Leichte Preisanpassungen für Abfälle im Landkreis Leer
Ab Januar ändern sich die Preise für Abfallsäcke, Sperrmüll-Sofortabfuhr und Abfallanlieferungen
Zum 1. Januar 2025 muss der Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Leer seine Entgelte an die allgemein gestiegenen Kosten anpassen. Ein Grund für Preiserhöhungen stellt auch die Sperrung der Ledabrücke für beladene Müllsammel- sowie Transportfahrzeuge mit Abfällen dar. Die Erhöhungen betreffen das jährliche Grundentgelt, die Abfallsäcke, die Sperrmüll-Sofortabfuhr und private Anlieferungen zu den Wertstoffhöfen und zur Abfallumschlaganlage Borkum.
- Das jährliche Grundentgelt für alle Eigentümer von bebauten Grundstücken steigt ab Januar von 91,86 auf 93,48 Euro.
- Der Preis für einen 50 Liter Restabfallsack erhöht sich von 1,60 auf 1,64 Euro und für den 30 Liter Restabfallsack von 0,96 auf 0,98 Euro.
- Für den 20 Liter Grünabfallsack steigt der der Preis von 0,32 auf 0,36 Euro und für den 40 Liter Sack von 0,64 auf 0,72 Euro je Stück.
- Alle Grundstücke, die ihre Abfälle über einen Restabfallgroßbehälter entsorgen, werden die Entsorgungskosten ebenfalls angepasst.
- Wer Sperrmüll anmeldet, zahlt für eine normale Abfuhr weiterhin 35 Euro je 5 Kubikmeter. Nur für die Sofortabfuhr erhöht sich der Preis bis 5 Kubikmeter von 106 auf 115 Euro.
Wertstoffhöfe und Abfallumschlaganlage Borkum
Für Privatanlieferungen auf den Wertstoffhöfen und auf der Abfallumschlaganlage Borkum erhöht sich das Entgelt für Altholz von 6 auf 10 Euro je Kubikmeter.
Beim Restabfall, Grünabfall sowie für Sperrmüll, Bauschutt und Altreifen wird es keine Erhöhung geben. Die Preise für einen Kubikmeter Asbest (von 130 auf 90 Euro), Dämm-Material (von 35 auf 16 Euro) sowie für Bau- und Abbruchabfälle (von 42 auf 38 Euro) konnten gesenkt werden.
Für weitere Fragen steht die Abfallberatung telefonisch unter der kostenlosen Service-Nummer 0800-9 25 24 23 oder unter www.all-leer.de gerne zur Verfügung.