Sprungziele
Hauptmenü
Inhalt

MS Dollard: Mit Bus statt Schiff

Informationen zum Busersatztransfer mit Radmitnahme / Generalüberholung dauert bis voraussichtlich 20. Mai

Das Fahrgastschiff MS Dollard kann nicht wie geplant am 1. Mai in seine Saison starten. Die Generalüberholung dauert länger als erwartet, teilen der Verein "Internationale Dollard Route" (IDR) und die Baltrum-Linie als durchführende Reederei mit. Das Schiff wird bis voraussichtlich 20. Mai nicht zur Verfügung stehen können.

Einmal um den Dollart herum

IDR und Baltrum-Linie haben nun eine Lösung für die Übergangszeit gefunden. Es wird ein Ersatztransfer mit dem Bus angeboten, der auch Fahrräder transportieren kann. Einmal um den Dollart herum – von Emden nach Delzijl.

Fähre nutzen: Keine Busverbindung zwischen Ditzum und Emden
"Ditzum kann leider nicht angefahren werden", so Koordinator Ulrich Schmunkamp. Gäste, die von dort fahren möchten, können in Petkum zusteigen. "Dafür müssen sie zunächst die Fähre von Ditzum nach Petkum nutzen, um den Bus zu erreichen." Sie überquert täglich mehrfach die Emsmündung.

Fahrten immer Mittwoch und Samstag
Der Bus fährt am 1. Mai und ansonsten immer am Mittwoch und Samstag zwischen Emden und Delfzijl, an Freitagen gibt es keine Beförderungsmöglichkeit.

Abfahrtstellen des Busses

In Emden und Delfzijl fährt der Bus jeweils zur Anlegestelle der MS Dollard. In Petkum kann man an der Bushaltestelle im Ort an der Leeraner Straße zusteigen.

Ticketbuchung

Tickets für den Ersatzverkehr können auf die gleiche Weise gebucht werden wie für die Fähre: Über das IDR-Büro, die Vorverkaufsstellen, über das Online-Buchungsprogramm https://www.dollard-route.de/dollard-tickets/ oder direkt am Bus. Es gelten die gleichen Tarife wie für das Fahrgastschiff.

Zu den Arbeiten am Schiff:

Das Fahrgastschiff MS Dollard bekommt nach mehr als 50 Jahren eine Grunderneuerung auf der Schiffswerft Diedrich in Oldersum. Unter anderem werden zwei neue Motoren eingesetzt, Fahrgastraum und Toiletten erneuert. Die Fahrgäste werden es deutlich angenehmer haben, weil wir mehr Komfort bieten können, so IDR und Reederei Baltrum-Linie.

"Wir hoffen, die Fährverbindung zwischen den drei Häfen Ditzum, Emden und Delfzijl bald wieder aufnehmen zu können. Sie ist das Herzstück des grenzüberschreitenden Radwanderrundkurses "Internationale Dollard Route", betonen Christina Ulrichs von der Baltrum Linie und Kurt Radtke von der Dollard Route. 

    • Informationen zum Ersatztransfer mit Bus sind übersichtlich auf der Internetseite www.dollard-route.de/dollartfaehre dargestellt. Dort ist auch ein Flyer mit Abfahrtsorten, Abfahrtszeiten und allem weiteren erhältlich, den sich die Gäste herunterladen können.

Die MS Dollard am Werftliegeplatz in Oldersum. Das Fahrgastschiff wird zurzeit generalüberholt.
© Internationale Dollard Route
zurück