Paddel und Pedal in Emden öffnet wieder - Peter Cornelis und weitere Ehrenamtliche übernehmen Station von der AG Ems / Kanus, SUPs und Fahrräder zur Vermietung
Bald gibt es wieder eine Anlaufstelle für Paddel und Pedal in Emden. Peter Cornelis und viele weitere ehrenamtliche Mitstreiterinnen und Mitstreiter übernehmen die Bootsstation von der Reederei AG Ems. Sie eröffnen offiziell am 5. August die Bootstation am Marienwehrster Zwinger hinter der Johanna-Mühle.
Dank an AG Ems
"Wir freuen uns sehr, dass es ein Comeback an diesem Standort gibt. Ein besonderer Dank gilt der AG Ems, die die Station langjährig und zuverlässig betrieben hat", sagt Arno Ewen, Fachbereichsleiter für Paddel und Pedal bei der Touristik GmbH Südliches Ostfriesland. "Peter Eesmann und Team haben Engagement und Herzblut in die Station gesteckt und somit vielen Menschen schöne Momente auf dem Wasser geschaffen.
Die AG Ems hat die Station 2007 übernommen und über die Jahre rund 17.000 Gäste mit diesem Angebot begeistern können. Leider hatte Corona dafür gesorgt, dass die Station zeitweise schließen musste. Die starke Saisonalität grenzte zudem die Möglichkeiten der Personalfrage ein.
Emden als Ausgangspunkt für Ausflüge
Emden besticht durch seine Wasserläufe, Brücken und Schleusen. Deshalb ist es besonders reizvoll, diese Landschaft mit dem Kanu und Fahrrad auf Tagesausflügen oder bei ausgedehnten Rundtouren zu erkunden.
Ein Rundkurs mit Kanu um Emden durch die Wallanlagen dauert etwa zwei Stunden und ermöglicht Sightseeing vom Wasser aus – vorbei am Wasserturm, der Kunsthalle und Kesselschleuse.
Gerade in der Ferienzeit lädt das Naturerlebnis mit Paddel und Pedal unter dem Motto "Hier starten – dort abgeben" dazu ein, an der Paddel- und Pedalstation Fahrräder und Kanus für eine Kombitour zu mieten.
Ein möglicher Ausflug führt zum Großen Meer und zurück, wobei die Rückfahrt mit dem Fahrrad erfolgen kann – entweder über Hieve oder über Hinte und Loppersum. Oder vielleicht ein richtig langer Rundkurs über Larrelter und Knockster Tief?
Ausstattung
Die Station in Emden bietet eine umfassende Ausstattung: Sie hält 15 Kajaks und Kanus, 20 Fahrräder, 4 E-Bikes und Zubehör wie Schwimmwesten, wasserdichte Tonnen und Packtaschen vor. Ideal für Klassenausflüge, Geburtstagsfeiern oder ähnliche Gruppen-Anlässe.
Neue Wege und viele Ideen
Im Einklang mit den Vereinen der Nachbarschaft möchten Peter Cornelis und die Mitstreiterinnen und Mitstreiter neue Wege einschlagen. Cornelis sagt: "Unser Ziel ist es, die Begeisterung für Wassersport, insbesondere bei Kindern und Jugendlichen, zu fördern und einen Ort dafür zu schaffen." Ferienaktionen, Events mit den benachbarten Vereinen und der Freiwilligen Feuerwehr könnten organisiert werden. Auch Integration und Inklusion soll im Mittelpunkt stehen.
Internetseite der Emder Station: www.suedliches-ostfriesland.de/sehenswuerdigkeiten/paddel-und-pedalstation-emden