Sprungziele
Inhalt

Start für die Auszeichnung "Blinkfüür 2023"

Vorschläge können bis Ende April abgegeben werden

Auch in diesem Jahr will der Landkreis Leer wieder verdiente Menschen mit dem "Blinkfüür" auszeichnen. Der Initiativkreis mit Landrat Matthias Groote und der Bundestagsabgeordneten Gitta Connemann sowie Frank Schüür vom Niedersächsischen Turnerbund und Carsten Mohr von der Sparkasse LeerWittmund hat den offiziellen Startschuss gegeben.

Für eine Ehrung können Menschen vorgeschlagen werden, die sich in den Bereichen "Kultur", "Soziales", "Sport" oder in "Gruppen und Vereinen" in herausragender Weise eingesetzt haben.

"Unsere Gesellschaft lebt ganz stark von ehrenamtlich tätigen Menschen, die sich uneigennützig einsetzen und so ihr Umfeld positiv gestalten", sagt Landrat Groote. Darum zeichnet der Landkreis Leer jetzt schon im 17. Jahr in Folge Menschen mit dem "Blinkfüür" aus. Das Leuchtfeuer steht dabei für die richtungsweisende Funktion ehrenamtlicher Tätigkeit.

Vorschläge für eine Ehrung einzelner Personen können bis Ende April unter www.wirpackenfreiwilligan.de/Blinkfüür oder über das Serviceportal OpenKreishaus abgegeben werden sowie per Post an die Stabsstelle Ehrenamt und Freiwilligenagentur, Bergmannstr. 37, 26789 Leer. Außerdem steht die E-Mail-Adresse blinkfueuer@lkleer.de zur Verfügung. Es sollten Angaben zur Person sowie zu Art und Dauer der ehrenamtlichen Tätigkeit gemacht und begründet werden, warum die vorgeschlagene Person eine Ehrung besonders verdient hat.

Eine Jury wird aus allen Vorschlägen eine Vorauswahl treffen, über die der Kreisausschuss dann endgültig beschließen wird. Die Verleihung ist für den Herbst 2023 geplant.

zurück