Löppt! Mitnanner-Preis
Ausgezeichnet! Wir wollen uns bedanken! Viele junge Menschen engagieren sich freiwillig für das Gemeinwohl. Sie sind mit Kreativität, Begeisterung und ganz viel Freude und Elan dabei.
Mit dem Löppt!-Mitnanner-Preis des Landkreises Leer werden jedes Jahr bis zu zehn junge Menschen bis 25 Jahre für ihr Ehrenamt ausgezeichnet. Neben Urkunde, Auszeichnung und einem persönlichen Geschenk erhalten sie 500 Euro Preisgeld für ihren Verein oder ihre Organisation, in der sie ehrenamtlich tätig sind.
Bewerbungen und Vorschläge können in der Zeit vom 1. Oktober bis 31. Dezember abgegeben werden. Eine unabhängige Jury und ein Online-Voting wählen die zehn Preisträger:innen aus.
Vorschläge für den nächsten Löppt!Mitnanner-Preis können ab dem 1. Oktober 2025 wieder eingereicht werden!
Junge Menschen sollen in vier Rubriken ausgezeichnet werden. Der unermüdliche Einsatz für die Zukunft, die Übernahme einer verantwortungsvollen Funktion oder der herausragende Einsatz im sozialen Bereich oder der Feuerwehr sind für eine Auszeichnung entscheidend. In einer fünften Kategorie wird zusätzlich für zwei Preisträger:innen ein Publikumspreis mit Hilfe eines Online-Votings verliehen.
#wirdenkenanMorgen
Du bist tätig im Umwelt-, Klima- , Tier- oder Naturschutz? In der Politik oder politischen Interessenvertretung oder der nachhaltigen Ortsentwicklung? Dir ist die Zukunft deiner Heimat wichtig und du möchtest aktiv diese mitgestalten? Oder du kennst jemanden, der das alles lebt?
Dann passt perfekt die Kategorie #wirdenkenanmorgen!
#wirmotivieren
Du motiviert und gewinnst Mitmenschen für dein ehrenamtliches Engagement? Ob im Sport, in der Schule oder Kindergarten, in Kultur oder Musik, in Freizeit oder Geselligkeit, im Gesundheitsbereich, sowie Bildung oder in der Demokratieförderung, dir macht es Spaß, andere mit deiner Tätigkeit zu motivieren? Du willst deine Mitmenschen mitreißen und für dein ehrenamtliches Engagement gewinnen? Oder du kennst jemanden auf den genau das zutrifft?
#wirVer-einen
Ob Vorstandsmitglied, Ausbildungsleiter:in, Gruppenleiter:in, Stammesführer:in oder Trainer:in - du engagierst dich für deinen Verein? Dir ist die Zukunft deines Vereins, Verbandes oder deiner Organisation wichtig und übernimmst verantwortungsvolle Funktionen? Oder du hast jemanden bei dir im Verein, der genau das macht?
#wirdenkenanAndere
Dir sind deine Mitmenschen nicht egal? Du engagierst dich im sozialen Bereich, im Hospiz, in Kirchen oder anderen religiösen Gemeinschaften, der Feuerwehr, dem Rettungsdienst oder dem Katastrophenschutz? Oder gibt es jemanden der dir hierzu direkt einfällt?
#wirgewinnen-ihrentscheidet
Der Publikumspreis. Unsere Jury wählt aus allen abgegebenen Vorschlägen maximal sechs jungen Menschen aus, die in einem Online-Voting von den Bürger:innen des Landkreises Leer zur Auswahl stehen. Aus diesen werden zwei Preisträger:innen gewählt für den Publikumspreis.
Die Auszeichnung „Löppt!Mitnanner“ beinhaltet eine personifizierte Trophäe aus Glas sowie eine Urkunde und ein persönliches Geschenk für den/die Preisträger:in. Außerdem erhält der Verein, Verband oder Organisation 500 Euro für ihre Jugendarbeit/-abteilung. Der Preis wird finanziell unterstützt von der Sparkasse LeerWittmund.
Die Preisträger und Preisträgerinnen der Auszeichnung „Löppt!-Mitnanner“ werden von einer 13-köpfigen Jury ausgewählt. Aus allen Vorschlägen und Bewerbungen werden für jede Kategorie zwei Preisträger:innen ausgewählt. Zusätzlich suchen die Jurymitglieder sechs Favoriten für den Publikumspreis aus. Aus diesen sechs wählen die Bürger:innen des Landkreises Leer ihre zwei Preisträger:innen für die Kategorie Publikumspreis mit einem Online-Verfahren aus.
Die Jury des Löppt!Mitnanner-Preises
- Landrat Matthias Groote
- Gitta Connemann, Bundestagsabgeordnete
- Torsten Janßen, Schulleiter der BBS II in Leer
- Carsten Rinne, Vorstand Sparkasse LeerWittmund
- Frank Schüür, Vorstand Niedersächsischer Turnerbund
- Jörg Kromminga, Vorsitzender des Kreissportbundes
- Mara Többens-Dörries, Geschäftsleitung Ceka
- Ernst Behrends, Kreisbrandmeister
- Ina Schullerer, stellvertretende Vorsitzende des Jugendhilfeausschusses
- Silke Kuhlemann, Vorsitzende des Jugendhilfeausschusses
- Jasmin Sanders, Kreisjugendpflegerin des Landkreises Leer
- Superintendent bzw. Superintendentin des Kirchenkreises Emden Leer, N.N.
- Kirchenkreisjugenddienst Emden Leer, N.N.