Digitaltag 2025
Spannende Vorträge am 24. Juni. Alltagsfit im Netz: Von Online-Betrug bis E-Rezept - mit Gebärdendolmetscher.
24.06.2025
18:00 bis 21:00 Uhr
Auditorium der Volkshochschule, Blinke 55, 26789 Leer
Flyer
Am 24. Juni bieten wir spannende und informative Vorträge in Leer an:
Die Digitalisierung verändert unser Leben in vielen Bereichen: wie wir Informationen finden, einkaufen, lernen, kommunizieren und Dienstleistungen nutzen.
Digitale Teilhabe wird immer wichtiger für die gesellschaftliche Teilhabe. Die Pandemie hat gezeigt, wie Digitalisierung zum Wohl aller beitragen kann. Wir arbeiten daran, dass alle von den digitalen Möglichkeiten profitieren können.
Referent
Julian Peters, Handykurse im Rheiderland
Vorträge:
- Online Betrugsmaschen: Lernen Sie, sich vor Enkeltricks, WhatsApp-Betrugsversuchen und Schockanrufen zu schützen.
- Digitale Bezahlsysteme: Ein Einblick in Onlinebanking, mobiles Bezahlen und PayPal.
- Digitaler Notfallhelfer: Entdecken Sie die Vorteile von SOS-ID-Produkten, Smartwatches mit Sturzerkennung und Nutzung der E-Rezepte-App inklusive Live-Demonstrationen.
Zwischen den Vorträgen gibt es eine kleine Pause mit Snacks und Getränken. Im Anschluss gibt es die Möglichkeit, an kleinen Ständen weitere Informationen zu sammeln und Fragen zu stellen.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen informativen Abend!
Hinweise zur Barrierefreiheit
Ein Gebärdendolmetscher führt mit durch die Veranstaltung. Es stehen Parkmöglichkeiten für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen direkt vor dem Eingang des Veranstaltungsortes zur Verfügung. Bitte wählen Sie den Weg über die Plythenbergstraße, um barrierefrei zum Veranstaltungsort zu kommen. Der Eingang vor Ort ist barrierefrei gestaltet.
Kooperation
Diese Veranstaltung ist eine Kooperation aus der Volkshochschule Leer, Handykurse im Rheiderland, dem Amt für Soziales und Teilhabe und dem Digital Hub Ostfriesland des Landkreises Leer.