Volltextsuche
Es wurden 41 Treffer gefunden
-
Typ: Dokumente Datum: 19.03.2023 Relevanz: 24,88
-
Typ: Dokumente Datum: 25.01.2025 Relevanz: 24,80
Ausbau der Sozialen Gruppen gemäß § 29 SGB VIII im Landkreis Leer zur Förderung der Teilhabe und Vermeidung sozialer Benachteiligung
... der Jugendhilfeplanung unter dem Aspekt der Chancengleichheit im Kontext von Bildung und Teilhabe die Notwendigkeit des Ausbaus von Sozialen Gruppen gem. § 29 SGB VIII ermitteln und dem Jugendhilfeausschuss vorstellen sowie ggf. Beschlussempfehlungen vorbereiten. Sach- und Rechtslage: Der Gruppenbetreuung von Kindern aus benachteiligten Familien, deren Bildungs- und Teilhabechancen am gesellschaftlichen Leben ...
-
Typ: Seite Datum: 29.01.2024 Relevanz: 24,80
... auch als LotsInnen ehrenamtlich arbeiten? Dann melden Sie sich bitte bei uns! Koordinierungsstelle Migration und Teilhabe Die Integration der im Landkreis Leer lebenden Personen mit Migrationshintergrund ist sowohl eine kommunale als auch eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Integration ist ein langfristiger Prozess, der zum Ziel hat, alle Menschen, die dauerhaft und rechtmäßig in Deutschland leben ...
-
Typ: Dokumente Datum: 20.03.2023 Relevanz: 24,80
Informationsschreiben Übernahme Heizkostennachzahlung - Bürgergeld für einen Monat (nicht barrierefrei)
... ihn aber auch hier: https://www.landkreis-leer.de/Leben-Lernen/Soziales-Teilhabe/Grundsicherung-Hilfe-zumLebensunterhalt/ © Landkreis Leer 01/2023 ...
-
Typ: Dokumente Datum: 25.01.2025 Relevanz: 24,50
Demografischer Wandel - Sachstand Existenzgründungsberatung für Frauen im Handlungsfeld Wirtschaft, Arbeitsmarkt, Bildung und Tourismus
... ins Leben gerufen. Das Projekt war seinerzeit der Stabsstelle Frauenförderung (inzwischen umbenannt in Stabsstelle Frauen- und Familienförderung) zugeordnet. Aus organisatorischen Gründen war die Existenzgründungsberatung vorübergehend von Mai 2005 - Ende 2007 dem Arbeitgeberteam des Zentrums für Arbeit zugeordnet. Die Praxis zeigte jedoch, dass eine flächendeckende Beratung mit anschließendem Coaching ...
-
Typ: Seite Datum: 07.12.2023 Relevanz: 24,47
... mit den Kindern, große und kleine technische Herausforderungen nicht nur zu bewältigen, sondern auch besonders gute Lösungen für eigene Konstruktionen und Anwendungen zu entwickeln. Datum: 26.10.2024Uhrzeit: 09:00 bis 16:30 Uhr Stadt, Land, Wald - Lebensräume erforschen & mitgestalten Wie viele verschiedene Insekten leben auf unserem Außengelände? Wieviel Wasser braucht ein Baum? Warum wird die Straße im Sommer ...
-
Typ: Dokumente Datum: 19.03.2023 Relevanz: 24,37
... openingstijden. Tegelijk bestaat de mogelijkheid de betreffende documenten in te zien op de website van de Landkreis Leer onder: https://www.landkreis-leer.de/Leben-Lernen/Natur-Tiere-Umwelt/Aktuelles/landschapskaderplan Leer, 08-11-2021 Landkreis Leer De Landrat 1 in de versie van 29 juli 2009 (BGBl. I S. 2542), voor het laatst gewijzigd door Artikel 1 van de wet 18 augustus 2021 (BGBl. I S. 3908) 2 in de ...
-
Typ: Seite Datum: 07.06.2023 Relevanz: 23,98
... auf gleichberechtigte Teilhabe in allen gesellschaftlichen Lebensbereichen. Der Beauftragte setzt sich dafür ein, dass überall im Kreisgebiet Menschen mit unterschiedlichen Teilhabeeinschränkungen selbstbestimmt leben können. Dies umfasst Personen, die seh- oder hörgeschädigt sind, ebenso wie körperlich beeinträchtigte, geistig oder seelisch beeinträchtigte Menschen. Gesetzliche Grundlage hierfür ...
-
Typ: Seite Datum: 17.07.2024 Relevanz: 23,88
Ehrenamts-Veranstaltungskalender
... : Uhr Barrierefreiheit und Inklusion im Verein leben Datum: 27.08.2024 Uhrzeit: 18:00 bis 20:15 Uhr Kurzschulung Vereinsmanager: Sie erhalten Tipps und Informationen was es braucht, damit Ihr Verein Inklusion leben und erleben kann und dadurch soziale und nachhaltige Verantwortung übernimmt. Mehr 9 Plätze frei Webinar: Instagram Marketing für Vereine Datum: 09.09.2024 Uhrzeit: 18:00 bis 21:00 Uhr ...
-
Typ: Seite Datum: 24.09.2024 Relevanz: 23,22
... zur persönlichen Weiterentwicklung an und bietet insofern einen chancenreichen und vielfältigen Einstieg ins Berufsleben. Warum du Teil unseres Teams werden solltest: In unserem engagierten Team, das Menschen in herausfordernden Lebenssituationen begleitend zur Seite steht, hast du die Möglichkeit einen positiven Einfluss auf das Leben der Klientinnen und Klienten zu nehmen. Du kannst deine Empathie ...