Auf dieser Seite hat der Landkreis Leer aktuelle Meldungen aus der Kreisverwaltung, Antworten auf häufig gestellte Fragen und Handlungsempfehlungen zum Coronavirus aufgeführt bzw. verlinkt.
Wenn Sie einen positiven Corona-PCR-Test* haben, füllen Sie bitte für das Gesundheitsamt in Leer dieses Online-Formular aus: *Weiterhin ist nur ein positiver Corona-PCR-Test anerkannt, um einen Genesenen-Nachweis oder eine Quarantäne-Anordnung zu erhalten. Ein Antigen-Schnelltest, auch von einem Testzentrum, reicht dafür nicht aus! Laut angepasster Teststrategie des Bundes ist nun in der Regel ein qualifizierter Antigen-Schnelltest notwendig, um einen Anspruch auf einen Corona-PCR-Test zu haben. Informationsblatt für positiv getestete Personen (Stand 09.05.2022) Wenn Sie einen positiven Schnelltest haben, müssen Sie einen Corona-PCR-Test machen. |
Alle aktuellen Corona-Vorschriften (Corona-Verordnung, Niedersächsische Absonderungsverordnung) gibt es beim Land Niedersachsen unter
Es gilt die Absonderungsverordnung des Landes Niedersachsen. Ausführliche Informationen gibt es beim Land Niedersachsen unter https://www.niedersachsen.de/Coronavirus/Quarantaene/hinweise-zur-quarantane-187498.html
Im Landkreis Leer können sich Bürgerinnen und Bürger durch die mobilen Impfteams der Kreisverwaltung gegen das Coronavirus impfen lassen. Die Teams führen Erst-, Zweit- sowie Boosterimpfungen durch. Boosterimpfungen für Personen ab zwölf Jahren, deren Zweitimpfung drei Monate zurückliegt.
Personen ab 70 Jahren können eine vierte Impfung erhalten, wenn ihre letzte Auffrischungsimpfung mindestens drei Monate zurückliegt.
© shintartanya - AdobeStock.com |
Die mobilen Impfteams des Landkreises Leer bieten zusätzlich zu den festen Terminen regelmäßig verschiedene Impfaktionen an.
Zurzeit werden keine Impfungen für Kinder angeboten. Bitte wenden Sie sich an Ihre Haus- oder Kinderarztpraxis.
© Konstantin Yuganov - AdobeStock.com |
Impfangebote im Landkreis Leer
Die mobilen Impfteams des Landkreises Leer bieten seit Januar 2022 feste Impftermine im Landkreis Leer an. Allen Bürgerinnen und Bürgern soll damit regelmäßig vor Ort die Möglichkeit gegeben werden, sich gegen das Coronavirus impfen zu lassen.
Die Impfteams rotieren ab Juni im 2-Wochen-Rhythmus durch das Kreisgebiet und bieten ohne vorherige Terminvereinbarung mobile Impfaktionen vor Ort an.Die Teams führen Erst-, Zweit- sowie Boosterimpfungen durch. Boosterimpfungen für Personen ab 12 Jahren, deren Zweitimpfung 3 Monate zurückliegt. Personen ab 70 Jahren können eine 4. Impfung erhalten, wenn ihre letzte Auffrischungsimpfung mindestens drei Monate zurückliegt.
Montag bis Freitag (außer an Feiertagen) |
CEKA Leer (Entfällt am 11.07.2022) Mühlenstraße 123, 26789 Leer |
9.30 bis 16 Uhr |
Terminvereinbarungen und Anmeldungen sind nicht möglich. Daher kann es zu Wartezeiten, auch unter freiem Himmel, kommen. Daher bitten wir Sie, sich witterungsbedingt zu kleiden.
BioNTech bei
|
Moderna bei
|
Der Landkreis weist darauf hin, dass bei der Impfung Minderjähriger bis einschließlich 15 Jahren eine erziehungsberechtigte Person die Einwilligungserklärung zur Impfung unterschreiben muss. Für die Impfung von 16- und 17-Jährigen ist keine Unterschrift der Eltern erforderlich.
Die Teams führen Erst-, Zweit- sowie Boosterimpfungen durch. Boosterimpfungen für Personen ab 12 Jahren, deren Zweitimpfung 3 Monate zurückliegt. Personen ab 70 Jahren können eine 4. Impfung erhalten, wenn ihre letzte Auffrischungsimpfung mindestens drei Monate zurückliegt.
Montag bis Freitag (außer an Feiertagen) |
multi-Markt Süd Osseweg 87 |
10.30 bis 17.30 Uhr |
Terminvereinbarungen und Anmeldungen sind nicht möglich. Daher kann es zu Wartezeiten, auch unter freiem Himmel, kommen. Daher bitten wir Sie, sich witterungsbedingt zu kleiden.
BioNTech bei
|
Moderna bei
|
Der Landkreis weist darauf hin, dass bei der Impfung Minderjähriger bis einschließlich 15 Jahren eine erziehungsberechtigte Person die Einwilligungserklärung zur Impfung unterschreiben muss. Für die Impfung von 16- und 17-Jährigen ist keine Unterschrift der Eltern erforderlich.
Die Teams führen Erst-, Zweit- sowie Boosterimpfungen durch. Boosterimpfungen für Personen ab 12 Jahren, deren Zweitimpfung 3 Monate zurückliegt. Personen ab 70 Jahren können eine 4. Impfung erhalten, wenn ihre letzte Auffrischungsimpfung mindestens drei Monate zurückliegt.
Montag (außer an Feiertagen) |
Modehaus Wreesmann Hauptstraße 48 |
9 bis 16 Uhr |
Terminvereinbarungen und Anmeldungen sind nicht möglich. Daher kann es zu Wartezeiten, auch unter freiem Himmel, kommen. Daher bitten wir Sie, sich witterungsbedingt zu kleiden.
BioNTech bei
|
Moderna bei
|
Der Landkreis weist darauf hin, dass bei der Impfung Minderjähriger bis einschließlich 15 Jahren eine erziehungsberechtigte Person die Einwilligungserklärung zur Impfung unterschreiben muss. Für die Impfung von 16- und 17-Jährigen ist keine Unterschrift der Eltern erforderlich.
Die Teams führen Erst-, Zweit- sowie Boosterimpfungen durch. Boosterimpfungen für Personen ab 12 Jahren, deren Zweitimpfung 3 Monate zurückliegt. Personen ab 70 Jahren können eine 4. Impfung erhalten, wenn ihre letzte Auffrischungsimpfung mindestens drei Monate zurückliegt.
Dienstag und Freitag (außer an Feiertagen) |
Aus- und Weiterbildungszentrum Leer Bavinkstraße 13 |
9 bis 16 Uhr |
Terminvereinbarungen und Anmeldungen sind nicht möglich. Daher kann es zu Wartezeiten, auch unter freiem Himmel, kommen. Daher bitten wir Sie, sich witterungsbedingt zu kleiden.
BioNTech bei
|
Moderna bei
|
Der Landkreis weist darauf hin, dass bei der Impfung Minderjähriger bis einschließlich 15 Jahren eine erziehungsberechtigte Person die Einwilligungserklärung zur Impfung unterschreiben muss. Für die Impfung von 16- und 17-Jährigen ist keine Unterschrift der Eltern erforderlich.
Die Teams führen Erst-, Zweit- sowie Boosterimpfungen durch. Boosterimpfungen jetzt für Personen ab 12 Jahren, deren Zweitimpfung 3 Monate zurückliegt. Personen ab 70 Jahren können eine 4. Impfung erhalten, wenn ihre letzte Auffrischungsimpfung mindestens drei Monate zurückliegt.
Montag |
Dorfgemeinschaftshaus Holtland Schulstraße 19 |
9.30 bis 16 Uhr |
Terminvereinbarungen und Anmeldungen sind nicht möglich. Daher kann es zu Wartezeiten, auch unter freiem Himmel, kommen. Daher bitten wir Sie, sich witterungsbedingt zu kleiden.
BioNTech bei
|
Moderna bei
|
Der Landkreis weist darauf hin, dass bei der Impfung Minderjähriger bis einschließlich 15 Jahren eine erziehungsberechtigte Person die Einwilligungserklärung zur Impfung unterschreiben muss. Für die Impfung von 16- und 17-Jährigen ist keine Unterschrift der Eltern erforderlich.
Montags in ungeraden Wochen: |
Familienzentrum Bunde Kellingwold 10 |
9.30 bis 16 Uhr |
Terminvereinbarungen und Anmeldungen sind nicht möglich. Daher kann es zu Wartezeiten, auch unter freiem Himmel, kommen. Daher bitten wir Sie, sich witterungsbedingt zu kleiden.
BioNTech bei
|
Moderna bei
|
Der Landkreis weist darauf hin, dass bei der Impfung Minderjähriger bis einschließlich 15 Jahren eine erziehungsberechtigte Person die Einwilligungserklärung zur Impfung unterschreiben muss. Für die Impfung von 16- und 17-Jährigen ist keine Unterschrift der Eltern erforderlich.
Die Teams führen Erst-, Zweit- sowie Boosterimpfungen durch. Boosterimpfungen jetzt für Personen ab 12 Jahren, deren Zweitimpfung 3 Monate zurückliegt! Personen ab 70 Jahren können eine 4. Impfung erhalten, wenn ihre letzte Auffrischungsimpfung mindestens drei Monate zurückliegt.
Dienstags in geraden Kalenderwochen |
Begegnungsstätte Flachsmeer Königsstraße 108 |
9.30 bis 16 Uhr |
Terminvereinbarungen und Anmeldungen sind nicht möglich. Daher kann es zu Wartezeiten, auch unter freiem Himmel, kommen. Daher bitten wir Sie, sich witterungsbedingt zu kleiden.
BioNTech bei
|
Moderna bei
|
Der Landkreis weist darauf hin, dass bei der Impfung Minderjähriger bis einschließlich 15 Jahren eine erziehungsberechtigte Person die Einwilligungserklärung zur Impfung unterschreiben muss. Für die Impfung von 16- und 17-Jährigen ist keine Unterschrift der Eltern erforderlich.
Die Teams führen Erst-, Zweit- sowie Boosterimpfungen durch. Boosterimpfungen jetzt für Personen ab 12 Jahren, deren Zweitimpfung 3 Monate zurückliegt. Personen ab 70 Jahren können eine 4. Impfung erhalten, wenn ihre letzte Auffrischungsimpfung mindestens drei Monate zurückliegt.
Dienstags in ungeraden Kalenderwochen |
Dorfgemeinschaftshaus Holte Rhauderstraße 18 |
9.30 bis 16 Uhr |
Terminvereinbarungen und Anmeldungen sind nicht möglich. Daher kann es zu Wartezeiten, auch unter freiem Himmel, kommen. Daher bitten wir Sie, sich witterungsbedingt zu kleiden.
BioNTech bei
|
Moderna bei
|
Der Landkreis weist darauf hin, dass bei der Impfung Minderjähriger bis einschließlich 15 Jahren eine erziehungsberechtigte Person die Einwilligungserklärung zur Impfung unterschreiben muss. Für die Impfung von 16- und 17-Jährigen ist keine Unterschrift der Eltern erforderlich.
Die Teams führen Erst-, Zweit- sowie Boosterimpfungen durch. Boosterimpfungen jetzt für Personen ab 12 Jahren, deren Zweitimpfung 3 Monate zurückliegt. Personen ab 70 Jahren können eine 4. Impfung erhalten, wenn ihre letzte Auffrischungsimpfung mindestens drei Monate zurückliegt.
Mittwochs in geraden Kalenderwochen |
Vereinsheim Concordia Neermoor Wilhelmstraße 2b |
9.30 bis 16 Uhr |
Terminvereinbarungen und Anmeldungen sind nicht möglich. Daher kann es zu Wartezeiten, auch unter freiem Himmel, kommen. Daher bitten wir Sie, sich witterungsbedingt zu kleiden.
BioNTech bei
|
Moderna bei
|
Der Landkreis weist darauf hin, dass bei der Impfung Minderjähriger bis einschließlich 15 Jahren eine erziehungsberechtigte Person die Einwilligungserklärung zur Impfung unterschreiben muss. Für die Impfung von 16- und 17-Jährigen ist keine Unterschrift der Eltern erforderlich.
Die Teams führen Erst-, Zweit- sowie Boosterimpfungen durch. Boosterimpfungen jetzt für Personen ab 12 Jahren, deren Zweitimpfung 3 Monate zurückliegt. Personen ab 70 Jahren können eine 4. Impfung erhalten, wenn ihre letzte Auffrischungsimpfung mindestens drei Monate zurückliegt.
Mittwochs in ungeraden Kalenderwochen |
Ehemalige Oberschule Weener Floorenstraße 1 |
9.30 bis 16 Uhr |
Terminvereinbarungen und Anmeldungen sind nicht möglich. Daher kann es zu Wartezeiten, auch unter freiem Himmel, kommen. Daher bitten wir Sie, sich witterungsbedingt zu kleiden.
BioNTech bei
|
Moderna bei
|
Der Landkreis weist darauf hin, dass bei der Impfung Minderjähriger bis einschließlich 15 Jahren eine erziehungsberechtigte Person die Einwilligungserklärung zur Impfung unterschreiben muss. Für die Impfung von 16- und 17-Jährigen ist keine Unterschrift der Eltern erforderlich.
Donnerstags in geraden Wochen |
Rathaus Jemgum Hofstraße 2 |
|
Terminvereinbarungen und Anmeldungen sind nicht möglich. Daher kann es zu Wartezeiten, auch unter freiem Himmel, kommen. Daher bitten wir Sie, sich witterungsbedingt zu kleiden.
BioNTech bei
|
Moderna bei
|
Der Landkreis weist darauf hin, dass bei der Impfung Minderjähriger bis einschließlich 15 Jahren eine erziehungsberechtigte Person die Einwilligungserklärung zur Impfung unterschreiben muss. Für die Impfung von 16- und 17-Jährigen ist keine Unterschrift der Eltern erforderlich.
Donnerstags in ungeraden Wochen |
Evanglische-Kreuzkirche Remels Truglandsweg 2 |
|
Terminvereinbarungen und Anmeldungen sind nicht möglich. Daher kann es zu Wartezeiten, auch unter freiem Himmel, kommen. Daher bitten wir Sie, sich witterungsbedingt zu kleiden.
BioNTech bei
|
Moderna bei
|
Der Landkreis weist darauf hin, dass bei der Impfung Minderjähriger bis einschließlich 15 Jahren eine erziehungsberechtigte Person die Einwilligungserklärung zur Impfung unterschreiben muss. Für die Impfung von 16- und 17-Jährigen ist keine Unterschrift der Eltern erforderlich.
Die Teams führen Erst-, Zweit- sowie Boosterimpfungen durch. Boosterimpfungen jetzt für Personen ab 12 Jahren, deren Zweitimpfung 3 Monate zurückliegt. Personen ab 70 Jahren können eine 4. Impfung erhalten, wenn ihre letzte Auffrischungsimpfung mindestens drei Monate zurückliegt.
Freitags in geraden Wochen |
Rathaus Filsum Rathausring 8 |
9.30 bis 16 Uhr |
Terminvereinbarungen und Anmeldungen sind nicht möglich. Daher kann es zu Wartezeiten, auch unter freiem Himmel, kommen. Daher bitten wir Sie, sich witterungsbedingt zu kleiden.
BioNTech bei
|
Moderna bei
|
Der Landkreis weist darauf hin, dass bei der Impfung Minderjähriger bis einschließlich 15 Jahren eine erziehungsberechtigte Person die Einwilligungserklärung zur Impfung unterschreiben muss. Für die Impfung von 16- und 17-Jährigen ist keine Unterschrift der Eltern erforderlich.
Die Teams führen Erst-, Zweit- sowie Boosterimpfungen durch. Boosterimpfungen jetzt für Personen ab 12 Jahren, deren Zweitimpfung 3 Monate zurückliegt. Personen ab 70 Jahren können eine 4. Impfung erhalten, wenn ihre letzte Auffrischungsimpfung mindestens drei Monate zurückliegt.
Freitags in ungeraden Wochen |
Vereins- und Gemeindezentrum Ostrhauderfehn Kirchstraße 221 |
9.30 bis 16 Uhr |
Terminvereinbarungen und Anmeldungen sind nicht möglich. Daher kann es zu Wartezeiten, auch unter freiem Himmel, kommen. Daher bitten wir Sie, sich witterungsbedingt zu kleiden.
BioNTech bei
|
Moderna bei
|
Der Landkreis weist darauf hin, dass bei der Impfung Minderjähriger bis einschließlich 15 Jahren eine erziehungsberechtigte Person die Einwilligungserklärung zur Impfung unterschreiben muss. Für die Impfung von 16- und 17-Jährigen ist keine Unterschrift der Eltern erforderlich.
In der Gemeinschaftspraxis von Frank Stolle und Holger Plochg in Bunde werden ab dem 17. Januar montags bis freitags während der Sprechzeiten Corona-Schutzimpfungen ohne Termin angeboten.
Adresse |
Gemeinschaftspraxis Stolle & Plochg Neuschanzer Straße 5 |
Impfung |
Angeboten werden Erst-, Zweit- und Boosterimpfungen mit den Impfstoffen der Firmen BioNTech und Moderna. Voraussetzung für eine Boosterimpfung ist, dass die Zweitimpfung mindestens 3 Monate zurückliegt bzw. dass der Abstand zu einer Immunisierung mit dem Impfstoff der Firma Johnson&Johnson mindestens vier Wochen beträgt. |
Das Mindestalter beträgt 12 Jahre. Eine Voranmeldung ist ausdrücklich nicht erforderlich.
Mitzubringen sind die Krankenversicherungskarte, der Impfpass und idealerweise die ausgefüllten Aufklärungspapiere über die Impfung mit einem mRNA-Impfstoff.
Die Gemeinschaftspraxis von Frank Stolle und Holger Plochg bieten darüber hinaus auch Impfungen für Kinder zwischen 5 und 11 Jahren an. Hier wird um eine Voranmeldung unter 04935-389 gebeten.
Planen Sie als Arztpraxis eine größere Impfaktion? Gerne nehmen wir Ihre Impfaktion in unseren Überblick auf. Die Eckdaten an: internet@lkleer.de.
Personen, die bereits eine Auffrischungsimpfung erhalten haben, sind nach einem Beschluss der Landesregierung von der zusätzlichen Testpflicht befreit. Dies gilt jedoch nicht für alle Bereiche: So ist beispielsweise der Zutritt zu Alten- und Pflegeheimen (Regelung durch das § 28 b Absatz 2 Infektionsschutzgesetz) auch für geboosterte Personen weiterhin nur mit negativer Testung möglich.
Möglichkeiten für eine Corona-Schutzimpfung gibt es unter Corona-Impfung.
Um das Testergebnis möglichst nicht zu beeinflussen, beachten Sie bitte, dass Sie ca. eine Stunde vor Durchführung des Schnelltests nicht mehr essen, trinken, rauchen, Kaugummi kauen oder Ihre Zähne putzen sollten.
Welche Apotheken im Landkreis Leer Antigen-Schnelltestungen für Bürger anbieten, finden Sie in der folgenden Auflistung:
Es wird keine Gewährleistung für Aktualität und Vollständigkeit übernommen.
Apotheke |
Adresse & Informationen |
---|---|
Anker Apotheke |
Rhauderwieke 2 26817 Rhauderfehn Mo. bis Fr.: 16:00 bis 18:30 Uhr Sa.: 10:00 bis 12:30 Uhr |
Wolfsmeer-Apotheke Veenhusen |
Koloniestraße 24 Terminbuchung unter: |
https://www.aponet.de/artikel/in-diesen-apotheken-gibt-es-kostenlose-corona-tests-23532
Unter dem folgenden Link können Sie ihre Heimatstadt angeben und über das Feld "Besonderheit": Corona-Schnelltest auswählen. Dann werden Ihnen alle Praxen mit Testmöglichkeiten angezeigt:
www.arztauskunft-niedersachsen.de
Hinweise: Für eine Testung muss vorher telefonisch ein Termin vereinbart werden.
Adresse |
Kulturinsel Borkum |
Öffnungszeiten |
Montag bis Sonntag: |
Eine Online-Terminvereinbarung ist unter https://apo-schnelltest.de/schnelltest-borkum möglich und wird empfohlen. Die persönlichen Daten können im System angelegt werden und müssen somit vor Ort nicht noch einmal händisch eingetragen werden müssen. Dies vermeidet Wartezeiten vor Ort.
Mehr: https://www.borkum.de/aktuelles/corona-schnelltestzentrum-auf-borkum/
Adresse |
MVZ im Inselkrankenhaus Borkum |
Telefon |
04922 930012 |
Termin nur nach telefonischer Vereinbarung. Die Krankenversicherungskarte und der Personalausweis müssen mitgebracht werden.
Adresse |
Combi-Parkplatz Neuschanzer Straße 19 |
Öffnungszeiten |
Montag bis Samstag: |
Auf dem Parkplatz des Combi-Marktes in Bunde finden Bürgertestungen statt. Weitere Informationen unter https://schnelltest-ostfriesland.de/
Direkter Link zur Terminbuchung:
https://06.apo-schnelltest.de/schritt-1?a=13368
Adresse |
Lidl Parkplatz Im Brink 17 |
Öffnungszeiten |
Montag bis Freitag: Samstag: Sonntag: Feiertage: Werden auf der Internetseite www.knopfruf.org bekannt gegeben. |
Um Terminreservierung unter unter https://www.rufe-dich.de/terminvereinbarung-schnelltest/ wird gebeten. Letzte Testdurchführung 15 Minuten vor Schließung der Teststation.
Adresse |
Westerlandstraße 13 |
Öffnungszeiten | Montag bis Freitag: 08:00 bis 16:00 Uhr Samstag: 09:00 bis 13:00 Uhr Sonntag: 10:00 bis 13:00 Uhr |
Adresse |
Borromäus Hospital / am Haupteingang |
Öffnungszeiten |
Montag bis Samstag: Sonntag: |
Informationen unter: https://schnelltest-ostfriesland.de/
Direkter Link zur Terminbuchung: https://07.apo-schnelltest.de/schritt-1?a=20368
Adresse |
Klinikum Leer |
Öffnungszeiten |
Montag bis Sonntag: |
Das Corona-Testzentrum hat seine Räumlichkeiten im Erdgeschoss des Klinikum Leer im ehemaligen Friseur-Salon. Das heißt, dass der Zugang nur von außen erfolgt (links neben dem Haupteingang).
Link zur Terminbuchung: https://klinikum-leer.de/
Adresse |
Parkplatz Haka Sägemühlenstrasse 11-13 |
Öffnungszeiten |
Montag bis Sonntag: |
Adresse |
Parkplatz VfR Heisfelde Heisfelder Str. 192 |
Öffnungszeiten |
Montag bis Sonntag: |
Mit und ohne Termin möglich:
Adresse |
Am Damm 1 |
Öffnungszeiten |
Montag bis Sonntag: |
Termine können online unter https://schnelltest-ostfriesland.de gebucht werden. Eine Anmeldung ist jedoch nicht zwingend notwendig.
Wer ohne Termin bereits seine persönlichen Daten eingeben möchte, kann dieses unter https://zh.schnelltest-ostfriesland.de machen. Für wiederkehrende Tests muss sich nur einmal vorab digital registriert werden.
Adresse |
Testzentrum Bremerstraße |
Öffnungszeiten |
Montag bis Freitag: Samstag und Sonntag: |
Informationen unter: https://schnelltest-bremerstrasse.de/#about
Adresse |
Drogerie Müller / Parkplatz Rudolf-Eucken-Straße 3 |
Öffnungszeiten |
Montag bis Samstag: Sonntag: |
Auf dem Parkplatz der Drogerien Müller und Rossmann finden Bürgertestungen statt. Weitere Informationen unter https://schnelltest-ostfriesland.de/
Direkter Link zur Terminbuchung: https://03.apo-schnelltest.de/schritt-1?a=11368
Adresse |
Rhauderwieke 20 |
Öffnungszeiten |
12.08. bis 05.09.2022 geschlossen. Montag, Dienstag und Donnerstag - nach vorheriger Anmeldung: Mittwoch - nach vorheriger Anmeldung: Telefon 04952 8267679 |
Adresse |
Lidl Uplengen |
Öffnungszeiten |
Montag bis Samstag: |
Im Testzentrum in Uplengen werden durch das Unternehmen EcoCare Bürgertestungen durchgeführt.
Eine Online-Terminbuchung vorab ist wünschenswert, muss aber nicht erfolgen. Eine Registrierung ist unbedingt erforderlich und sollte bereits vor dem Eintreffen am Testzentrum erfolgen:
Adresse |
Krankenhaus Rheiderland |
Öffnungszeiten |
Montag bis Freitag:
|
Das Testzentrum in Weener wird, wie bereits im Frühjahr, in Kooperation mit dem Allgemeinen Krankenhausverein Rheiderland betrieben. Der Zugang erfolgt nicht über den Haupteingang des Krankenhaus Rheiderlands, sondern rechts am Krankenhaus vorbei durch einen Nebeneingang (entsprechend beschildert).
Direkter Link zur Terminvergabe: https://www.terminland.eu/Klinikum-leer-MACDI/
Adresse |
Sap Sanitätshaus GbR Industriestraße 98 |
Öffnungszeiten |
Montag bis Freitag: |
Testung nur nach Termin. Link zur Terminbuchung:
https://app.testflow.eu/register/location/xoonbh6s1
Adresse |
Ihrener Straße 288 |
Öffnungszeiten |
Montag bis Freitag 8:30 bis 9:30 Uhr ohne Voranmeldung |
Adresse |
Dieselstraße 11 |
Öffnungszeiten |
Montag bis Freitag: |
Weitere Info unter https://www.bfitsport.de/index.php/corona-testzentrum
Sie können die Karte auch über diesen Link in einem neuen Tab öffnen: https://lkleer.maps.arcgis.com
PCR-Tests werden in der Regel durch den eigenen Hausarzt beziehungsweise die eigene Hausärztin durchgeführt. Sollte dieses nicht möglich sein, kann ein Termin beim Gesundheitsamt Leer wahrgenommen werden.
Die PCR-Testungen werden in einer offenen Sprechstunde ohne Termin angeboten:
Testzeiten ab 30. Mai 2022
Montags bis freitags
9 bis 10 Uhr
im Gesundheitsamt an der Jahnstraße in Leer (Seiteneingang auf der linken Gebäudeseite in Richtung Agentur für Arbeit)
Mitzubringen sind:
Die Gesamtzahl der Fälle für den Landkreis Leer, die Veränderung zum Vortag, die Zahl der Verstorbenen sowie die 7-Tages-Inzidenz und deren Verlauf können täglich im Dashboard des Robert-Koch-Institutes abgerufen werden.
Übersichten zu Impfzahlen gibt es unter https://impfdashboard.de.
Mit Inkraftreten der einrichtungsbezogene Corona-Impfpflicht dürfen seit dem 16. März 2022 Beschäftigte im Gesundheitswesen oder in der Pflege nur noch tätig sein, wenn sie gegen COVID-19 vollständig geimpft oder genesen sind.
Die Meldung der nicht immunisierten Mitarbeiter ist über das digitale Meldeportal https://ler-immu.gesundheitsamt-service.de durchzuführen.