Badestelle Völlen
(Gemeinde Westoverledingen)
Allgemeine Beschreibung
Völlen ist seit 1973 ein Ortsteil der Gemeinde Westoverledingen, Landkreis Leer, Ostfriesland, Land Niedersachsen, und besteht aus den Orten Völlen, Völlenerfehn und Völlenerkönigsfehn. Völlen umfasst eine Fläche von 20.500 Hektar (20,5 km²) und hat ca. 5.500 Einwohner.
Die Ortschaft liegt im Süden des Gemeindegebietes und wird südlich begrenzt durch die Stadt Papenburg, nördlich durch die Gemeinden Flachsmeer und Steenfelde, westlich durch die Ems und östlich durch die Gemeinde Rhauderfehn
Völlen ist durch die Bundesstraße 70 an das Fernstraßennetz angeschlossen. Die nächsten Autobahnanschlüsse sind „Leer-Ost“ (20 km) zur Bundesautobahn 28 und „Papenburg“ (8 km) zur Bundesautobahn 31.
Die Anfahrt zum Badesee erfolgt über die Bundesstraße 70, Abfahrt Völlenerfehn, in die Hauptstraße. Nach ca 800 m rechts ab in den Furkeweg, dem Verlauf der Straße folgend zur Völlener Dorfstraße, in der Ortsmitte Völlen rechts ab in die Süderhorner Gaste.
Badesee Völlen:
Der Badesee liegt westlich des Ortskernes Völlen, in der Nachbarschaft der Sportanlage von Eintracht Völlen. Bis 1980 wurde der See als Sandentnahmestelle genutzt.
Der Strand und die Liegewiesen laden zum verweilen ein. Ein Nichtschwimmerbereich wurde optisch abgetrennt.
Zum Ausruhen wurden massive Holzbänke rund um den See aufgestellt.
Für die Kinder stehen diverse Spielgeräte (Kletterturm, Schaukel ect.) zur Verfügung. Toilettenanlagen des Sportvereins können genutzt werden. Für Fahrzeuge stehen kostenlose Parkflächen zur Verfügung.
Das Baden ist auf eigene Gefahr erlaubt. Eine Aufsicht gibt es nicht.
Badegewässereinstufung
Anfahrtsbeschreibung