© Hirurg, JohnKwan, Eisenhans - alle Fotolia.com |
Verbraucherschutz heißt Vorsorge für die Gesundheit und Sicherheit der Verbraucher. Dazu gehört auch mangelnde Hygiene in den Verkaufsräumen, in Restaurants, Imbissen usw.
Das Amt für Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung überprüft und überwacht aus diesem Grunde regelmäßig die Betriebe, die mit Lebensmitteln, Bedarfsgegenständen und/oder Kosmetika zu tun haben.
Mangelnde Hygiene in Lebensmittelbetrieben sowie mikrobiologisch oder chemisch belastete Speisen können beim Verbraucher Krankheitserscheinungen wie zum Beispiel Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Bauchschmerzen usw. auslösen.
Wenn Sie bei Lebensmitteln oder Bedarfsgegenständen Mängel feststellen (Aussehen, Geruch usw.) nimmt das Amt für Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung Ihre Beschwerde entgegen.
Es ist jedoch zu überlegen, ob sich nicht durch ein Gespräch mit dem Inverkehrbringer der Ware das Problem lösen lässt. In der Regel ist dies das Geschäft, in dem die Ware gekauft wurde.
Beachten Sie dazu bitte folgendes:
1. Bewahren Sie die Beschwerdeprobe möglichst mit Originalverpackung bis zur Übergabe ans uns kühl, trocken und dunkel auf (ggf. einfrieren)
2. Bewahren Sie, wenn möglich, den Kassenbon auf.
Landkreis Leer
Amt für Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung
Friesenstraße 30
26789 Leer
Waren Sie im Restaurant /Imbiss oder einem sonstigen Lebensmittelbetrieb und haben den Eindruck, dass dort mangelnde Hygiene beim Personal oder in den Räumlichkeiten herrscht, so können Sie uns dies ebenfalls mitteilen.
Bei allen Beschwerden benötigen wir in jedem Fall
1. Ihren Namen
2. Ihre vollständige Adresse
3. Ihre Telefonnummer
4. Beschwerdegrund
Wir werden der Beschwerde nachgehen und das Erforderliche veranlassen.
Infoblatt für Berufstätige im Lebensmittelgewerbe (PDF, 48 kB)
Meldung nach Artikel 6 (An- und Abmeldung sowie Änderungsmitteilung von Lebensmittelunternehmern) (PDF, 57 kB)
Merkblatt für Vermarkter Obst und Gemüse (PDF, 63 kB)
Antrag 2073-2005 Ausnahmegenehmigung (PDF, 86 kB)
Geflügelkenntlichmachung (PDF, 70 kB)
Hinweise zum Bauvorhaben (PDF, 68 kB)
Käsekennzeichnung (PDF, 77 kB)
Kentlichmachung Allergene Zusatzstoffe (PDF, 106 kB)
Lagertemperaturen (PDF, 75 kB)
Ortsveränderliche Verkaufseinrichtung (PDF, 259 kB)