Eltern möchten Kinder großziehen, sich um Angehörige kümmern und zugleich ihre beruflichen Ziele verfolgen.
Familienfreundlichkeit, Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Chancengleichheit von Frauen und Männern im Erwerbsleben, Work-life-Balance: das sind Schlagworte, die in der Tagespresse kaum noch wegzudenken sind.
Für den Landkreis Leer sind sie weit mehr als Schlagworte. Die Kreisverwaltung Leer und zahlreiche Kooperationspartner sehen sie als zentrale Bausteine für die wirtschaftliche und soziale Entwicklung. Sie stehen für zukunftsfähige und attraktive Arbeitsplätze.
Sie stehen für aufgeschlossene Unternehmen, hoch motivierte Beschäftigte und ein soziales Umfeld, das den überregionalen Vergleich nicht scheuen muss.
Das heißt aber auch: Familienfreundlichkeit, Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Chancengleichheit im Erwerbsleben, Work-life-Balance sind Gemeinschaftsaufgaben.
Betriebe, Beschäftigte, Kommunen und andere müssen sich aktiv einbringen, um diese Gemeinschaftsaufgabe erfolgreich zu meistern. Und genau das passiert im Landkreis Leer.