© bbBrian - fotolia.com |
- Familienzeit beenden und den beruflichen Wiedereinstieg starten -
Sie haben Ihre Erwerbstätigkeit für die Betreuung von Kindern oder die Pflege von Angehörigen unterbrochen und wollen nach familienbedingter Pause wieder erwerbstätig werden?
Vielleicht wollen Sie sich aber auch nicht länger mit geringfügiger Beschäftigung begnügen oder überlegen eine berufliche Neuorientierung?
Welche Unterstützungsangebote gibt es für Wiedereinsteiger*innen? Gibt es Fördermöglichkeiten, z.B. für Teilzeitausbildungen, Umschulungen & Weiterbildungen? Wie bewerben Sie sich richtig, damit Sie zu Vorstellungsgesprächen eingeladen werden?
Antworten auf diese und andere Fragen bietet Ihnen die Koordinierungsstelle Frauen und Beruf kostenlos an.
Wann? |
Termine nach Vereinbarung |
Wo? |
Koordinierungsstelle Frauen und Beruf Friesenstraße 26 26789 Leer |
"Auf zu neuen Ufern - individuelle Strategieplanung"
In einem Einzelgespräch gehen wir individuell auf Ihre Lebensituation ein und wollen gemeinsam mit Ihnen den roten Faden für Ihre berufliche Entwicklung finden.
"Wenn's noch nicht ganz rund läuft"
Sie sind wieder berufstätig und möchten sich über eventuelle Probleme austauschen. Wir helfen Ihnen, Ihren beruflichen Neustart trotzdem erfolgreich fortzusetzen.
Koordinierungsstelle Frauen und Beruf
Friesenstraße 26
26789 Leer
Telefon: 0491 926 1262
Mail: koordinierungsstelle@lkleer.de