Hilfsnavigation
Volltextsuche
Erwerbstätigkeit von Frauen
Seiteninhalt

Studie zur Erwerbsbeteiligung von Frauen im Landkreis Leer

Die Studie zur Erwerbsbeteiligung von Frauen wurde im Auftrag des Landkreises Leer vom Institut für Arbeitsmarktforschung und Jugendberufshilfe (IAJ) in Oldenburg erstellt.

Bedingungen, Hindernisse & Chancen

Studie Erwerbsbeteiligung von Frauen


Die im Jahr 2013/ 2014 durchgeführte Studie gibt einen Überblick über die aktuelle Erwerbssituation von Frauen im Landkreis Leer und analysiert die Bedingungen, Hindernisse und Chancen für ihre stärkere Erwerbsbeteiligung.


Im Mittelpunkt der Studie steht die subjektive Sicht von Frauen auf ihre eigene Lebens- und Erwerbssituation und die Möglichkeit zur Vereinbarkeit von Erwerbstätigkeit und familiären Anforderungen. Außerdem wird gezeigt, welche Sicht Unternehmen auf die Zugangssituation von Frauen zur Erwerbsarbeit und auf das Erwerbsverhalten von Frauen haben.

3 Schwerpunkte

Die Untersuchung hatte drei Schwerpunkte:

  • Analyse des regionalen Arbeitsmarktes
  • Mündliche und schriftliche Befragung von Frauen im Alter zwischen 25 und 60 Jahren in 30 qualitativen Interviews und in einer repräsentativen Fragebogenerhebung
  • Befragung von 40 kleinen und mittleren Unternehmen im Rahmen einer Gruppendiskussion

Gefördert durch:

Logo des Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung Logo Wir gestalten Zukunft

 

 

 

 

 

 

 

Kontakt

Leitung Stabsstelle Gleichstellung / Gleichstellungsbeauftragte
Mühlenstraße 135
26789 Leer (Ostfriesland)
Karte anzeigen

Telefon: 0491 926 1950
E-Mail senden