Hilfsnavigation
Volltextsuche
Leben & Lernen
© bbBrian - fotolia.com 
Seiteninhalt

Kinder, Jugend & Familie

Der Landkreis Leer setzt sich ein - für mehr Familienfreundlichkeit, für die Verbesserung der Rahmen- und Lebensbedingungen für Familien im Kreisgebiet in möglichst vielen verschiedenen Bereichen und Ebenen.

Insbesondere Kinder, junge Menschen und Familien werden gefördert. Sie haben ein Recht, Leistungen der öffentlichen Jugendhilfe in Anspruch zu nehmen.

Angebote reichen von Elternbildung über finanzielle Unterstützung zu zahlreiche Projekte wie Familienhebammen oder Willkommen im Landkreis Leer oder bis zum Netzwerk Frühe Hilfen. Die Kreisverwaltung setzt dabei auf die Zusammenarbeit mit verschiedenen Institutionen und Einrichtungen, die auch das Ziel haben, etwas für Familien im Landkreis zu bewirken.


Kindertagesstätten Stadt Leer

Informationen zu den Kindertagesstätten in der Stadt Leer.


„Durchstarten nach Corona!“ – Landkreis fördert mit Sofortprogramm Maßnahmen zur Stärkung von Kinder und Jugendlichen

Der Landkreis Leer fördert auf Grundlage des Beschlusses des Kreistags, Kreisausschusses sowie Jugendhilfeausschusses (BV 042/2022) Maßnahmen und Projekte, die die darauf ausgerichtet sind, den unmittelbaren Folgen der Corona-Pandemie für Kinder und Jugendliche im Landkreis Leer entgegenzuwirken. Als öffentlicher Träger der Jugendhilfe ist es ein Ziel des Landkreises Leer, die Realisierung des Rechts von Kindern und Jugendlichen auf bestmögliche Entwicklung nach Kräften zu fördern, insbesondere von jungen Menschen, die von Armut und sozialer Ausgrenzung bedroht sind.

Die Richtlinie des Landkreises Leer zur Förderung nach dem Sofortprogramm „Durchstarten nach Corona!“, ein interaktives Antragsformular sowie weitere Informationen stehen Interessierten auf dieser Seite zum Download bereit.

Bitte speichern Sie das interaktive Formular zunächst auf Ihrem Endgerät ab. Eine Beschreibung der interaktiven PDF ist nach dem Speichern und anschließendem Öffnen mit dem Programm Microsoft Edge möglich.

Für Rückfragen zum Antragsverfahren steht die Kreisjugendpflegerin des Landkreises Leer Pia Fischer unter Tel. 0491 926-1369 oder via E-Mail pia.fischer@lkleer.de zur Verfügung.

  1. Richtlinie
  2. Antragsformular (interaktiv)
  3. Antragsformular
  4. Auswahl- und Bewilligungskriterien
  5. Verwendungsnachweis und Sachbericht (interaktiv)
  6. Verwendungsnachweis und Sachbericht


Malwettbewerb "Meine liebste Jahreszeit"

Mehr als 540 Einsendungen
Die Aktion des Amtes für Kinder, Jugend und Familie des Landkreises ist beendet

Unter dem Motto „Meine liebste Jahreszeit im Landkreis Leer“ hat das Amt für Kinder, Jugend und Familie einen Malwettbewerb für Jungen und Mädchen veranstaltet. Die zwölf schönsten Bilder erscheinen in einem Jahreskalender für 2022. Zusätzlich zu einem Kalender erhalten die zwölf Gewinnerinnen und Gewinner je eine Familieneintrittskarte für das Schwimmbad „Plytje“ in Leer. Alle Kinder und Jugendlichen, die einen Beitrag eingereicht haben, werden zeitnah per Post benachrichtigt und erhalten entweder einen Haupt- oder Trostpreis. „Wir bedanken uns bei allen Familien, Kindergärten, Schulen und Wohngruppen, die an der Aktion teilgenommen haben“, so die Organisatorinnen Jana Heinzow und Pia Fischer.

Die Gewinnerinnen und Gewinner:

Kontakt

Bergmannstraße 37
26789 Leer (Ostfriesland)
Karte anzeigen

Telefon: 0800 51-12345 (Die Zentrale Rufnummer ist von Mo - Fr: 08:30 - 12:30 Uhr und Mo - Do 14:00 - 15:30 Uhr zu erreichen)
Fax: 0491 926-1753