Das Kreisjugendamt ist eine anerkannte Adoptionsvermittlungsstelle.
Die Mitarbeiter des Pflegekinderdienstes sind zuständig für die Durchführung von Adoptionsvermittlungen.
- Die leiblichen Eltern und die Adoptiveltern werden vor, während und nach der Adoption beraten und unterstützt
- Adoptivkinder werden auch als Jugendliche oder Erwachsene beraten
- Ehepaare, die sich um eine Adoption bewerben, werden in Seminaren vorbereitet oder in ihrer Situation begleitet und beraten
- Auch bei Auslandsadoptionen erfolgt eine fachliche Begleitung und Beratung.
Wegen vielschichtiger Probleme bei Auslandsadoptionen sollten Sie vorher den Kontakt zu Mitarbeitern der Adoptionsvermittlungsstelle suchen.