Hilfsnavigation
Volltextsuche
Ehemalige Jüdische Schule Leer
Seiteninhalt

Bildergalerie*

2020

Neujahrskonzert mit Roberto Legnani
- 12. Januar


2019

Jüdisches Puppentheater „Shlomos Chanukka-Wunderlampe aus Istanbul“
- 14. Dezember

Eckhard Harjes: Songs und Texte zu Fritz Levy
- 27. November

Schalom-Chaver-Fachpreisverleihung
- 22. November

Ausstellungseröffnung „Wat schuckt de pore. Die geheime Marktsprache der Viehhändler“
- 22. September


Sommerfest
- 23. Juni


Projektausstellung "Ein Leben in Schubladen gesteckt"
- 26. Mai


2018

Chanukka
- 4. Dezember


5-jähriges Jubiläum der EJS & Eröffnung der Sonderausstellung „Nähmaschine, Kleiderbügel, Porzellan“

Sommerfest in der Ehemaligen Jüdischen Schule
- 24. Juni


"Schalom. Drei Fotografen sehen Deutschland"
- Ausstellung von Februar bis Mai 2018

"Ein Spaziergang durch das fast vergessene Leer"
- Buchvorstellung 7. April


Neujahrskonzert mit Roberto Legnani
- 21. Januar


2017

"Druckgraphiken jüdischer Künstlerinnen und Künstler des 19. / 20. Jahrhunderts"
- Ausstellung von September bis November 2017

Konzert "Simi Yadech"
- 26. August

„Jüdische Lebenswelten in Deutschland heute"
Ausstellung von Mai bis August 2017

 

Neujahrskonzert Burstein & Legnani
- 15. Januar 2017


2016

Puppentheater „Shlomos Chanukka-Wunderlampe"
- 17. Dezember 2016

 

„Jüdisches Leben in Weener: Fundstücke und Zeugnisse"
- Ausstellung von Mai bis September 2016

Präsentation der Lebenserinnerungen von Wilhelm Polak
- 28. August 2016

 

„Verehrt, Verfolgt, Vergessen - Opfer des Nationalsozialismus beim FC Bayern München"
- Ausstellung vom 2. bis 14. August 2016

 

Neujahrskonzert Burstein & Legnani
- 17. Januar 2016

Fotos: Jürgen Bambrowicz


2015

Chanukka-Feier
- 10. Dezember 2015

Fotos: Jürgen Bambrowicz


„Das Tagebuch der Anne Frank"
- Theateraufführung vom 6. November 2015

Fotos: Jürgen Bambrowicz

 

Workshop „Das Schreiben einer Thora-Rolle“ mit
Rabbiner Reuven Yaacobov
- Juni 2015

 

Lesung zur jüdischen Kinderbibel und Torah-Workshop
- April 2015

 

Die schlaue Esther
- Autorenlesung für Kinder am 29. März 2015

 

„Vom hebräischen Alphabet bis zu den jüdischen Schriften“
- Ausstellung von März bis Juli 2015

„Ihre Namen, ihre Gesichter"
- Ausstellung von November 2015 bis Februar 2016

Fotos: Jürgen Bambrowicz

Rede des Landrats zur Eröffnung


2013

Ostfriesland-Haggadah
-Ausstellung von September bis Oktober 2013

 

Eröffnung der Ehemaligen Jüdischen Schule Leer
- September 2013

 

*Hinweis: Wenn Sie ein Bild aus der Bildergalerie entfernt haben möchten, wenden Sie sich bitte per Mail oder telefonisch an die Mitarbeiter der Ehemaligen Jüdischen Schule.

Kontakt

Schlosspark 25
26789 Leer (Ostfriesland)
Karte anzeigen

Telefon: 0491 926-4100
Telefon: 0491 926-4101
E-Mail senden

Öffnungszeiten

Donnerstag bis Sonntag von 14 bis 18 Uhr geöffnet.

Führungen nach Vereinbarung möglich. 

Eintritt und Führungen sind kostenfrei.

"Jüdisches Leben im grenznahen Raum"


Das aktuelle Factsheet zum Projekt der Ehemaligen Jüdischen Schule «Jüdisches Leben im grenznahen Raum« gibt es hier zum Herunterladen als PDF:

Factsheet März 2021

Factsheet April 2020

Factsheet April 2019

Factsheet Mai 2018