Hilfsnavigation
Volltextsuche
Senioren
© Yuri Arcur - Fotolia.de 
Seiteninhalt

Senioren- und PflegeStützpunkt Niedersachsen

Der Landkreis Leer bietet seinen Bürgern ein umfassendes Beratungsangebot zu den Themen Alter, Behinderung und Pflege.

Sozialamt Senioren- u. Pflegestützpunkt

Gerne möchten wir Ihnen auf diesem Wege Unterstützungs-möglichkeiten aufzeigen, die sie kostenfrei, unabhängig und neutral in Anspruch nehmen können.


Beratungs- und Vermittlungsstelle

Der Senioren- und Pflegestützpunkt Niedersachsen (SPN) im Landkreis Leer ist eine zentrale Beratungs- und Vermittlungsstelle für Senioren, Pflegebedürftige, Angehörige und Interessierte. Die Arbeit umfasst die Themen Senioren und Pflege.

Beratung in den Städten & Gemeinden


Ansprechpartner

Sachgebietsleitung des Senioren- und Pflegestützpunktes:


Ansprechpartnerin für Bunde, Jemgum, Rhauderfehn, Westoverledingen, Weener, Borkum und Leer (A bis N):

Ansprechpartnerin für Uplengen, Ostrhauderfehn, Moormerland, Jümme, Hesel, Borkum und Leer (M bis Z):


Seniorenbeauftragte des Landkreises Leer:

Alltags- und Seniorenbegleitung

An den Senioren- und Pflegestützpunkt können sich ältere Menschen mit ihren Fragen zur Lebens- und Alltagsbewältigung wenden. Menschen, die im Alter aktiv sind und sich für andere einsetzen möchten können sich ehrenamtlich engagieren, im Rahmen der Alltags- und Seniorenbegleitung (DUO). Ein Ziel ist es von der Wohnberatung über Seniorenbegleitung und Hilfen im Alltag bis hin zum Freiwilligen Jahr für Senioren einen Service für Menschen die Hilfe benötigen und Menschen die ihre Hilfe geben, anzubieten.

Neutrale, kostenlose & trägerunabhängige Beratung

Zudem bietet der Senioren- und Pflegestützpunkt eine neutrale, kostenlose und trägerunabhängige Beratung für Pflegebedürftige, von Pflegebedürftigkeit bedrohten Menschen und deren Angehörige sowie Interessierte an. Der SPN informiert Sie über die Leistungen der Pflegekasse, hilft Ihnen bei der Beantragung der Pflegeleistungen und unterstützt Sie bei Bedarf bei der Begutachtung der Pflegestufe durch den Medizinischen Dienst der Krankenkassen (MDK). Sie können sich persönlich und telefonisch an uns wenden, bei Fragen rund um das Thema Pflege und Senioren. Beratungen können nach Vereinbarung bei Ihnen zu Hause oder in unseren Büros stattfinden.


Finanziert wirdSozialamt Senioren- u. Pflegestützpunkt Logo Ministerium der Senioren- und Pflegestützpunkt durch die gesetzlichen Pflegekassen und das Nds. Ministerium für Soziales, Gesundheit & Gleichstellung.

Kontakt

Bavinkstraße 23
26789 Leer (Ostfriesland)
Karte anzeigen

Telefon: 0491 926-1660
E-Mail senden

Sprechzeiten

Montag, Mittwoch und Donnerstag
von 8 - 12.30 Uhr

Dienstag und Freitag
von 8 - 13 Uhr

sowie am Donnerstag
von 14 - 17 Uhr


Nach Absprache sind zudem von Montag bis Donnerstag Termine bis 17 Uhr möglich.