© bbBrian - fotolia.com |
– UPDATE bundesweite Corona-Notbremse, Shareables zum Impfen & erweitertes Sprachangebot
Die Eindämmung der Corona-Pandemie steht weiter ganz oben auf der Agenda der Politik in Bund und Ländern. Die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration aktualisiert fortlaufend ihr mehrsprachiges Informationsangebot. Wenn Sie über Ihre Kanäle und in Ihren Communities über die Regeln rund um Corona informieren wollen, können Sie dafür gerne das mehrsprachige Angebot nutzen und teilen. Folgende Informationen hat die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration zur Verfügung gestellt:
Neue Grafiken (shareables) zur bundesweiten Corona-Notbremse ab 24. April und zum Impfen auf Deutsch, Englisch, Türkisch und Arabisch finden Sie zum Teilen auf den Social-Media-Kanälen der Beauftragten und in weiteren Sprachen in der Dropbox:
Auf unserer Webseite https://www.integrationsbeauftragte.de/corona-virus aktualisieren wir Informationen & Links, übersetzt und sortiert in nun 23 Sprachen (neu dazugekommen sind Kurdisch, Portugiesisch und Somali):
Mehrsprachige Informationen speziell für EU-Bürgerinnen und Bürger in Deutschland gibt es auf der Website der EU-Gleichbehandlungsstelle.
Unseren Flyer in 23 Sprachen mit wichtigen Informationen zu Corona, niedrigschwellig auf 3 Seiten aufbereitet, finden Sie hier zum Download. Wir danken allen, die in den letzten Monaten den Flyer in Gemeinschaftsunterkünften, Kitas oder Freizeiteinrichtungen verteilt oder als Aushang genutzt haben. Der Flyer wird laufend aktualisiert.
Jetzt online: Das von der Beauftragten geförderte Projekt „Corona stoppen“ der Deutschlandstiftung Integration. Auf Deutsch, Türkisch, Arabisch und Farsi/Dari informieren der türkischsprachige, Berliner Radiosender Metropol FM und das Nachrichtenportal „Amal, Berlin!“ über aktuelle Maßnahmen gegen Corona. Hier geht es zum Projekt »Corona stoppen«.
Das Presse- und Informationsamt der Bundesregierung stellt seit April 2021 Videos zum Impfwissen bereit, auf seiner mehrsprachigen Corona-Seite. In bisher zehn Videos beantworten Medizinerinnen und Mediziner in 1 Minute Fragen zum Impfen, untertitelt in Englisch, Türkisch und Arabisch. Themen u.a. : Wurden Impfstoffe ausreichend getestet? Welche Impfreaktionen gibt es? Verändern mRNA-Impfstoffe die DNA? Wirkt sich Impfung auf Fruchtbarkeit aus? Gibt es Langzeitfolgen? Ich hatte Corona, sollte ich trotzdem geimpft werden?
Die Integrationsbeauftragte fördert die Informationsplattform Handbook Germany. Dort finden Sie täglich neue Videos und Texte zu aktuellen Informationen in 7 Sprachen (Deutsch, Englisch, Türkisch, Arabisch, Farsi, Französisch, Paschto, Russisch).
Eine umfassende, gesicherte Information ist uns ein gemeinsames Anliegen für Teilhabe und Gesundheitsschutz aller Bürgerinnen und Bürger in unserem Land. Für die vielen Rückmeldungen danken wir Ihnen von Herzen. Ihre Hinweise und Anregungen insb. zu besonderen Problemlagen und zum Sprachenangebot haben wir aufgegriffen und unser Angebot erweitert. Gerne nehmen wir auch künftig Ihre Hinweise zu weiterem Informationsbedarf auf, bitte senden an: integrationsbeauftragte@bk.bund.de