Wirtschaft
Griff zum Telefon öffnet Türen - Wir sind Ihr Dienstleister für Unternehmen und die Region.
"Manchmal fehlt das i-Tüpfelchen, um eine Investition zu finanzieren. Oder es hakt im Betrieb, weil Fachkräfte fehlen. Oder Frauen haben Mühe, wieder in den Beruf einzusteigen - das sind nur einige Beispiele, in denen guter Rat nicht teuer ist.
Wir kennen uns aus mit Wirtschaftsförderung, Regionalentwicklung, Digitalisierung der Betriebe und schnellem Internet für alle Haushalte - und sind da für Betriebe, Kommunen, Verbände und Vereine.
Wie eine Spinne im Netz nutzen wir die Drähte zur Handwerkskammer, Industrie- und Handelskammer, Agentur für Arbeit, zum Zentrum für Arbeit und zur Förderbank.
Wir verstehen uns als Dienstleister: Wir beraten und machen Wege frei im Dschungel vieler Möglichkeiten."
Andrea Sope
- Wirtschaftsförderin des Landkreises Leer -
Themenschwerpunkte
Ihre Kontaktaufnahme mit uns!
Veranstaltungen
-
WOW - Wunder oder Wissenschaft?
Wissenschafts- und Technikshow für Klein & Groß 2025 in Papenburg Mehr
-
WOW - Wunder oder Wissenschaft?
Wissenschafts- und Technikshow für Klein & Groß 2025 in Aurich Mehr
-
Zukunftssicher durch kluge Vorbereitung - Chancen statt Pflichten
Jetzt handeln – nicht erst, wenn es Pflicht wird! Viele Unternehmen atmen auf: Die Berichtspflichten für KMU wurden verschoben. Doch: Die ... Mehr
33 Plätze frei
-
Social Media Stammtisch: Leads gewinnen mit Suchmaschinenoptimierung
Sei dabei, wenn wir uns beim nächsten Social-Media-Stammtisch über dieses brandaktuelle Thema austauschen! Mehr
37 Plätze frei
-
Digitaltag 2025
Spannende Vorträge am 24. Juni. Alltagsfit im Netz: Von Online-Betrug bis E-Rezept - mit Gebärdendolmetscher. Mehr
-
Schutz von Wiesenbrütern und Wildtieren durch moderne Technik
Gemeinsame Veranstaltung mit dem Landwirtschaftlichen Hauptverein für Ostfriesland e.V. Mehr
19 Plätze frei
-
3D-Druck - Einsteigerkurs
Kursangebot des Ferienprogramms im MakerSpace
ab 10 bis 12 Jahren Mehr -
3D-Druck - Kids Edition
Kursangebot des Ferienprogramms im MakerSpace
ab 8 bis 10 Jahren Mehr -
MakerMonday
Der MakerMonday ist ein offener kreativer »Stammtisch« für alle, die Freude an kreativen Tätigkeiten haben und sich gerne mit Gleichgesinnten austauschen möchten. Egal, ob du bereits Erfahrungen mit den Geräten hast oder auf dem Gebiet noch ganz neu bist - bei uns bist du herzlich willkommen! Mehr
-
Calliope Mini - Kurs für Einsteiger
Kursangebot des Ferienprogramms im MakerSpace
ab 10 bis 15 Jahren Mehr -
3D-Druck - Einsteigerkurs
Kursangebot des Ferienprogramms im MakerSpace
ab 12 bis 15 Jahren Mehr -
3D-Druck - Kurs für Fortgeschrittene
Kursangebot im Ferienprogramms im MakerSpace
ab 12 bis 15 Jahren Mehr -
Virtual Reality Gaming - Einsteiger
Kursangebot des Ferienprogramms im MakerSpace
ab 13 Jahren Mehr -
MakerMonday
Der MakerMonday ist ein offener kreativer »Stammtisch« für alle, die Freude an kreativen Tätigkeiten haben und sich gerne mit Gleichgesinnten austauschen möchten. Egal, ob du bereits Erfahrungen mit den Geräten hast oder auf dem Gebiet noch ganz neu bist - bei uns bist du herzlich willkommen! Mehr
-
MakerMonday XXL
Der MakerMonday ist ein offener kreativer »Stammtisch« für alle, die Freude an kreativen Tätigkeiten haben und sich gerne mit Gleichgesinnten austauschen möchten. Egal, ob du bereits Erfahrungen mit den Geräten hast oder auf dem Gebiet noch ganz neu bist - bei uns bist du herzlich willkommen! Mehr
-
Kommune Digital 2025
Die digitale Transformation der öffentlichen Verwaltung. Mehr
-
Hackathon 2025
Der Hackathon Leer ist ein Programmierwettbewerb, der vom Software-Netzwerk Leer veranstaltet wird. Hackathon will kreative Köpfe aus allen IT-Bereichen vernetzen und Gleichgesinnte zusammenbringen. In kreativer Arbeitsatmosphäre können die Teilnehmenden ihre eigenen Fähigkeiten erweitern.
Der Hackathon bietet nicht nur die Möglichkeit zur intensiven Zusammenarbeit, sondern ist auch eine hervorragende Gelegenheit, um sich mit anderen Mitgliedern des Software-Netzwerks Leer auszutauschen und voneinander zu lernen.
Nicht nur für Teilnehmer, sondern auch für interessierte Besucher ist der Hackathon eine großartige Gelegenheit, neue Einblicke zu gewinnen und den Innovationsgeist hautnah zu erleben.
Wir heißen Besucher herzlich willkommen und hoffen, dass sie sich von der Energie und Kreativität des Events inspirieren lassen. Mehr -
MakerMonday
Der MakerMonday ist ein offener kreativer »Stammtisch« für alle, die Freude an kreativen Tätigkeiten haben und sich gerne mit Gleichgesinnten austauschen möchten. Egal, ob du bereits Erfahrungen mit den Geräten hast oder auf dem Gebiet noch ganz neu bist - bei uns bist du herzlich willkommen! Mehr
-
MakerMonday
Der MakerMonday ist ein offener kreativer »Stammtisch« für alle, die Freude an kreativen Tätigkeiten haben und sich gerne mit Gleichgesinnten austauschen möchten. Egal, ob du bereits Erfahrungen mit den Geräten hast oder auf dem Gebiet noch ganz neu bist - bei uns bist du herzlich willkommen! Mehr
-
MakerMonday
Der MakerMonday ist ein offener kreativer »Stammtisch« für alle, die Freude an kreativen Tätigkeiten haben und sich gerne mit Gleichgesinnten austauschen möchten. Egal, ob du bereits Erfahrungen mit den Geräten hast oder auf dem Gebiet noch ganz neu bist - bei uns bist du herzlich willkommen! Mehr
-
MakerMonday Weihnachtsspecial
Der MakerMonday ist ein offener kreativer »Stammtisch« für alle, die Freude an kreativen Tätigkeiten haben und sich gerne mit Gleichgesinnten austauschen möchten. Egal, ob du bereits Erfahrungen mit den Geräten hast oder auf dem Gebiet noch ganz neu bist - bei uns bist du herzlich willkommen! Mehr
-
MakerMonday
Der MakerMonday ist ein offener kreativer »Stammtisch« für alle, die Freude an kreativen Tätigkeiten haben und sich gerne mit Gleichgesinnten austauschen möchten. Egal, ob du bereits Erfahrungen mit den Geräten hast oder auf dem Gebiet noch ganz neu bist - bei uns bist du herzlich willkommen! Mehr
-
Amt für Digitalisierung & Wirtschaft
Leitung Andrea Sope
Friesenstraße 26
26789 Leer (Ostfriesland)
- Telefon: 0491 926-1263
- Fax: 0491 926-1888
- E-Mail: Kontaktformular
- Internet: https://www.landkreis-leer.de/wirtschaft
- Internet: https://www.landkreis-leer.de/Digitalisierung
- Hinweis: Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 8:30 bis 12:30 Uhr und Donnerstags von 14 bis 17 Uhr. Zusätzlich nach telefonischer Vereinbarung.