Kinder, Jugend und Familie im Landkreis Leer
Der Landkreis Leer setzt sich ein - für mehr Familienfreundlichkeit, für die Verbesserung der Rahmen- und Lebensbedingungen für Familien im Kreisgebiet.
Im Amt für Kinder, Jugend und Familie helfen Fachkräfte jungen Menschen und Eltern in verschiedensten Situationen. Eltern erhalten Unterstützung bei den Themen Erziehung, Trennung und Scheidung oder Unterhaltsfragen. Beratung gibt es auch für den Bereich Adoptionen und Pflegekinder. Kinder und Jugendliche erhalten Hilfe bei Sorgen und Ärger mit Freunden, der Familie oder in der Schule. Wir unterstützen jedes Familienmitglied, wenn Unterstützung benötigt wird und greifen auch ein, wenn es erforderlich ist.
-
Beistand & Unterhalt
Beurkundungen (Vaterschaft, Sorgerecht & Unterhalt) sowie Unterstützung von Alleinerziehenden bei Vaterschaftsfeststellung, Kindesunterhalt und durch Vorschussleistungen
-
Hilfen & Finanzielle Leistungen
Das Amt für Kinder, Jugend & Familie unterstützt in allen familiären Lebenslagen - von Erziehungshilfe über Zahlung von Tagespflegegeld hin zu Gerichtshilfen.
-
Kinderbetreuung
Überblick der Angebote in Kindertagesstätten und Kindertagespflege.
-
Kreisjugendpflege
Angebote für junge Menschen zur Förderung ihrer Entwicklung
-
Pflegekinder, Paten & Adoption
Wenn die Erziehung eines Kindes in der eigenen Familie nicht möglich ist. Auch die Adoptionsvermittlung ist Aufgabe der Jugendhilfe.
-
Kinder- & Jugendförderung
Die Aufgaben sind vielfältig. Von der Planung des Kindertagesstättenbedarfs über Projekte wie "Willkommen" bis zum Netzwerk Frühen Hilfen.
Aktuelles aus der Stiftung "Kinder forschen"
Der Landkreis Leer koordiniert seit 2007 die Stiftung Kinder forschen. Die gemeinnützige Stiftung engagiert sich für gute frühe Bildung in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT). Rund engagierte 120 Kitas und Grundschulen tragen dazu bei, dass "Kinder forschen" zu einem festen Bestandteil der (vor-)schulischen Bildung im Kreisgebiet geworden ist. Alle Termine auf der Seite, aktuelle Termine hier:
-
Datum: 08.02.2025Uhrzeit: 09:00 bis 16:30 Uhr Forschen zu Licht, Farben, Sehen - Optik entdecken
Die Fortbildung der Stiftung "Kinder forschen" zeigt, dass unsere tägliche Erfahrungswelt eine Menge spannender Anknüpfungspunkte bietet, dem Thema »Licht, Farben, Sehen« nachzugehen.
-
Datum: 15.03.2025Uhrzeit: 09:00 bis 16:30 Uhr Forschen zu Klängen und Geräuschen
Wir sind umgeben von akustischen Einflüssen, so natürlich auch die Kinder: Morgens klingelt der Wecker, beim Frühstück läuft das Radio, auf dem Weg zur Kita oder Schule hören die Mädchen und Jungen unterschiedlichste Geräusche im Straßenverkehr oder lauschen dem Vogelzwitschern.