Im GIS für den Landkreis Leer werden räumliche Daten in digitaler Form für verschiedene Aufgabenbereiche der Verwaltung vorgehalten und laufend ergänzt. Der Arbeitsbereich erstreckt sich von der Erfassung der Geoinformationen über deren Integration, Verarbeitung und Analyse bis hin zur Präsentation. Geoinformationen sind orts- und raumbezogene Daten, die in Wirtschaft, Wissenschaft, Verwaltung und Politik sowie im täglichen Leben zunehmend an Bedeutung gewinnen. Dabei handelt es sich beispielsweise um Geobasisdaten wie das Amtliche Liegenschaftskataster, topografische Karten oder Luftbilder, aber auch um Sachdaten wie Standorte von Schulen und Sportstätten, Altglascontainern oder Bushaltestellen, Mobilfunkstandorte, Gewerbeflächen, Flächen für den Naturschutz oder das Regionale Raumordnungsprogramm.