Wann: |
Mittwoch, 27.09.17, ab 15.00 Uhr |
Veranstalter: |
KompetenzNetzwerk IT-Achse Ems (Landkreis Leer, Amt für Wirtschaftsförderung) |
Zielgruppe: |
Unternehmensvertreter aller Branchen aus der Region |
Wo: |
SparkassenForum, Bgm.-Ehrlenholtz-Str. 14, 26789 Leer |
Wie: |
sparkasse-leerwittmund.de/anmeldung Wir bitten um eine verbindliche Anmeldung bis zum 21.09.2017. |
|
|
15:00Uhr |
Get-Together |
15:30 Uhr |
Begrüßung |
Themenblock 1: E-Commerce und Digitales Marketing |
|
15:45 Uhr |
The Times They Are A-Changin‘ – Neue Kunden durch Online-Marketing erreichen |
16:15 Uhr |
Gewinner und Verlierer in einem digitalen Zeitalter |
16:45 Uhr |
Online bezahlen, aber sicher – Das Angebot für Ihren Online-Shop |
17:15 Uhr |
PAUSE |
Themenblock 2: IT-Sicherheit |
|
17:30 Uhr |
Eine wilde Reise durch die (IT) Nacht. Wie Unternehmen heute angegriffen werden und wie man sich schützen kann – ein Hacker redet Klartext! |
18:15 Uhr |
PAUSE |
18:30 Uhr |
Informationssicherheit ist machbar! So wenig wie möglich, so viel wie nötig (VdS 3437) |
19:00 Uhr |
Schlusswort |
Der Diplom-Informatiker Mark Semmler arbeitet seit mehr als 25 Jahren europaweit für die Absicherung von Informationen und IT-Infrastrukturen. Er ist ausgewiesener Experte der Informationssicherheit und auf Sicherheitsuntersuchungen, Highlevel-Consulting und organisatorische Sicherheit (ISO 27000er Reihe) spezialisiert. 2015 leitete er die Entwicklung der VdS-Richtlinien 3473. Er ist durch seine auch in Funk und Fernsehen übertragenen Livehacking-Präsentationen einem breiten Publikum bekannt. Seit dem 01.04.2014 lebt Mark Semmler in Nürnberg.
Andre Prygoda ist Gründer und Geschäftsführer von up commerce, der Ulferts&Prygoda GmbH und Mitglied im Prüfungsausschuss der Mediengestalter der IHK Emden. Er ist seit 16 Jahren im Bereich Onlinemarketing tätig. Als geschäftsführender Gesellschafter einer E-Commerce-Agentur in Leer projektiert und betreut er seit 2011 erfolgreiche Shop- und Online-Marketing-Projekte für Kunden wie Camel Active, Dirks Group, Radonline.de und Langeoog.de.
Tobias Weilandt studierte Kulturwissenschaften, Jura und Philosophie an den Universitäten Frankfurt (Oder), Malmö und Marburg. Er publiziert und hält regelmäßig Vorträge zu unterschiedlichen wissenschaftlichen Themen. Seit 2014 ist Tobias Weilandt im Online-Marketing-Bereich tätig und arbeitet hier als leitender Produkt- und Strategie-Trainer im Auftrag von Google Marketing Solutions.
Der Dipl.-oec. Andreas Zurbel ist beim Sparkassenverband Niedersachsen als Produktmanager für die Geschäftsstrategie im Bereich Zahlungsverkehr, Girokonto und ebusiness zuständig.
Des Weiteren ist er für paydirekt, eine Entwicklung der Sparkassen in Zusammenarbeit mit der deutschen Kreditwirtschaft, verantwortlich. Hierbei handelt es sich um ein neues Bezahlverfahren für den Einkauf im Internet, welches im April 2016 eingeführt worden ist.
Für Kurzentschlossene ist eine Anmeldung an diwo@lkleer.de noch möglich.
Alle Veranstaltungen der DIWO sind kostenfrei.
IT-Fachkongress (PDF, 1,2 MB)