Initiatoren: |
#SoMe Leer – Fachverband für Social Media i.G. |
Regie: |
Landkreis Leer |
Kooperationspartner: |
|
Schirmherrschaft: |
Wilke Zierden - Social Media Star |
Da sind die Bewerber des ersten #SoMeAwardWeserEms:
Einsendeschluss war der 6. Juni 2019.
Die Jury bewertet nach einem Bewertungsbogen und bestimmt den Gewinner.
Der Preis wird am 5. September 2019 verliehen.
Was ist an Deiner Heimat so besonders? Warum gefällt es Dir genau hier zu leben und zu arbeiten? Warum lebst Du lieber hier anstatt in New York?
WAS SOLL EINGEREICHT WERDEN?
Beantworte die Aufgabenstellung in einem Video, das maximal 60 Sekunden dauert.
WAS GIBT ES ZU GEWINNEN?
Freue dich oder freut euch auf einen „Ostfriesenkorb“ im Wert von 500 €
WER DARF TEILNEHMEN?
Egal ob Privatperson, gewerblich oder als Verein, jeder darf teilnehmen, der aus der Weser-Ems Region stammt.
WIE IST DER ABLAUF?
Sende das Video per E-Mail (via Dropbox o.Ä.) an:
aus Rhauderfehn
Social Media Managerin & Öffentlichkeitsarbeit für die Firmengruppe Kannegiesser aus Ostrhauderfehn und Kommunikationsleiterin für den Fachverband Social Media i.G. #SoMe.
Privat seit fast 10 Jahren Bloggerin im Bereich Nähhandwerk
aus Oldenburg
Geschäftsführer von Ahoi Digital – Online Marketing Agentur aus Oldenburg und Gründer vom Fachverband Social Media i.G. #SoMe.
Wilke Zierden
aus Steenfelde
Sein Name ist Wilke Zierden, das „W“ steht für „Wo er auftaucht ist in der Regel immer Chaos“ – Er hat es geschafft, vom ostfriesischen Dorfjungen zum Instagram Marketing Wunderkind. Täglich unterhält er seine über 70.000 Abonnenten auf Instagram, belegt dort zurzeit Platz 6 der deutschen Unterhaltungs- Accounts im Bereich 10.000-100.000 Abonnenten und erobert das Internet und nicht zuletzt die Herzen und Lachmuskeln der Ostfriesen.
Oliver Knagge
aus Leer
Seit 2005 bewirbt die Ostfriesland Tourismus GmbH mit Sitz in Leer die gesamte ostfriesische Halbinsel bestehend aus den Landkreisen Ammerland, Aurich, Friesland, Leer und Wittmund sowie den kreisfreien Städten Emden und Wilhelmshaven. Die Angebotsvielfalt der touristischen Leistungsträger und der rund 50 angeschlossenen Ferienorten mit Inseln, Küsten und maritim geprägtem Binnenland wird durch die OTG gebündelt überregional präsentiert.
Der ausgewiesene Online Marketing Experte Oliver Knagge war während seiner Laufbahn für verschiedene Unternehmen aus der Reisebranche tätig - darunter Beratungsinstitute, Reiseveranstalter, Fluggesellschaften oder Destinationen. Seit 2015 verantwortet er mit seinem Team alle (online) Marketing Aktivitäten für Ostfriesland. In dieser Zeit konnte die OTG u.a. den Deutschen Tourismuspreis als agile Tourismusorganisation gewinnen oder z.b. mit dem Webvideo „Ostfriesland Second“ bundesweit ein Millionenpublikum erreichen. Dabei sorgt die OTG vor allem im Social Web immer wieder für Überraschungsmomente und aufmerksamkeitswirksame Kampagnen.
Tom Wolf
aus Nordhorn
Social Media Manager bei der Ems-Achse
Vorher: Marketing an der NHL Stenden in Emmen (NL) studiert.
Crowdfunding Aktionen über Social Media beratend koordiniert.
Privat als Musiker und Moderator auf YouTube, Instagram und Facebook aktiv.