Dienstag, 17. April 2018 von 15 - 18 Uhr
in den Räumen der RSM DPI AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Hauptstraße 1 in Leer
Die Bedeutung des Datenschutzrechts im unternehmerischen Alltag nimmt stetig zu. Die Berührungspunkte sind vielfach – insbesondere in den Bereichen Kunden- und Arbeitnehmerdaten, E-Commerce oder Marketing. Diese Themenkreise bedürfen umgehend einer neuerlichen gesonderten Betrachtung durch die Anwendbarkeit der Datenschutzgrundverordnung ab dem 25. Mai 2018.
Unternehmen, aber auch Behörden, sind daher gut beraten, bereits vor dem Inkrafttreten entsprechende Vorkehrungen zu treffen und datenschutzrechtlich relevante Prozesse an die neuen Rechtsvorgaben anzupassen. Dies gilt umso mehr, als die dann geltenden Bußgeldvorschriften Sanktionen von bis zu 4% des weltweiten Konzernumsatzes vorsehen.
Im Laufe der Veranstaltung sollen die Änderungen durch die Verordnung dargestellt werden und die Auswirkungen auf die Praxis erläutert werden. Nach Identifizierung der wichtigsten Bereiche, in denen Handlungsbedarf besteht, werden auf die vertraglichen Gestaltungsmöglichkeiten eingegangen und Umsetzungsmöglichkeiten vorgestellt.
14.30 Uhr |
Empfang |
15.00 Uhr |
Begrüßung |
15.10 Uhr |
„Wesentliche Änderungen durch die EU-DSGVO“ |
15.40 Uhr |
Kaffeepause |
16 Uhr |
„Welcher Handlungsbedarf besteht?“ |
16.30 Uhr |
Zusammenfassung / Schlusswort |
ab 16.45 Uhr |
Networking beim Imbiss |