Hilfsnavigation
Volltextsuche
Wirtschaft & Bauen
© Landkreis Leer 
Seiteninhalt

Regionalentwicklung

Die Regionalentwicklung stellt ein Schwerpunktthema der Wirtschaftsförderung im Landkreis Leer dar. Ziel ist die ausgewogene Entwicklung des ländlichen Raums unter Berücksichtigung aktueller und zukünftiger ökonomischer, ökologischer und sozialer Herausforderungen.

Die EU-Kommission hat dazu für die Förderperiode 2021 bis 2027 wieder eine Vielzahl von Förderprogrammen aufgelegt und stellt für Investitionen in unterschiedlichen Bereichen Fördermittel zur Verfügung.

Viele EU-Förderprogramme sind auch auf kommunaler Ebene relevant und ermöglichen es dem Landkreis Leer sowie den kreisangehörigen Städten und Gemeinden gesellschaftliche Herausforderungen zu bewältigen und vorhandene Entwicklungspotentiale zu aktivieren.

Wirtschaftsförderung berät & begleitet Vorhaben

Die Wirtschaftsförderung des Landkreises Leer berät und begleitet Akteure bei der Konzipierung und Realisierung von Vorhaben, die einen Beitrag zur Entwicklung der Region leisten. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf der individuellen Beratung zu Fördermöglichkeiten aus dem Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE), dem Europäischen Sozialfonds (ESF), dem Europäischen Landwirtschaftsfonds (ELER), dem Europäischen Meeres- und Fischereifonds (EMFF) sowieder Europäischen Territorialen Zusammenarbeit (ETZ).

Bitte nehmen Sie vor Beginn Ihres Vorhabens frühzeitig Kontakt zur Wirtschaftsförderung des Landkreises Leer auf, um sich zu den Fördermöglichkeiten individuell und kompetent beraten zu lassen.