Eine breite Palette betrieblicher Interventionen sind möglich, insbesondere in den Bereichen Arbeitszeit,- ort und Arbeitsorganisation, aber auch im Bereich der Informations- und Kommunikationspolitik, der
Personalentwicklung, der Führungskompetenzen und verschiedener geldwerter Leistungen sowie weiterer Angebote zur Unterstützung bei der Bewältigung von Familienaufgaben.
Die Unternehmen können sich selbst bewerben oder von ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern vorgeschlagen werden. Die Auszeichnung wird für drei Jahre verliehen und das Logo kann innerhalb dieses Zeitraumes für Marketingzwecke genutzt werden.
Nach Ablauf dieser Frist ist eine erneute Bewerbung
möglich.
Für die Entscheidung durch die Jury ist es erforderlich, eine Bewertung Ihrer Angebote und Maßnahmen vorzunehmen.Dafür verwenden Sie bitte diesen Fragebogen:
Bewerbungsbogen Auszeichnung (PDF, 778 kB)
Ist eine bestimmte Punktzahl erreicht, nehmen wir Kontakt zu Ihrem Unternehmen auf, um einen Vorort-Termin zu vereinbaren. Das Ergebnis wird Ihnen zeitnah mitgeteilt.
Dann nutzen Sie die Möglichkeit und füllen Sie eine Kurzbewerbung aus:
Kurzbewerbung Wir sind familienfreundlich (PDF, 700 kB)
Anschließend nehmen wir Kontakt zu Ihnen auf, um weitere Schritte und offene Fragen zu klären.
Die Auswertung der Bewerbungen durch die Jury erfolgt ein bis zwei Mal jährlich.
Bewerbungen sind jederzeit möglich.