Vom 8. September bis zum 30. November 2017 war in der Ehemaligen Jüdischen Schule des Landkreises Leer die Sonderausstellung „Druckgraphiken jüdischer Künstlerinnen und Künstler des 19. / 20. Jahrhunderts“ zu sehen. Eröffnet wurde die Ausstellung am 8. September durch den stellvertretenden Landrat Sascha Laaken.
Zur Ausstellungseröffnung sprach der Kunsthistoriker Dr. Christian Walda, Leiter der Gemäldesammlung des Landesmuseums für Kunst und Kulturgeschichte Schloss Gottorf, über das Jüdische im künstlerischen Zusammenhang.
Landkreis Leer
Amt für Bildung und Kultur
Ehemalige Jüdische Schule
Bergmannstraße 37
26789 Leer
Donnerstag bis Sonntag von 14 bis 18 Uhr geöffnet.
Führungen nach Vereinbarung möglich.
Eintritt und Führungen sind kostenfrei.
Das aktuelle Factsheet zum Projekt der Ehemaligen Jüdischen Schule «Jüdisches Leben im grenznahen Raum« gibt es hier zum Herunterladen als PDF: