© bbBrian - fotolia.com |
Hier findest du/ finden Sie die AnsprechpartnerInnen der Jugendarbeit der einzelnen Kommunen im Landkreis Leer. Die JugendpflegerInnen und Präventionskräfte stehen euch mit Rat und Tat zur Seite und möchten euch auch in der Corona-Pandemie weiterhin mit Angeboten und hilfreichen Tipps versorgen. Die MitarbeiterInnen der Jugendhäuser und –treffs sind weiterhin per Telefon oder Email zu erreichen und beantworten gerne eure Fragen.
Gebiet |
Rufnummer |
Rhauderfehn Nord |
0491 926- 1579 |
Rhauderfehn (ohne Nord) |
0491 926- 1715 |
Ostrhauderfehn |
0491 926- 1702 |
Westoverledingen ohne Teilbereich Nord |
0491 926- 1378 |
Jümme + Westoverledingen Nord |
0491 926- 1799 |
UMA (unbegleitete minderjährige Flüchtlinge) und Borkum |
0491 926- 1704 |
Moormerland (Warsingsfehn, Neermoor, Oldersum) |
0491 926- 1375 |
Moormerland (Veenhusen,Jheringsfehn, Ayenwolde, Hatshausen) |
0491 926- 1736 |
Hesel/Holtland |
0491 926- 1700 |
Uplengen |
0491 926- 1516 |
Heisfelde/Nüttermoor,Teilbereiche Loga |
0491 926- 1843 |
Leer/ Kernstadt Nord, Emsbrücke |
0491 926- 1705 |
Leer/ Kernstadt Süd |
0491 926- 1790 |
Loga/Logabirum, Teilbereiche der Kernstadt Leer |
0491 926- 1386 |
Weener (ohne Stadt Weener) |
0491 926- 1881 |
Bunde/ Jemgum/ Bingum |
0491 926- 1514 |
Stadt Weener |
0491 926- 1112 |
Das Jugendbüro Bunde ist zu erreichen
via Mail:
Miksiunas@jugendbuero-bunde.de
oder per
Telefon:
04953-922140 und 04953-922090
oder über
Facebook
https://www.facebook.com/JugendbueroBunde
https://www.instagram.com/jugendbuero.bunde/
Youtube
https://www.youtube.com/user/Ostfrieslandfilme
oder über die Website:
Das Familienzentrum Bunde ist zu erreichen:
Facebook
https://www.facebook.com/FamilienzentrumBunde
Instagram
https://www.instagram.com/familienzentrum.bunde/
Corona-Hilfeseite:
https://www.facebook.com/groups/1790849021049592
Kalimero – Bunder Klamottenkiste
https://www.facebook.com/Kallimero-Bunder-Klamottenkiste
Filmclub Bunde
https://www.facebook.com/Kinderkino
Ferienprogramm Rheiderland
https://www.facebook.com/Rheiderland-Ferienpass-1511415129165002
Der Jugendtreff Großwolderfeld ist weiterhin für Euch da:
per Mail:
jugend@westoverledingen.de
per Telefon:
Informiert Euch und schaut vorbei!
über Facebook:
https://www.facebook.com/Jugend-Westoverledingen-828643667516020
über Instagram:
https://www.instagram.com/jugendwestoverledingen/?hl=de
über YouTube:
https://www.youtube.com/channel/UCNueH4Bf6y6h6v8FB79owzA
über die Homepage:
www.jugendwestoverledingen.de
Sonstige Links:
Ferienpass: www.ferienpass-wol.de
Krisen-Navi: https://www.westoverledingen.de/familie/jugendarbeit/krisennavi
Jugendcafé „Der Waggon“
Adresse:
Hauptstraße 101, 26842 Ostrhauderfehn
Die Mobile Jugendarbeit Ostrhauderfehn findet an verschiedenen Orten in der Gemeinde Ostrhauderfehn statt. Angebote der Mobilen Jugendarbeit Ostrhauderfehn gibt es im Jugendcafé „Der Waggon“ an der Hauptstraße 101, in verschiedenen Räumen der umliegenden Ortsteile, sowie in der Sporthalle, im Bandkeller, an Treffpunkten von Jugendlichen. Das Jugendcafé „Der Waggon“ ist ein Kooperationsprojekt zwischen der Gemeinde und der Ev.-luth. Kirchengemeinde Ostrhauderfehn. Unterstützend tätig im Waggon ist der Jugenddiakon, Manfred Dieken. Im Waggon finden daher sowohl Angebote der kommunalen als auch der kirchlichen Jugendarbeit statt, beide ergänzen sich und erfolgen in enger Kooperation.
Jugendarbeit der Kirchengemeinde: https://www.kirche-ostrhauderfehn.de/
Waggon-Telefon: 04952/9524933
Ansprechpartner:
Steven Jongmans |
|
Manfred Dieken (Diakon) |
|
Facebook
https://de-de.facebook.com/JugendWaggon/
Instagram
https://www.instagram.com/jugendcafe_waggon/
Fehnhaus (1. Südwieke 41, 26842 Ostrhauderfehn) – Prävention
Ansprechpartnerin:
Petra Wahrheit
Weitere Informationen unter: http://www.profehn.de/
Weitere Informationen...
...auf der Website:
https://www.rhauderfehn.de/bildung-soziales/praevention/-jugendarbeit
... über Facebook:
Jugendcafé Rhauderfehn - https://www.facebook.com/jugendcaferhauderfehn
Youthletter Overledingerland - https://www.facebook.com/youthletteroverledingerland
... über Instragram:
Jugendcafé Rhauderfehn - https://www.instagram.com/_juca_rhauderfehn_/
Youthletter Overledingerland - https://www.instagram.com/youthletter_overledingerland/
Ansprechpartner der Gemeinde Rhauderfehn
JUZ, Friesenstr. 18-20, 26789 Leer
Leitung: Ulrike Lübbers:
E-Mail: ulrike.luebbers@leer.de
Telefon: 0491 960 675 0
Internet: https://juz-leer.de/
Instagram: https://www.instagram.com/juz_leer/
Doris Adebahr
Telefon: 0491 960 675 20
E-Mail: Doris.Adebahr@leer.de
Gaby Beekeboom (Prävention)
Telefon: 0491 960 675 25
E-Mail: gaby.beekeboom@leer.de
Instagram: https://www.instagram.com/ferien_stadtleer/
Internet: https://leer.de/Stadt-Leben/Leben-in-Leer/Kinder-Jugendliche/Ferienprogramme-und-Projekte/
Ferienprogramme und Projekte im JUZ
Gaby Beekeboom (Prävention)
Telefon: 0491 96067525
E-Mail: gaby.beekeboom@leer.de
Doris Adebahr
E-Mail: Doris.Adebahr@leer.de
Telefon: 0491/96067520
Instagram: https://www.instagram.com/ferien_stadtleer/
Internet: https://leer.de/Stadt-Leben/Leben-in-Leer/Kinder-Jugendliche/Ferienprogramme-und-Projekte/
Ab April: Treff im Hermann-Lange-Ring 28!
Manuela Feldmann und Ulrike Beckmann
Fon: 0172 6870660
Instagram: https://www.instagram.com/gwa_weststadt/
Homepage: https://www.leer-weststadt.de/content/gemeinwesenarbeit
Ledatreff, Osseweg 19
Inka Ripken:
E-Mail: Inka.Ripken@leer.de
Telefon: 0491/9124412
Instagram: https://www.instagram.com/ledatreff/
Der Treff, Breslauer Str. 42a (Moormerlandsiedlung)
Antje Wichert:
E-Mail: Antje.wichert@leer.de
Telefon: 0491/3217
Emstreff, An der Emsbrücke 12
Monika Clausen:
E-Mail: Monika.clausen@leer.de
Telefon: 0491/4544493
Evangelische Jugend an der Ems
Jugendarbeit der luth. Gemeinden Bingum, Holtgaste und Pogum.
Diakon Niklas Sonnenberg
E-Mail: niklas.sonnenberg@evlka.de
Mobil: 0176-32185884
Internet: https://www.kirche-bingum.de/Jugend
Instagram: evjugendems
Telefon: 04922/923705
E-Mail: Sven.Poetter@borkum.de
Internet: https://www.stadt-borkum.de/city_info/webaccessibility/index.cfm?item_id=838867
Adresse: Jugendhaus Borkum, Ankerstr. 3
Internet: https://www.jhamml.de/
Telefon: 04954 942805
Email: info@jhamml.de
Facebook: https://www.facebook.com/jhamml
Ihr könnt den Jugendpfleger André Schäfer über folgende Netzwerke erreichen:
Telefon:
Handynummer: 0157-55962115
Büro: 04956/911718
Jugendhaus: 04956/405757
Email:
Instagram:
https://www.instagram.com/jugendpfleger_uplengen
Facebook:
https://www.facebook.com/jugendarbeit.gemeindeuplengen.3
Prävention bedeutet in der sozialen Arbeit vorbeugend zu handeln, d.h. erkennbar unerwünschte Entwicklungen vermeiden und helfen. Gerade in dieser momentanen und stressigen Zeit brauchen Sie vielleicht jemanden zum Reden - denn vieles lässt sich manchmal schon in einem persönlichen Gespräch relativieren oder abschwächen.
Karin Feierabend
Samtgemeinde Jümme
Prävention
Rathausring 8-12
26849 Filsum
Telefon 04957 9180-34
Mobil 0172 4346849
Telefax 04957 9180-40
Karin.Feierabend@juemme.de
www.juemme.de
Dein Krisen-Navi ist eine Hilfe, die du immer dann nutzen kannst, wenn es in deinem Leben kriselt. Es beinhaltet eine Übersicht von Anlauf- und Beratungsstellen im Landkreis Leer. Hiermit findest du zu verschiedenen Problemlagen schnell und direkt AnsprechpartnerInnen. Fast jede Gemeinde verfügt über ein eigenes Krisen-Navi oder ein ähnliches Format.
Gemeinde Westoverledingen:
https://www.westoverledingen.de/familie/jugendarbeit/krisennavi
Gemeinde Rhauderfehn:
Verfügbar über die Youthletter-App - https://youthletter.app
https://youthletter.app/s/FuodGjxhMC8nkta78zwJ
(Link funktioniert nur bei bereits installierter App)
Gemeinde Ostrhauderfehn:
http://www.profehn.de/familie-eltern/projektgruppe-familie-eltern/krisennavi-ostrhauderfehn/
Stadt Leer:
Krisen Map der Stadt Leer:
https://leer.de/Stadt-Leben/Leben-in-Leer/Kinder-Jugendliche/-Pr%C3%A4ventionsProjekte/
Gemeinde Moormerland:
https://www.jhamml.de/downloads/
Samtgemeinde Jümme:
https://www.juemme.de/portrait/aktuelles/artikel/krisen-navi
Die Krisen-Navi´s der Gemeinde Uplengen sowie des Rheiderlands (Stadt Weener, Gemeinde Bunde, Gemeinde Jemgum) folgen hier in Kürze.
Hier findest du / finden Sie hilfreiche Tipps und Informationen zu den Themen Medien, Liebe, Sexualität und Gender; Alkohol, Drogen und Co. – Umgang mit Konsum und Suchtverhalten; dem Jugendschutzgesetz sowie weiteren nützlichen Apps.
Die App Youthletter bündelt alle jugendrelevanten Angebote und Veranstaltungen der Region in einer App. Kinder, Jugendliche und Eltern erhalten so einen umfangreichen Überblick über das Angebot der (Sport-)Vereine, Jugendpflegen, Beratungsstellen usw. vor Ort.
Du weißt nicht was du am Wochenende anstellen sollst? Welche Sportarten und Vereine gibt es eigentlich vor Ort? An wen kann ich mich wenden, wenn es in der Familie oder im Freundeskreis Probleme gibt, die mich belasten? Und was geht sonst noch so?
Fühlst du dich Einsam und brauchst jemanden zum Reden? Fällt dir die Decke auf den Kopf? Homeschooling, deine Eltern oder MitschülerInnen ärgern dich?
Du kannst dich immer an deine AnsprechpartnerInnen der Jugendarbeit in der Gemeinde wenden. Deine AnsprechpartnerInnen sind hier im Wegweiser für Kinder, Jugend und Familie aufgelistet.
Wenn du anonym mit jemandem reden oder schreiben möchtest, kannst du hier auch Hilfe und Ablenkung finden:
Krisenchat: (https://krisenchat.de/) In einer Krise? Schreib uns. Wir helfen dir. https://krisenchat.de/ |
Kinder- und Jugendtelefon „Nummer gegen Kummer“: Telefon – oder Online-Beratung anonym und kostenlos unter |
Online-Beratung der Caritas (https://beratung.caritas.de/eltern-familie/registration) Bundesweite, anonyme, vertrauliche und kostenlose Beratung und Hilfe für Eltern, Familien, Jugendliche, junge Erwachsene, Frauen, Männer und Paare zeitnah, spätestens innerhalb von 48 Stunden |
Online-Beratung Bundeskonferenz Erziehungsberatung e.V. https://eltern.bke-beratung.de und Bundesweite, anonyme, vertrauliche und kostenlose Beratung für Eltern und Jugendliche
|
Online-Plattform ElternLeben.de (https://elternleben.de/ueber-stell-uns-deine-frage) Bundesweite, anonyme, vertrauliche und kostenlose Beratung für Elternzu Fragen zur Entwicklung des Kindes, Unsicherheiten in der Erziehung oder Spannungen in der Partnerschaft
|
Chatseelsorge (https://telefonseelsorge.de) Bundesweite, anonyme, vertrauliche und kostenlose Hilfe für alle Menschen mit Sorgen oder in Krisensituationen |
Internetberatung beim Verein Gewaltlos e.V. (https://gewaltlos.de) Bundesweite, anonyme, vertrauliche und kostenlose Beratung für Mädchen und Frauen, die von Gewalt betroffen sind. |
Fühlen Sie sich zurzeit überlastet? Steigen Ihnen die Pandemie und die damit verbunden Einschränkungen zu Kopf?
Brauchen Sie jemanden zum Reden? Werden Sie bedroht? Oder stecken Sie in einer Krise?
Unter den folgenden Links finden Sie Hinweise auf telefonische oder Online-Beratung.
Elterntelefon „Nummer gegen Kummer”: 0800 - 111 0 55 Bundesweite, anonyme, vertrauliche und kostenlose Beratung für Schwangere und Eltern
|
Telefonseelsorge: 0800 - 111 0 11 und 0800 - 111 0 222 Bundesweite, anonyme, vertrauliche und kostenlose Hilfe für alle Menschen mit Sorgen oder in Krisensituationen |
Muslimisches Seelsorgetelefon: 030 - 44 35 09 821 Bundesweite, anonyme, vertrauliche und kostenlose Beratung für alle Menschen in seelischen Notlagen
|
Online-Beratung der Caritas (https://beratung.caritas.de/eltern-familie/registration) Bundesweite, anonyme, vertrauliche und kostenlose Beratung und Hilfe für Eltern, Familien, Jugendliche, junge Erwachsene, Frauen, Männer und Paare zeitnah, spätestens innerhalb von 48 Stunden |
Online-Beratung der Diakonie (https://hilfe.diakonie.de) Bundesweite, anonyme, vertrauliche und kostenlose Beratung für Schwangere, Eltern und Familien |
Online-Beratung Bundeskonferenz Erziehungsberatung e.V. (https://eltern.bke-beratung.de und https://jugend.bke-beratung.de) Bundesweite, anonyme, vertrauliche und kostenlose Beratung für Eltern und Jugendliche
|
Online-Plattform ElternLeben.de (https://elternleben.de/ueber-stell-uns-deine-frage/) Bundesweite, anonyme, vertrauliche und kostenlose Beratung für Elternzu Fragen zur Entwicklung des Kindes, Unsicherheiten in der Erziehung oder Spannungen in der Partnerschaft
|
Chatseelsorge (Verlinkung (https://www.telefonseelsorge.de/) Bundesweite, anonyme, vertrauliche und kostenlose Hilfe für alle Menschen mit Sorgen oder in Krisensituationen |
Internetberatung beim Verein Gewaltlos e.V (https://gewaltlos.de/) Bundesweite, anonyme, vertrauliche und kostenlose Beratung für Mädchen und Frauen, die von Gewalt betroffen sind. |
Ev. Beratungsstelle für Erziehungs-, Ehe- und Lebensfragen |
AWO Beratungs- und Therapiezentrum, Familienberatungsstelle Leer Online-Beratungsangebote finden Sie hier. |
pro familia Bundesweite, anonyme, vertrauliche und kostenlose E-Mail-Beratung für Menschen mit Fragen und Problemen rund um Partnerschaft, Sexualität, Familienplanung und Schwangerschaft
Wir beraten Sie auf https://sexundso.de gerne online. Schwangerschaftskonfliktberatungen finden nach telefonischer Terminvereinbarung im persönlichen Kontakt statt. Alle anderen Beratungen finden zurzeit telefonisch oder online statt. Tel. 04921 29922 |
Treffpunkt Anleger Weitere Informationen zum Treffpunkt Anleger finden Sie hier. |
Weitere nützliche Apps:
Hintergrund-Info Youthletter App:
Die App Youthletter bündelt alle jugendrelevanten Angebote und Veranstaltungen der Region in einer App. Kinder, Jugendliche und Eltern erhalten so einen umfangreichen Überblick über das Angebot der (Sport-)Vereine, Jugendpflegen, Beratungsstellen usw. vor Ort.
Du weißt nicht was du am Wochenende anstellen sollst? Welche Sportarten und Vereine gibt es eigentlich vor Ort? An wen kann ich mich wenden, wenn es in der Familie oder im Freundeskreis Probleme gibt, die mich belasten? Und was geht sonst noch so?