© Statistische Ämter des Bundes und der Länder |
Zur Durchführung des Zensus 2022 sucht der Landkreis Leer für den Zeitraum von Mai bis August 2022 zuverlässige Interviewerinnen und Interviewer (Erhebungsbeauftragte). Interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich bereits jetzt vormerken lassen.
Sie werden im Rahmen der stichprobenartigen Haushaltsbefragungen eingesetzt und führen je nach zeitlicher Kapazität bis zu 150 Befragungen mit den auskunftspflichtigen Personen vor Ort durch.
Als Erhebungsbeauftragte erwarten Sie folgende Aufgaben:
Es bestehen die folgenden Anforderungen:
Um den Schutz der Daten der auskunftspflichtigen Personen zu gewährleisten und mögliche Interessenskonflikte seitens der Erhebungsbeauftragten zu vermeiden, sind Beschäftigte aus sensiblen Bereichen der Verwaltung (z.B. Ordnungsamt, Einwohnermeldeamt, Steuerverwaltung, Sozialamt, Bauamt, Bußgeldstelle und Jugendamt) sowie Beschäftigte der Polizei und der Justiz von der Tätigkeit als Erhebungsbeauftragte/r ausgeschlossen.
Das Engagement als Erhebungsbeauftragte oder Erhebungsbeauftragter ist ehrenamtlich. Sie erhalten eine attraktive Aufwandsentschädigung, die sich zusammensetzt aus:
Zum Schutze der beteiligten Personen ist bei der Durchführung der Interviews das Tragen einer FFP2-Maske verpflichtend. Diese werden zusammen mit Desinfektionsmittel vom Landesamt für Statistik in Niedersachsen für jeden Erhebungsbeauftragten gestellt.
Für Ihre Interessensbekundung übermitteln Sie bitte unter dem folgenden Link Ihre persönlichen Angaben: