22. Juni: Sommerfest und Ausstellungseröffnung in der Ehemaligen Jüdischen Schule Leer
Die Ehemalige Jüdische Schule Leer (EJS) veranstaltet gemeinsam mit der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Ostfriesland e. V., dem Haus der Kulturen Leer e.V. und dem Künstler Ingo Heintzen ein Sommerfest im Garten der EJS. Interessierte sind herzlich eingeladen. Das Fest findet am 22. Juni in der Zeit von 14 bis 18 Uhr statt.
Vor 140 Jahren – am 28. Mai 1885 – wurde die letzte Leeraner Synagoge feierlich eingeweiht. Ein Festzug von Gemeindemitgliedern und Gästen zog mit Thorarollen von der Synagoge am Pferdemarkt in die neue Synagoge an der Heisfelder Straße. Dieses historische Datum nehmen die Veranstalter zum Anlass, um die neue Dauerausstellung in der Ehemaligen Jüdische Leer einzuweihen und ein Sommerfest zu feiern.
Bei wunderbarer Musik, kulinarischen Spezialitäten und einem besonderen Kreativangebot bietet das Sommerfest einzigartige Möglichkeiten zur Begegnung und zum Austausch.
Musik von Chillitime: Angela und Stan Hemken
Kreativangebot für Menschen von 3 bis 120 Jahren: Ingo Heintzen
Kulinarische Spezialitäten: Haus der Kulturen Leer e.V.
Spielmöglichkeiten für Menschen ab 3 Jahren
Alle sind herzlich eingeladen!