*** Die EJS bleibt aufgrund der aktuellen Corona-Lage und der neuen Verordnung des Landes bis auf Weiteres geschlossen.***
Zum Projekt „Rosa – Eine unsichtbare Frau/Een onzichtbare Vrouw“
Wer war Rosa Lazarus? Dieser Frage geht das Team von Werkstattfilm e.V. um den Filmemacher Farschid Ali Zahedi in dem deutsch-niederländischen Kooperationsprojekt nach. Die außergewöhnliche Geschichte der in Stapelmoor geborenen und anschließend in Oldenburg lebenden Jüdin Rosa Lazarus ist keine Heldengeschichte, sondern handelt vom Leben und Überleben einer ganz gewöhnlichen Frau. Rosa Lazarus floh vor den Nationalsozialisten in die Niederlande und wurde vom Groninger Theologen Binne Roorda gemeinsam mit sieben anderen Jüdinnen und Juden mehrere Jahre in dessen Haus versteckt.
Zahedi dazu: „Anhand von Rosas Lebenswegs wird ein bisher in der lokalen Geschichtsschreibung des Raums Oldenburg – Ostfriesland – Groningen vernachlässigtes Kapitel beleuchtet und neue Perspektiven für grenzübergreifende und gleichzeitig lokal verwurzelte Erinnerungskultur eröffnet.“ Alle Bestandteile des Projekts erscheinen in einer deutschsprachigen sowie einer niederländischen Version. Kooperationspartner sind u.a. die Jüdische Gemeinde Groningen, ein niederländisches Rechercheteam um Ytje Stevens-Roorda, Klaasjan Pol und Otto Wiersma, sowie die Jüdische Gemeinde Oldenburg. Das Projekt wird gefördert vom EU Förderprogramm Interreg Deutschland-Nederland, der Stadt Oldenburg sowie dem Landkreis Leer.
Zur Ausstellung:
Weitere Projektergebnisse sind eine mobile Ausstellung auf 11 Rollups, die ebenfalls in einer deutschen und einer niederländischen Version zur Verfügung steht. Die Ausstellung widmet sich einer systematischen Aufarbeitung der Geschichte von Rosa Lazarus. Sie beleuchtet die verschiedenen Stationen auf Rosas Weg, liefert über den Film hinausgehende Hintergrundinformationen zum historischen Kontext und lädt mit großformatigen Fotos und Originaldokumenten zum genaueren Entdecken ein.
Die Ausstellung ist vom 07. November 2020 bis zum 17. Januar 2021 von Donnerstag bis Sonntag von 14 bis 18 Uhr geöffnet.