Helsinki Baroque Orchestra: Aapo Häkkinen - Cembalo / Dmitry Sinkovsky - Leitung, Violine & Countertenor
Helsinki Baroque Orchestra
Das Helsinki Baroque Orchestra zählt zu jenen Ensembles, die sich jedem sofort einprägen. Mit seinem frischen, unverwechselbaren Stil, Alte Musik zu präsentieren, spricht es die Zuhörer unmittelbar an. Inzwischen hat das Orchester in ganz Europa seine Visitenkarte abgegeben, und die Liste der Konzertsäle, in denen es debütierte, ist wirklich beeindruckend. Kein Wunder also, dass das Helsinki Baroque Orchestra inzwischen von den wichtigsten Veranstaltern und Festivals weltweit zu Konzerten eingeladen wird.
Aapo Häkkinen
Seit 2003 künstlerischer Leiter des Helsinki Baroque Orchestras und von Haus aus Cembalist, hat Häkkinen diesem mit seinem musikalischen Sachverstand, seinem fundierten Repertoirewissen und seinen Visionen einen unverwechselbaren Stempel aufgedrückt. Zahlreiche bekannte Musiker sind immer wieder willkommene Gäste, darunter u.a. Isabelle Faust, Reinhard Goebel, René Jacobs, Julia Lezhneva, Enrico Onofri und Skip Sempé.
Dmitry Sinkovsky – Countertenor, Violine, Leitung
Der Geiger, Dirigent und Sänger Dmitry Sinkovsky verkörpert ein einmaliges Zusammentreffen von russischer Virtuosität und italienischer Cantabilità, die durch philologische Kompetenz, Energie und hervorragendes Einfühlungsvermögen vertieft wird. Seine drei Musikdisziplinen führen in ihm einen inneren Dialog und sind gepaart mit einer erstaunlichen Virtuosität. So ist seine Musik immer ein Geschenk für das Publikum, sowohl live als auch auf Aufnahmen.
Programm:
Johann C. Bach: Sinfonia in D, Op. 18/6
Johann S. Bach: Cembalo-Konzert in D-Dur, BWV 1054
Antonio Vivaldi: Violinkonzert in C-Dur
„Per la Solennità di San Lorenzo“, RV 556
Georg F. Händel: Qual nave smarrita (Radamisto, HWV 12)
Furibondo spira il vento (Partenope, HWV 27)
Wassermusik in F-Dur, HWV 348
Weitere Infos gibt es unter https://vjk-leer.de/vorschau-1920.
© Verein junger Kaufleute |