Neue wertschätzende Wege für Eltern, die es anders machen wollen.
Der häufigste Satz, den Eltern zu Diplom-Pädagogin Katia Saalfrank sagen, ist: „Mein Kind hört nicht auf mich!“ An dieser Stelle müssen Eltern sich darüber klar werden, wie sie das Verhältnis zu ihrem Kind gestalten und was für ein Kind sie haben wollen. Möchten sie ein folgsames, gehorsames Kind haben? Eines, das angepasst ist und das macht, was die Eltern sagen? Oder sind sie bereit, etwas Neues auszuprobieren? Und können sich Eltern vorstellen, ihr Kind selbstbewusst und mit bester psychischer und physischer Gesundheit aufwachsen zu lassen?
Viele Eltern zahlen einen hohen Preis, wenn sie ihre Kinder zu „gehorsamen“ Menschen erziehen wollen. Zum Opfer fallen Vertrauen, Wertschätzung und die Möglichkeit einer gemeinsamen Entwicklung. Dieser Weg wird in den meisten Familien von Ärger und vielen Konflikten gekennzeichnet sein. Oft werden Strafen eingesetzt, Ängste geschürt und leider wird viel zu häufig auch Gewalt eingesetzt. Meist strafen Eltern, weil sie selbst gestrafte Kinder sind und keine Handlungsalternativen kennen. In unserer Veranstaltung erfahren Eltern, wie es anders geht.
Anmeldung unter www.dak.de/saalfrank-leer
Einlass: 18:00 Uhr