Familienstützpunkte im Landkreis Leer
Familien sollen sich im Landkreis Leer wohlfühlen - damit Ratsuchende die passenden Unterstützungsangebote finden, wurden zusammen mit den Kommunen an elf Standorten im Kreisgebiet „Familienstützpunkte“ eingerichtet.
Mit den Familienstützpunkten sollen dezentrale Angebote die Menschen vor Ort direkt erreichen, kurze Wege und die Nähe zu den Bürgern sind dabei sehr wichtig. Die Mitarbeiter:innen in den Familienstützpunkten haben einen genauen Überblick, was es an Angeboten vor Ort in den Gemeinden gibt, beispielsweise Betreuungs- und Beratungsangebote für Jung und Alt, Dienstleistungen, kulturelle Angebote, Initiativen und vieles mehr. Die Anlaufstellen haben Lotsenfunktion und helfen dabei, die richtigen Angebote zu finden.
Ratsuchende können persönlich oder telefonisch Angebote erfragen.
Bunde
Öffnungszeiten
montags bis donnerstags von 9 bis 12:30 Uhr
Hesel
Öffnungszeiten
Montag 9 bis 13 Uhr, Dienstag 13 bis 15 Uhr, Donnerstag 13 bis 17 Uhr, Freitag 9 bis 13 Uhr
Jümme
Öffnungszeiten
Montag 14 bis 17 Uhr und Donnerstag 9 bis 12 Uhr
Leer
Öffnungszeiten
montags, mittwochs und donnerstags 9 bis 17 Uhr, dienstags 14 bis 17 Uhr und freitags von 8 bis 12:30 Uhr
Moormerland
Öffnungszeiten
Montag 14 bis 16 Uhr, Dienstag 16 bis 18 Uhr, Mittwoch 14 bis 17 Uhr, Donnerstag 14 bis 17 Uhr
ÖffnungszeitenMittwoch 9-12 Uhr und Donnerstag 9-12 Uhr |
Rhauderfehn / Ostrhauderfehn / Westoverledingen
Öffnungszeiten
Montag 14 bis 16:30 Uhr, Dienstag 9 bis 11:30 Uhr, Mittwoch 9 bis 12 Uhr, Donnerstag 9 bis 12 Uhr
Uplengen
Öffnungszeiten
Montag 8 bis 13 Uhr, Dienstag 9 bis 12:30 Uhr, Do 15 bis 17 Uhr, Freitag 9 bis 12:30 Uhr
Weener
Öffnungszeiten
Montag 14 bis 17 Uhr und Donnerstag 15 bis 17 Uhr