Fragen & Antworten
Wie melde ich mich für die Abfallentsorgung an?
Füllen Sie das Formular zur Anmeldung der öffentlichen Abfallentsorgung aus und lassen Sie uns dieses per E-Mail oder per Post zukommen.
- Anmeldung oder Abmeldung der öffentlichen Abfallentsorgung (Grundentgelt) (interaktiv)PDF-Datei: (73 kB)
Wie hoch ist das Grundentgelt für die Abfallentsorgung?
Das jährliche Grundentgelt für die öffentliche Abfallentsorgung beträgt 91,68 Euro (seit 01.01.2023).
- Entgeltordnung Abfallwirtschaftsbetrieb (ab 01.01.2023)PDF-Datei: (318 kB)
Wie wird der Abfall im Landkreis Leer entsorgt?
Abfälle werden über den grauen Restabfallsack, den grünen Grünabfallsack, den Gelben Sack für Leichtverpackungen bzw. auf Borkum über die Gelbe Tonne sowie über die Blaue Tonne (240 l) für Altpapier entsorgt.
Die Abfälle werden nur in den amtlich zugelassenen Abfallsäcken des Landkreises Leer abgefahren.
Abfallsäcke werden wöchentlich abgefahren.
Bitte die Abfallsäcke am Abfuhrtag bis 6 Uhr morgens (7 Uhr morgens auf Borkum) zur Abholung am Straßenrand bereitstellen.
Die Blaue Tonne wird 4-wöchentlich entleert.
Bitte die Blaue Tonne am Abfuhrtag bis 6 Uhr morgens (7 Uhr morgens auf Borkum) zur Leerung am Straßenrand bereitstellen.
Auf Borkum werden Leichtverpackungen über die Gelbe Tonne entsorgt, welche in den Sommermonaten (März bis Oktober) 14-tägig und in den Wintermonaten (November bis Februar) 4-wöchentlich geleert wird.
Bitte die Gelbe Tonne am Abfuhrtag bis 7 Uhr zur Leerung am Straßenrand bereitstellen.
Abfuhrtermine im Landkreis Leer
Verkaufs- und Verteilstellen von Abfallsäcken (Restabfall-, Grünabfallsäcke, Gelber Sack)
Verkaufsstellen Abfallsäcke (Restabfall- und Grünabfallsäcke)
Kosten der Abfallsäcke
- Restabfallsäcke (10 Säcke pro Rolle):
- 30 Liter: 8,10 Euro/Rolle
- 50 Liter: 13,50 Euro/Rolle
- Grünabfallsäcke (10 Säcke pro Rolle):
- 20 Liter: 2,90 Euro/Rolle
- 40 Liter: 5,80 Euro/RolleKosten der Abfallsäcke
Borkum - Verkaufsstellen Abfallsäcke
Verkaufsstelle | Straße | Ortsteil |
---|---|---|
Aktiv-Markt Brantjes |
Hindenburgstraße 54 |
Borkum |
Frischemarkt |
Franz-Habich-Straße 6 |
Borkum |
Inselmärkte Jens Pollmann e.K |
Strandstraße 5-7 |
Borkum |
Der böse Inselwolf |
Bismarckstraße 38 |
Borkum |
DOMUS Kaufhaus |
Wilhelm-Bakker-Straße 14 |
Borkum |
Preiskauf |
Wilhelm-Feldhoff-Straße 10 |
Borkum |
Spar-Markt Janssen |
Gödeke-Michel-Straße 1 |
Borkum |
Zeitschriften und Tabakwaren Viehring |
Alter Postweg 2 |
Borkum |
Janssen u. Kruse GmbH & Co. KG |
Commandeurstrate 2-4 |
Borkum |
Abfallumschlaganlage Landkreis Leer |
Reedestraße 199 |
Borkum |
Markant Borkum OHG |
Deichstraße 58 |
Borkum |
Bunde - Verkaufsstellen Abfallsäcke
Verkaufsstelle | Straße | Ortsteil |
---|---|---|
Combi-Markt |
Neuschanzer Straße 19 |
Bunde |
Ihre Kette-Markt Schilling |
Ditzumerverlaat 2 |
Dollart |
Kiebitzmarkt Dickebohm |
Mühlenstraße 5 |
Bunde |
Hesel - Verkaufsstellen Abfallsäcke
Verkaufsstelle | Straße | Ortsteil |
---|---|---|
Combi-Markt |
Im Brink 2 |
Hesel |
nah und gut Kleen |
Kirchstraße 41 |
Hesel |
Markant Ulrichs |
Süderstraße 2 |
Hotlland |
Schreib-/Haushaltswaren Freudenberg GmbH |
Oldenburger Straße 5-7 |
Hesel |
Schreib-/Haushaltswaren Wilma Freudenberg |
Schwarzer Weg 4 |
Neukamperfehn |
Netto-Markt |
Im Brink 4 |
Hesel |
Mode & Wohnen Kaiser |
Nordender Straße 2 |
Firrel |
Jemgum - Verkaufsstellen Abfallsäcke
Verkaufsstelle | Straße | Ortsteil |
---|---|---|
Edeka Blank |
Hokelsumer Straße 1 |
Jemgum |
nah und gut |
Pogumer Straße 1 |
Ditzum |
Jümme - Verkaufsstellen Abfallsäcke
Verkaufsstelle | Straße | Ortsteil |
---|---|---|
Edeka aktiv Markt Meyer |
Gasteweg 1 |
Detern |
Autohaus de Buhr |
Osterende 10-12 |
Filsum |
RWG |
Bahnhofstraße 7-9 |
Detern |
Gulfhof Café |
Dorfstraße 34 |
Nortmoor |
Leer - Verkaufsstellen Abfallsäcke
Verkaufsstelle | Straße | Ortsteil |
---|---|---|
nah und gut Blank |
Ohlthaverstraße 13 |
Leer |
Ceka Centralkaufhaus Hans Többens KG |
Mühlenstraße 121-123 |
Leer |
Tankstelle Hölscher |
Logabirumer Straße 50 |
Logabirum |
Landkreis Leer - Abfallwirtschaftsbetrieb |
Friesenstraße 33/35 |
Leer |
Tabakwaren Mammen |
Mühlenstraße 25 |
Leer |
Multi-Nord KG |
Ringstraße 17-28 |
Leer |
Multi-Süd KG |
Osseweg 87 |
Leer |
Netto-Markt |
Papenburger Straße 11 |
Leer |
Markant Blodau |
Hauptstraße 20-22 |
Loga |
NP-Markt |
Logaer Weg 146 |
Loga |
WIRO |
Hautpstraße 44 |
Leer |
CAP-Markt |
Breslauerstraße 5 |
Leer |
Kisok Mülder |
Annenstraße 21 |
Leer |
Kaufland |
Nüttermoorer Straße 2 |
Leer |
Bäckerei Bruhns |
Ziegeleistraße 2 |
Bingum |
Moormerland - Verkaufsstellen Abfallsäcke
Verkaufsstelle | Straße | Ortsteil |
---|---|---|
Combi-Markt |
Rudolf-Eucken-Straße 3 |
Warsingsfehn |
Freeses Rollender Supermarkt |
Riepster Weg 7a |
Warsingsfehn |
Markant nah & frisch Ulrichs |
Koloniestraße 7-9 |
Veenhusen |
Netto-Markt |
Am Kirchweg 3 |
Warsingsfehn |
Kiosk "Am Kreisel" |
Kirchstraße 7 |
Neermoor |
VELA Lachmund GmbH |
Heinrich-Lübke-Straße 10 |
Warsingsfehn |
NP-Markt |
Schubertstraße 1 |
Oldersum |
Lübbe Saathoff |
Westerwieke 123/125 |
Jheringsfehn |
Ostrhauderfehn - Verkaufsstellen Abfallsäcke
Verkaufsstelle | Straße | Ortsteil |
---|---|---|
Combi-Markt |
Gewerbegebiet 22-24 |
Ostrhauderfehn |
Ulrichs nah und frisch GmbH |
Dorfstraße 40 |
Langholt |
Netto-Markt |
Sandkamp 1 |
Langholt |
E-Center Schmidt |
Hauptstraße 49 |
Ostrhauderfehn |
Rhauderfehn - Verkaufsstellen Abfallsäcke
Verkaufsstelle | Straße | Ortsteil |
---|---|---|
Blumenhaus Platt |
Ringstraße 27 |
Burlage |
Combi-Markt |
Rhauderwieke 5 |
Rhauderfehn |
Markant nah & frisch Ulrichs |
Hauptstraße 153a |
Collinghorst |
E-Center |
Hagiusring 1 |
Rhauderfehn |
Agrarhandel Langholt |
Buchweizenkamp 3 |
Langholt |
Netto-Markt |
Rhauderwieke 25-27 |
Rhaudermoor |
Kiosk Rajen |
Rajen 203 |
Rhauderfehn |
Uplengen - Verkaufsstellen Abfallsäcke
Verkaufsstelle | Straße | Ortsteil |
---|---|---|
Bäckerei Behmann |
Ockenhausener Straße 117 |
Ockenhausen |
Combi-Markt |
Ostertorstraße 62 |
Remels |
EDEKA Behrends GmbH & Co. KG |
Ostertorstraße 52 |
Remels |
RWG |
Am Neuland 21 |
Remels |
Netto-Markt |
Ostertorstraße 66 |
Remels |
Landhandel Folkerts |
Detener Straße 4 |
Hollen |
Nah und Gut |
Hollener Landstraße 27 |
Hollen |
Baumarkt Bolte |
Ostertorstraße 48 |
Remels |
Weener - Verkaufsstellen Abfallsäcke
Verkaufsstelle | Straße | Ortsteil |
---|---|---|
Auto und Motorrad Boelsen |
Neue Straße 37 |
Weener |
Combi-Markt |
Kirchhofstraße 3 |
Weener |
Heinrich Eckhoff Eisenwaren |
Norderstraße 71 |
Weener |
Holz + Bau GmbH & Co. KG |
Neue Feldstraße 25 |
Weener |
Bäckerei Kaufmann |
Berliner Straße 2 |
Weener |
NP-Markt |
Alte Bahnhofstraße 2 |
Möhlenwarf |
RWG |
Boenster Straße 3 |
Möhlenwarf |
Westoverledingen - Verkaufsstellen Abfallsäcke
Verkaufsstelle | Straße | Ortsteil |
---|---|---|
Bürgerbüro Gemeinde Westoverledingen |
Bahnhofstraße 18 |
Ihrhove |
Combi-Markt |
Ihrener Straße 11 |
Ihrhove |
Edeka Neumann |
Papenburger Straße 156 |
Flachsmeer |
Markant nah und frisch Ulrichs |
Königsstraße 141 |
Flachsmeer |
RWG |
Industriestraße 4 |
Ihrhove |
NP-Markt |
Hauptstraße 81 |
Völlnerfehn |
Entsorgungszentrum Breinermoor |
Deponiestraße 1 |
Breinermoor |
SIKA OHG Betz-Betz |
Großwolder Straße 25 |
Ihrhove |
Netto-Markt |
Folmhuser Straße 32 |
Ihrhove |
Sonstige - Verkaufsstellen Abfallsäcke
Verkaufsstelle | Straße | Ortsteil |
---|---|---|
Combi-Markt |
Kirchstraße 29 |
Papenburg |
Combi-Markt |
Umländerwiek Links 5 |
Papenburg |
Verteilstellen Abfallsäcke (Gelbe Säcke)
Die Gelben Säcke sind für alle Haushalte kostenlos.
Bunde - Verteilstellen Abfallsäcke (Gelbe Säcke)
Verkaufsstelle | Straße | Ortsteil |
---|---|---|
Combi-Markt |
Neuschanzer Straße 19 |
Bunde |
Lebensmittel Rieken |
Wymeerster Hauptstraße 46 |
Wymeer |
Ihre Kette-Markt Schilling |
Ditzumerverlaat 2 |
Dollart |
Kiebitzmarkt Dickebohm |
Mühlenstraße 5 |
Bunde |
Hesel - Verteilstellen Abfallsäcke (Gelbe Säcke)
Verkaufsstelle | Straße | Ortsteil |
---|---|---|
Mode + Wohnen Kaiser |
Nordender Straße 2 |
Firrel |
Schreib-/Haushaltswaren Freudenberg GmbH |
Oldenburger Straße 5-7 |
Hesel |
NEZ-Markt Haats |
Süderstraße 2 |
Holtland |
Schreib-/Haushaltswaren Wilma Freudenberg |
Schwarzer Weg 4 |
Neukamperfehn |
nah und gut Kleen |
Kirchstraße 41 |
Hesel |
Jemgum - Verteilstellen Abfallsäcke (Gelbe Säcke)
Verkaufsstelle | Straße | Ortsteil |
---|---|---|
Bürgerbüro Gemeinde Jemgum |
Hofstraße 2 |
Jemgum |
EDEKA Blank |
Hokelsumer Straße 1 |
Jemgum |
nah und gut |
Pogumer Straße 1 |
Ditzum |
Jümme - Verteilstellen Abfallsäcke (Gelbe Säcke)
Verkaufsstelle | Straße | Ortsteil |
---|---|---|
EDEKA Aktiv Markt Meyer |
Gasteweg 1 |
Detern |
Raiffeisen Warengenossenschaft eG |
Bahnhofstraße 7 |
Detern |
Autohaus de Buhr |
Osterende 10-12 |
Filsum |
Gulfhof Café |
Dorfstraße 34 |
Nortmoor |
Leer - Verteilstellen Abfallsäcke (Gelbe Säcke)
Verkaufsstelle | Straße | Ortsteil |
---|---|---|
Bürgerbüro Stadt Leer |
Rathausstraße 1 |
Leer |
Landkreis Leer - Abfallwirtschaftsbetrieb |
Friesenstraße 33/35 |
Leer |
Domsky |
Osseweg 87 |
Leer |
Domsky |
Ringstraße 17-23 |
Leer |
WIRO Tankstelle |
Hauptstraße 44 |
Leer |
Tankstelle Hölscher |
Logabirumer Straße 50 |
Logabirum |
CAP-Markt |
Breslauer Straße 5 |
Leer |
Appelboom - Blumen und Dekorationen |
Am Bingumer Deich 41 |
Bingum |
Nah und Gut Blank |
Olthaverstraße 13 |
Leer |
Tabakwaren Mammen |
Mühlenstraße 25 |
Leer |
Moormerland - Verteilstellen Abfallsäcke (Gelbe Säcke)
Verkaufsstelle | Straße | Ortsteil |
---|---|---|
Kisok "Am Kreisel" |
Kirchstraße 7 |
Neermoor |
NP-Markt |
Schubertstraße 1 |
Oldersum |
Markant nah und frisch Ulrichs |
Koloniestraße 7-9 |
Veenhsuen |
VELA Lachmund GmbH |
Heinrich-Lübke-Straße 10 |
Warsingsfehn |
Combi-Markt |
Rudolf-Eucken-Straße 3 |
Warsingsfehn |
Ostrhauderfehn - Verteilstellen Abfallsäcke (Gelbe Säcke)
Verkaufsstelle | Straße | Ortsteil |
---|---|---|
nah und frisch Ulrichs |
Dorfstraße 40 |
Langholt |
nah und gut Lühring |
Hauptstraße 108 |
Ostrhauderfehn |
Combi-Markt |
Gewerbegebiet 22-24 |
Ostrhauderfehn |
Rhauderfehn - Verteilstellen Abfallsäcke (Gelbe Säcke)
Verkaufsstelle | Straße | Ortsteil |
---|---|---|
E-Center |
Hagiusring 1 |
Rhauderfehn |
Markant nah und frisch Ulrichs |
Hauptstraße 153a |
Collinghorst |
Agrarhandel Langholt GbR |
Buchweizenkamp 3 |
Langholt |
Blumenhaus Platt |
Ringstraße 27 |
Burlage |
Netto-Markt |
Rhauderwieke 25-27 |
Rhaudermoor |
Combi-Markt |
Rhauderwieke 5 |
Rhauderfehn |
Uplengen - Verteilstellen Abfallsäcke (Gelbe Säcke)
Verkaufsstelle | Straße | Ortsteil |
---|---|---|
Bürgerbüro Gemeinde Uplengen |
Alter Postweg 113 |
Remels |
Baumarkt Bolte |
Ostertorstraße 48 |
Remels |
Bäckerei Behmann |
Ockenhausener Straße 117 |
Ockenhausen |
nah und gut Wissmann |
Hollener Landstraße 27 |
Hollen |
Landhandel Folkerts |
Deterner Straße 4 |
Hollen |
RWG |
Am Neuland 21 |
Remels |
Waltrauds Gewürze |
Am Neuland 1 |
Remels |
Weener - Verteilstellen Abfallsäcke (Gelbe Säcke)
Verkaufsstelle | Straße | Ortsteil |
---|---|---|
Combi-Markt |
Kirchhofstraße 3 |
Weener |
Auto und Motorrad Boelsen |
Neue Straße 37 |
Weener |
Holz und Bau |
Neue Feldstraße 25 |
Weener |
NP-Markt |
Alte Bahnhofstraße 2 |
Möhlenwarf |
Westoverledingen - Verteilstellen Abfallsäcke (Gelbe Säcke)
Verkaufsstelle | Straße | Ortsteil |
---|---|---|
Entsorgungszentrum Breinermoor |
Deponiestraße 1 |
Breinermoor |
Edeka Neumann |
Papenburger Straße 156 |
Flachsmeer |
Markant nah und frisch Ulrichs |
Königsstraße 141 |
Flachsmeer |
Bürgerbüro Gemeinde Westoverledingen |
Bahnhofstraße 18 |
Ihrhove |
SIKA OHG Betz-Betz |
Großwolder Straße 25 |
Ihrhove |
Combi-Markt |
Ihrener Straße 11 |
Ihrhove |
NP-Markt |
Hauptstraße 81 |
Völlenerfehn |
Abfälle von A bis Z
Altglas
Altglascontainer-Standorte
Das gehört in den Altglascontainer:
- Einwegflaschen (zum Beispiel Getränke-, Essig- und Ölflaschen)
- Konserven- und Lebensmittelgläser (zum Beispiel von Gurken, Senf, Saucen, Marmeladen, Honig, Babynahrung)
- klare Kosmetikgläser
Das gehört nicht in den Altglascontainer
- Trinkgläser
- Glühlampen
- Leuchtstoffröhren und Energiesparlampen (schadstoffhaltiger Abfall)
- Fensterglas, Autoscheiben
- Bilderrahmenglas, Spiegel
- Porzellan, Keramik, Steingut
- hitzebeschändiges Glas (zum Beispiel Auflaufformen)
- optische Gläser (zum Beispiel Brillen)
Sammeln Sie Ihr Altglas in einem wiederverwendbaren festen Behälter. So haben Sie nicht das Problem mit der Entsorgung der Kartons oder Taschen beim Altglascontainer. Flachglas (zum Beispiel Fensterscheiben) können Sie am Wertstoffhof Breinermoor oder bei den Wertstoffhöfen im Kreisgebiet anliefern.
Altkleider
Für Altkleider nutzen Sie bitte die kostenlosen Abgabemöglichkeiten
- bei den Wertstoffhöfen des Landkreises Leer
- beim Privatanlieferbereich im Entsorgungszentrum Breinermoor
- bei der Abfallumschlaganlage Borkum
Das gehört in unsere Altkleidercontainer:
- Kleidung (Jacken, Mäntel, Pullover, Hemden, Hosen, Kleider, Röcke, Schals pp.)
- Bettwäsche
- Tischdecken
- Handtücher
- Schuhe (paarweise zusammengebunden)
- Vorhänge und Gardinen
- Decken
- Oberbetten, Kopfkissen
Folgendes gehört nicht in die Altkleidercontainer:
- verschmutzte und nasse Textilien
- Teppiche, Fußbodenbeläge
- Taschen
Altpapier
Das gehört in die Blaue Tonne:
- Zeitungen, Zeitschriften
- Prospekte, Drucksachen, Broschüren
- Kataloge, Telefonbücher, Bücher, Aktenordner aus Presspappe
- Schreib-, Kopier- und Computerpapier, Umschläge
- Pappe, kleinere Kartons (zum Beispiel von Pizza, Schuhen, Elektrogeräten), Packpapier, Papiertüten
- Verpackungen aus Papier (zum Beispiel Mehl, Zucker) oder Pappe (zum Beispiel Keks-, Waschmittel-, Pizza-, Schuhkarton)
- Papierhandtücher und Servietten, sofern sie nicht verschmutzt sind.
Das gehört nicht in die Blaue Tonne:
- Tapeten und Tapetenreste
- gebrauchte Taschentücher, verschmutzte Papierhandtücher (Zellstofftücher) und Servietten, Windeln, Binden
- mit Lebensmittelresten behaftete Papiere
- fettdichte und wasserfeste Papiere z.B. Pergament- und Butterbrotpapier, Zeichentransparentpapier
- nassfest imprägnierte oder beschichtete Papiere z.B. Tiefkühlverpackungen, Einweggeschirr aus Pappe, Getränkekartons
- Kaffeeverpackungen.
Sperrige Kartons bitte zerreißen und in der Tonne entsorgen oder kostenlos im Entsorgungszentrum Breinermoor, den Wertstoffhöfen oder Abfallumschlage Borkum entsorgen.
Hinweis
Wer die Blaue Tonne mit Restmüll oder nicht entsprechenden Materialien befüllt, begeht eine Ordnungswidrigkeit im Sinne der Satzung über die Abfallentsorgung im Landkreis Leer. Sie kann mit einer Geldbuße geahndet werden!
Batterien
Bitte werfen Sie ausgediente Akkus und Batterien nicht in den Hausmüll, sondern geben Sie diese bei den Annahmestellen ab. Oft landen diese im Restmüll-, Papier- und Verpackungsabfall.
Altbatterien können giftige Schwermetalle wie Quecksilber, Cadmium und Blei enthalten.
Im Abfall stellen sie eine Gefahr für Mensch und Umwelt dar.
Besondere Probleme bereiten falsch entsorgte Lithium-Ionen-Akkus (z.B. Fahrradakkus, Handyakkus).
Diese sorgen für eine hohe Brandgefahr in Sammelbehältern, LKW und Sortieranlagen.
Um Ressourcen zu schonen, sollen Batterien recycelt werden. Nutzen Sie darum unsere Rücknahmestellen im Entsorgungszentrum Breinermoor und auf der Abfallumschlaganlage Borkum. Auch stehen Rückgabemöglichkeiten im Handel zur Verfügung. Ergänzend kann das im Landkreis Leer eingesetzte Schadstoffmobil an den jährlich festgesetzten Terminen genutzt werden.
Weiterführende Information sind der gemeinsamen Informationskampagne der in Deutschland tätigen Rücknahmesysteme unter www.batterie-zurueck.de zu entnehmen.
Auf dieser Seite steht auch ein „Rücknahmefinder“ für kostenfreie Rückgabestellen zur Verfügung.
Baustellenabfälle
Die bei Abbruch, Neu- oder Umbau- und Renovierungsarbeiten anfallenden Bauabfälle sind bereits auf der Baustelle weitestgehend in die verwertbaren Stoffe Bauschutt, Metall, Holz und Transportverpackungsmaterial zu trennen und an Verwerter abzugeben. Die übrigen Bauabfälle sind als Restabfall zu entsorgen.
Arten von Bauabfällen
- Für Bauschutt (Mauerbruch, Steine, Dachziegel, Fliesen pp.) stehen im Landkreis Leer mehrere Annahmestellen zur Verfügung.
- Nicht mehr verwertbare Baustellenabfälle wie z.B. Türen, Fenster, Dämmplatten, Gipsplatten, Wandputz und Ähnliches sind im Entsorgungszentrum Breinermoor gegen Entgelt abzugeben. Privathaushalte können diese auch bei den Wertstoffhöfen entsorgen.
- Bei der Entsorgung asbesthaltiger Abfälle sind besondere Maßnahmen zu beachten: privat oder gewerblich.
- Verpackungsfolien, Kartonagen, Einwegpaletten, Fässer, Kanister, Dosen, Eimer, Beutel, Kartuschen oder Umreifungsbänder gehören nicht in den Abfall. Diese sind einer Verwertung zuzuführen.
- Baustyropor gehört nicht zu den Verpackungen und muss daher als Restabfall entsorgt werden.
Verpackungsmaterialien
Für Verpackungsmaterialien gibt es verschiedene Rücknahmesysteme.
Geben Sie Transportverpackungen von Baumaterialien gemäß der Verpackungsverordnung an den Hersteller oder Vertreiber zurück oder nutzen Sie die Abgabemöglichkeit über Entsorgungsfirmen.
Leere Verpackungen und Gebinde mit dem Grünen Punkt können Sie über die Gelben Säcke / Gelbe Tonne entsorgen.
Asbesthaltige Abfälle / Mineralfaserhaltige Dämmstoffe
Private Entsorgung von asbesthaltigen Abfällen / mineralfaserhaltigen Dämmstoffen
Asbesthaltige Abfälle wie Dachwellplatten und Mineralfaserdämmstoffe (Glaswolle, Steinwolle) gelten als gesundheitsgefährdend und dürfen nur unter Beachtung besonderer Sicherheitsvorkehrungen ausgebaut und transportiert werden.
Vorgaben bei der Anlieferung von asbesthaltigen Abfällen/Mineralfaserdämmstoffen:
- Asbesthaltige Abfälle können nur über das Entsorgungszentrum Breinermoor oder auf der Abfallumschlaganlage Borkum entsorgt werden.
- Für asbesthaltige Dachwellplatten sind nur zugelassene Platten-Bags zu verwenden.
- Asbesthaltige Bruchstücke sind in zugelassene Big-Bags zu verpacken.
- Achten Sie darauf, dass Platten- und Big Bags nur so transportiert werden, dass Sie mit einem Radlader oder Gabelstapler abgeladen werden können.
- Für Mineralfaserdämmstoffe wie Glaswolle sind nur zugelassene Mineralfaserabfallsäcke erlaubt.
- Alle zuvor genannten Verpackungsmittel können im Entsorgungszentrum Breinermoor und auf der Abfallumschlaganlage Borkum erworben werden. Fragen Sie auch bei Ihrem Baustoffhändler vor Ort nach.
- Achten Sie darauf, dass die verwendeten Säcke/Big-Bags nicht überfüllt und staubdicht verpackt sind.
- In Folie verpackte Asbestabfälle werden nicht angenommen, da diese keine Trageschlaufe besitzen.
Die Länderarbeitsgemeinschaft Abfall hat ein Merkblatt zur Entsorgung asbesthaltiger Abfälle herausgegeben:
- Information Asbesthaltige AbfällePDF-Datei: (233 kB)
Preise für Verpackungsmaterialien für schadstoffhaltige Abfälle (Privat)
Produkt | Preis |
---|---|
Sack für Mineralwolle (KMF) 1.000 Liter (50 x 140 x 220 cm) |
3,00 Euro / Stück |
Big Bags für Asbest (90 x 90 x 110 cm) |
8,00 Euro / Stück |
Plattenbags für Asbest (320 x 125 x 30 cm) |
11,00 Euro / Stück |
Plattenbags für Asbest (210 x 125 x 45 cm) |
10,00 Euro / Stück |
Gewerbliche Entsorgung von asbesthaltigen Abfällen, mineralfaserhaltigen Dämmstoffen und AIV Altholz (teerbehandelte Hölzer)
Diese gelten als gesundheitsgefährdend und dürfen nur von sachkundigem Personal und unter Beachtung besonderer Sicherheitsvorkehrungen ausgebaut und transportiert werden.
Gewerbliche Transporte dürfen nur von zertifizierten Entsorgungsfachbetrieben mit einem Entsorgungsnachweis oder Unternehmen mit einer Beförderungsgenehmigung und Entsorgungsnachweis unter Beachtung des Abfallrechts durchgeführt werden. Nähere Auskünfte erteilt die ALL Container-Service GmbH.
- Vermischung mit Bauschutt oder anderen Abfällen ist nicht erlaubt.
- Für asbesthaltige Abfälle sind nur zugelassene Big-Bags mit Asbestaufdruck und Hebeschlaufen zu verwenden
- Für künstliche Mineralwolle (KMF) sind nur zugelassene KMF-Säcke mit Warnaufdruck "Mineralwolle" zu verwenden
- Alle zuvor genannten Transsportmittel können im Entsorgungszentrum Breinermoor und auf der Abfallumschlaganlage Borkum gekauft werden. Fragen Sie auch bei Ihrem Baustoffhändler vor Ort nach.
- Achten Sie darauf, die Transportbehältnisse nicht zu hoch zu packen, so dass sie noch gut zugebunden werden können
- In Folie eingeschlagene Asbestabfälle sind von der Annahme ausgeschlossen
Diese Abfälle können über die Hauptwaage auf der Mechanischen Abfallvorbehandlungsanlage ausschließlich von montags bis freitags angeliefert werden.
Nähere Hinweise zur Verpackung des Materials.
Übersteigt die Anlieferungsmenge mehr als zwei Tonnen pro Jahr muss eine Transportgenehmigung nach § 54 KrWG und ein eigener Entsorgungsnachweis vorliegen. Für die Ausstellung der Transportgenehmigung ist das Gewerbeaufsichtsamt in Hildesheim zuständig. Hinsichtlich des Entsorgungsnachweises wenden Sie sich bitte an die ALL Container-Service GmbH.
Preise für Verpackungsmaterialien für schadstoffhaltige Abfälle (Gewerbe)
Produkt | Preis |
---|---|
Sack für Mineralwolle (KMF) 1.000 Liter (50 x 140 x 220 cm) |
2,52 Euro / Stück, zzgl. MwSt. |
Big Bags für Asbest (90 x 90 x 110 cm) |
6,72 Euro / Stück, zzgl. MwSt. |
Plattenbags für Asbest (320 x 125 x 30 cm) |
9,24 Euro / Stück, zzgl. MwSt. |
Plattenbags für Asbest (210 x 125 x 45 cm) (nur Festland) |
8,40 Euro / Stück, zzgl. MwSt. |
CD-Recycling
Kostenlose Sammelstellen
- Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Leer
- Alle Bürgerbüros der Städte und Gemeinden im Landkreis Leer
- Entsorgungszentrum Breinermoor
- Alle Wertstoffhöfe im Landkreis Leer
- Infosäule bei Multi Nord, Ringstraße, Leer
- Infosäule bei Multi Süd, Südumgehung
- Alle Grundschulen, Förderschulen, Hauptschulen, Realschulen und Gymnasien im Landkreis Leer
- Volkshochschule Leer (Haneburg)
- St. Paulus-Haus der Kirchengemeinde Filsum
- IT-Service Ostfriesland, Heisfelder Straße 197, Leer
Elektrogeräte
Kostenlose Annahmestellen für Elektrogeräte
- Annahmestellen des Landkreises Leer - Abfallwirtschaftsbetrieb
- Weitere kostenlose Annahmestellen für Elektrogeräte in Ihrer Nähe
Entsorgung über den Sperrmüll
- Alte Elektrogeräte können über die Abholung von Sperrmüll entsorgt werden
Elektrokleingeräte
Elektrokleingeräte wie z.B. Fön, Wasserkocher oder Rasierer sowie Elektrogroßgeräte können Sie beim Entsorgungszentrum in Breinermoor, den Wertstoffhöfen und beim Abfallwirtschaftsbetrieb in Leer kostenlos entsorgen.
Open Scope-Geräte
Ein beleuchteter Spiegelschrank, höhenverstellbarer Schreibtisch, elektr. Fernsehsessel oder auch Schuhe mit Leuchtdioden: Diese Geräte sind vom Letztbesitzer nach dem Elektrogesetz zu entsorgen.
Passive Geräte:
Neuerdings (ab dem 1.5.2019) gehören auch Geräte zum Anwendungsbereich des ElektroG, die Ströme lediglich durchleiten. Dazu gehören: Steckdosen, Antennen, Stecker, Adapter, Chipkarten, Schalter und Kabel mit Streckverbindungen aber keine Kabel als Meterware.
Grünabfall
Aus den Gartenabfällen wird hochwertiger Kompost hergestellt (hygienisiert und unkrautsamenfrei), den Sie wieder für Ihren Garten verwenden können.
Informationen erhalten Sie hierzu beim Kompostwerk.
Das gehört in den Grünabfall
Aus dem Garten
- Baum- und Strauchschnitt
- Heckenschnitt
- Grasschnitt, Unkraut
- Laub, Moos, Fallobst
- verwelkte Blumen und Pflanzen
- kleineres Wurzelwerk, ohne Erde
Aus dem Haushalt
- Gemüsereste (frisch), Kartoffelschalen
- Obstreste und Obstschalen
- verwelkte Blumensträuße, Zimmerpflanzen
Das gehört nicht in den Grünabfall
- gekochte Speisereste, angemachte Salatreste, Knochen
- Frittierfett
- Kleintierstreu, Sägespäne, Holzwolle
- Kaffeefilter, Kaffeepads, Teebeutel
- Hygienepapier
- Taschentücher
- Windeln, Binden
- Haus- und Straßenkehrricht
- Glas, Metall, Kunststoff
- Blumentöpfe
Entsorgung von Grünabfällen
Grünabfallsack
- Eine Rolle mit zehn 40-l-Säcken kostet 5,80 Euro
- Eine Rolle mit zehn 20-l-Säcken kostet 2,90 Euro
- Säcke dürfen nicht mehr als 15 kg wiegen
Annahmestellen im Landkreis Leer
- Entsorgungszentrum Breinermoor
- Alle Wertstoffhöfe im Landkreis Leer
- Die Abrechnung bei den Annahmestellen erfolgt nach Volumen (Kubikmeter)
Verkaufsstellen Abfallsäcke (Restabfall- und Grünabfallsäcke)
Kosten der Abfallsäcke
- Restabfallsäcke (10 Säcke pro Rolle):
- 30 Liter: 8,10 Euro/Rolle
- 50 Liter: 13,50 Euro/Rolle
- Grünabfallsäcke (10 Säcke pro Rolle):
- 20 Liter: 2,90 Euro/Rolle
- 40 Liter: 5,80 Euro/RolleKosten der Abfallsäcke
Borkum - Verkaufsstellen Abfallsäcke
Verkaufsstelle | Straße | Ortsteil |
---|---|---|
Aktiv-Markt Brantjes |
Hindenburgstraße 54 |
Borkum |
Frischemarkt |
Franz-Habich-Straße 6 |
Borkum |
Inselmärkte Jens Pollmann e.K |
Strandstraße 5-7 |
Borkum |
Der böse Inselwolf |
Bismarckstraße 38 |
Borkum |
DOMUS Kaufhaus |
Wilhelm-Bakker-Straße 14 |
Borkum |
Preiskauf |
Wilhelm-Feldhoff-Straße 10 |
Borkum |
Spar-Markt Janssen |
Gödeke-Michel-Straße 1 |
Borkum |
Zeitschriften und Tabakwaren Viehring |
Alter Postweg 2 |
Borkum |
Janssen u. Kruse GmbH & Co. KG |
Commandeurstrate 2-4 |
Borkum |
Abfallumschlaganlage Landkreis Leer |
Reedestraße 199 |
Borkum |
Markant Borkum OHG |
Deichstraße 58 |
Borkum |
Bunde - Verkaufsstellen Abfallsäcke
Verkaufsstelle | Straße | Ortsteil |
---|---|---|
Combi-Markt |
Neuschanzer Straße 19 |
Bunde |
Ihre Kette-Markt Schilling |
Ditzumerverlaat 2 |
Dollart |
Kiebitzmarkt Dickebohm |
Mühlenstraße 5 |
Bunde |
Hesel - Verkaufsstellen Abfallsäcke
Verkaufsstelle | Straße | Ortsteil |
---|---|---|
Combi-Markt |
Im Brink 2 |
Hesel |
nah und gut Kleen |
Kirchstraße 41 |
Hesel |
Markant Ulrichs |
Süderstraße 2 |
Hotlland |
Schreib-/Haushaltswaren Freudenberg GmbH |
Oldenburger Straße 5-7 |
Hesel |
Schreib-/Haushaltswaren Wilma Freudenberg |
Schwarzer Weg 4 |
Neukamperfehn |
Netto-Markt |
Im Brink 4 |
Hesel |
Mode & Wohnen Kaiser |
Nordender Straße 2 |
Firrel |
Jemgum - Verkaufsstellen Abfallsäcke
Verkaufsstelle | Straße | Ortsteil |
---|---|---|
Edeka Blank |
Hokelsumer Straße 1 |
Jemgum |
nah und gut |
Pogumer Straße 1 |
Ditzum |
Jümme - Verkaufsstellen Abfallsäcke
Verkaufsstelle | Straße | Ortsteil |
---|---|---|
Edeka aktiv Markt Meyer |
Gasteweg 1 |
Detern |
Autohaus de Buhr |
Osterende 10-12 |
Filsum |
RWG |
Bahnhofstraße 7-9 |
Detern |
Gulfhof Café |
Dorfstraße 34 |
Nortmoor |
Leer - Verkaufsstellen Abfallsäcke
Verkaufsstelle | Straße | Ortsteil |
---|---|---|
nah und gut Blank |
Ohlthaverstraße 13 |
Leer |
Ceka Centralkaufhaus Hans Többens KG |
Mühlenstraße 121-123 |
Leer |
Tankstelle Hölscher |
Logabirumer Straße 50 |
Logabirum |
Landkreis Leer - Abfallwirtschaftsbetrieb |
Friesenstraße 33/35 |
Leer |
Tabakwaren Mammen |
Mühlenstraße 25 |
Leer |
Multi-Nord KG |
Ringstraße 17-28 |
Leer |
Multi-Süd KG |
Osseweg 87 |
Leer |
Netto-Markt |
Papenburger Straße 11 |
Leer |
Markant Blodau |
Hauptstraße 20-22 |
Loga |
NP-Markt |
Logaer Weg 146 |
Loga |
WIRO |
Hautpstraße 44 |
Leer |
CAP-Markt |
Breslauerstraße 5 |
Leer |
Kisok Mülder |
Annenstraße 21 |
Leer |
Kaufland |
Nüttermoorer Straße 2 |
Leer |
Bäckerei Bruhns |
Ziegeleistraße 2 |
Bingum |
Moormerland - Verkaufsstellen Abfallsäcke
Verkaufsstelle | Straße | Ortsteil |
---|---|---|
Combi-Markt |
Rudolf-Eucken-Straße 3 |
Warsingsfehn |
Freeses Rollender Supermarkt |
Riepster Weg 7a |
Warsingsfehn |
Markant nah & frisch Ulrichs |
Koloniestraße 7-9 |
Veenhusen |
Netto-Markt |
Am Kirchweg 3 |
Warsingsfehn |
Kiosk "Am Kreisel" |
Kirchstraße 7 |
Neermoor |
VELA Lachmund GmbH |
Heinrich-Lübke-Straße 10 |
Warsingsfehn |
NP-Markt |
Schubertstraße 1 |
Oldersum |
Lübbe Saathoff |
Westerwieke 123/125 |
Jheringsfehn |
Ostrhauderfehn - Verkaufsstellen Abfallsäcke
Verkaufsstelle | Straße | Ortsteil |
---|---|---|
Combi-Markt |
Gewerbegebiet 22-24 |
Ostrhauderfehn |
Ulrichs nah und frisch GmbH |
Dorfstraße 40 |
Langholt |
Netto-Markt |
Sandkamp 1 |
Langholt |
E-Center Schmidt |
Hauptstraße 49 |
Ostrhauderfehn |
Rhauderfehn - Verkaufsstellen Abfallsäcke
Verkaufsstelle | Straße | Ortsteil |
---|---|---|
Blumenhaus Platt |
Ringstraße 27 |
Burlage |
Combi-Markt |
Rhauderwieke 5 |
Rhauderfehn |
Markant nah & frisch Ulrichs |
Hauptstraße 153a |
Collinghorst |
E-Center |
Hagiusring 1 |
Rhauderfehn |
Agrarhandel Langholt |
Buchweizenkamp 3 |
Langholt |
Netto-Markt |
Rhauderwieke 25-27 |
Rhaudermoor |
Kiosk Rajen |
Rajen 203 |
Rhauderfehn |
Uplengen - Verkaufsstellen Abfallsäcke
Verkaufsstelle | Straße | Ortsteil |
---|---|---|
Bäckerei Behmann |
Ockenhausener Straße 117 |
Ockenhausen |
Combi-Markt |
Ostertorstraße 62 |
Remels |
EDEKA Behrends GmbH & Co. KG |
Ostertorstraße 52 |
Remels |
RWG |
Am Neuland 21 |
Remels |
Netto-Markt |
Ostertorstraße 66 |
Remels |
Landhandel Folkerts |
Detener Straße 4 |
Hollen |
Nah und Gut |
Hollener Landstraße 27 |
Hollen |
Baumarkt Bolte |
Ostertorstraße 48 |
Remels |
Weener - Verkaufsstellen Abfallsäcke
Verkaufsstelle | Straße | Ortsteil |
---|---|---|
Auto und Motorrad Boelsen |
Neue Straße 37 |
Weener |
Combi-Markt |
Kirchhofstraße 3 |
Weener |
Heinrich Eckhoff Eisenwaren |
Norderstraße 71 |
Weener |
Holz + Bau GmbH & Co. KG |
Neue Feldstraße 25 |
Weener |
Bäckerei Kaufmann |
Berliner Straße 2 |
Weener |
NP-Markt |
Alte Bahnhofstraße 2 |
Möhlenwarf |
RWG |
Boenster Straße 3 |
Möhlenwarf |
Westoverledingen - Verkaufsstellen Abfallsäcke
Verkaufsstelle | Straße | Ortsteil |
---|---|---|
Bürgerbüro Gemeinde Westoverledingen |
Bahnhofstraße 18 |
Ihrhove |
Combi-Markt |
Ihrener Straße 11 |
Ihrhove |
Edeka Neumann |
Papenburger Straße 156 |
Flachsmeer |
Markant nah und frisch Ulrichs |
Königsstraße 141 |
Flachsmeer |
RWG |
Industriestraße 4 |
Ihrhove |
NP-Markt |
Hauptstraße 81 |
Völlnerfehn |
Entsorgungszentrum Breinermoor |
Deponiestraße 1 |
Breinermoor |
SIKA OHG Betz-Betz |
Großwolder Straße 25 |
Ihrhove |
Netto-Markt |
Folmhuser Straße 32 |
Ihrhove |
Sonstige - Verkaufsstellen Abfallsäcke
Verkaufsstelle | Straße | Ortsteil |
---|---|---|
Combi-Markt |
Kirchstraße 29 |
Papenburg |
Combi-Markt |
Umländerwiek Links 5 |
Papenburg |
Baum- und Strauchabfuhr
Im Frühjahr und Herbst findet für sperrige Gartenabfälle die kostenlose Baum- und Strauchabfuhr statt.
Kork-Recycling
Was wird gesammelt?
Gesammelt werden Wein-, Sekt- und Spirituosenkorken, die aus Presskork sind.
Bitte achten Sie darauf, dass der Korken aus der Flasche wirklich aus Naturkork und kein Kunststoff ist.
Die Korken sollten möglichst in Kartons und nicht in Plastiktüten gesammelt werden. Damit wird eine Schimmelbildung verhindert.
Was passiert mit den Korken?
Das gesammelte Korkmaterial wird in dem Aufbereitungszentrum sortiert gewaschen, getrocknet und schließlich zerkleinert.
Das so gewonnene Korkgranulat wird dann zu natürlichem Isolier- und Dämmmaterial, zu neuen Wein- und Sektkorken, Pinnwänden, Fußbodenbelägen (Korkparkett, Korkplatten) und Korksohlen für Schuhe verarbeitet.
Annahmestellen
- Entsorgungszentrum Breinermoor
- Alle Wertstoffhöfe im Landkreis Leer
- Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Leer
Laub
Der Herbst kündigt sich mit farbenprächtigen Blättern an. Wie in den vergangenen Jahren bietet der Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Leer in Zusammenarbeit mit den Städten und Gemeinden große Laubsäcke an.
Laubsäcke
- Sie dürfen nur mit Laub zu füllen und dürfen nicht schwerer als 15 kg je Sack sein.
- Der Verkauf der Laubsäcke ist von Anfang September bis Ende Dezember.
- In diesen Bürgerbüros können die Laubsäcke für 1,00 Euro das Stück gekauft werden:
-
- Stadt Weener
- Gemeinde Moormerland
- Samtgemeinde Hesel
- Gemeinde Uplengen
- Samtgemeinde Jümme
- Gemeinde Ostrhauderfehn
- Gemeinde Rhauderfehn
- Gemeinde Westoverledingen
- Gemeinde Bunde
- Gemeinde Jemgum
Die Kommunen beteiligen sich mit 1,00 Euro pro Laubsack an den Entsorgungskosten.
- Die Stadt Leer verkauft die Laubsäcke für 2,00 Euro/Stk.
- Der Abfallwirtschaftsbetrieb verkauft keine Laubsäcke.
Die gefüllten Laubsäcke stellen Sie bitte am Tag der Hausmüllabfuhr mit den übrigen Abfallsäcken an die Straße. Sie sind ausschließlich für Laub vorgesehen.
Verkaufsstellen Laubsäcke
Verkaufsstelle | Straße | Ort |
---|---|---|
Gemeinde Bunde |
Kirchring 2 |
26831 Bunde |
Samtgemeinde Hesel |
Rathausstraße 14 |
26835 Hesel |
Gemeinde Jemgum |
Hofstraße 2 |
26844 Jemgum |
Samtgemeinde Jümme |
Rathausring 8-12 |
26849 Jümme (Filsum) |
Stadt Leer |
Rathausstraße 1 |
26789 Leer |
Gemeinde Moormerland |
Theodor-Heuss-Straße 12 |
26802 Moormerland |
Gemeinde Ostrhauderfehn |
Hauptstraße 117 |
26842 Ostrhauderfehn |
Gemeinde Rhauderfehn |
1. Südwieke 2a |
26817 Rhauderfehn |
Stadt Weener |
Osterstraße 1 |
26826 Weener |
Gemeinde Westoverledingen |
Bahnhofstraße 18 |
26810 Westoverledingen |
Restabfall
Das gehört in den Restabfall
- Tapeten
- verschmutzte Papierhandtücher und Servietten, Windeln und Binden
- gekochte Essensreste, erkaltetes Fritierfett und Knochen
- Staubsaugerbeutel, Asche
- Zigarettenkippen
- Katzenstreu, Sägespäne und Holzreste
- Porzellan, Keramik und Steingut
- hitzebeständiges Glas (Auflaufform, Kaffeekanne)
- Haushaltsgegenstände wie Töpfe, Bratpfannen, Schüsseln und Wascheimer
- Gebrauchsgegenstände wie Taschen, Spielzeug, Kassetten und Kugelschreiber, Foto´s, CD-Hüllen, Video-Hüllen
- Siloplanenstücke und Strohballenband
- stark verschmutztes Papier und Verpackungen, Butterbrotpapier
- Reste von Fußbodenbelägen und Styropordeckenplatten
- Kabelreste, Glühlampen - keine Energiesparlampen
- Aktenordner aus Kunststoff
Das gehört nicht in den Restabfall
- Schadstoffhaltige Abfälle wie Batterien, Medikamente, Farben/Lacke und Ölfilter
- Altpapier, Pappe
- Altglas
- Grünabfälle
- Verpackungen aus Kunststoff, Metall oder Verbundstoff
- Elektrogeräteentsorgung
- Kabel, PC-Teile
Altkleider und Altschuhe geben Sie bitte in die gewerbliche Sammlung oder in die Altkleidercontainer.
Entsorgung von Restabfall
Restabfallsack
- Eine Rolle mit zehn 50-l-Säcken kostet 13,50 Euro
- Eine Rolle mit zehn 30-l-Säcken kostet 8,10 Euro
- Die Säcke dürfen nicht mehr als 15 kg wiegen
Verkaufsstellen Abfallsäcke (Restabfall- und Grünabfallsäcke)
Kosten der Abfallsäcke
- Restabfallsäcke (10 Säcke pro Rolle):
- 30 Liter: 8,10 Euro/Rolle
- 50 Liter: 13,50 Euro/Rolle
- Grünabfallsäcke (10 Säcke pro Rolle):
- 20 Liter: 2,90 Euro/Rolle
- 40 Liter: 5,80 Euro/RolleKosten der Abfallsäcke
Borkum - Verkaufsstellen Abfallsäcke
Verkaufsstelle | Straße | Ortsteil |
---|---|---|
Aktiv-Markt Brantjes |
Hindenburgstraße 54 |
Borkum |
Frischemarkt |
Franz-Habich-Straße 6 |
Borkum |
Inselmärkte Jens Pollmann e.K |
Strandstraße 5-7 |
Borkum |
Der böse Inselwolf |
Bismarckstraße 38 |
Borkum |
DOMUS Kaufhaus |
Wilhelm-Bakker-Straße 14 |
Borkum |
Preiskauf |
Wilhelm-Feldhoff-Straße 10 |
Borkum |
Spar-Markt Janssen |
Gödeke-Michel-Straße 1 |
Borkum |
Zeitschriften und Tabakwaren Viehring |
Alter Postweg 2 |
Borkum |
Janssen u. Kruse GmbH & Co. KG |
Commandeurstrate 2-4 |
Borkum |
Abfallumschlaganlage Landkreis Leer |
Reedestraße 199 |
Borkum |
Markant Borkum OHG |
Deichstraße 58 |
Borkum |
Bunde - Verkaufsstellen Abfallsäcke
Verkaufsstelle | Straße | Ortsteil |
---|---|---|
Combi-Markt |
Neuschanzer Straße 19 |
Bunde |
Ihre Kette-Markt Schilling |
Ditzumerverlaat 2 |
Dollart |
Kiebitzmarkt Dickebohm |
Mühlenstraße 5 |
Bunde |
Hesel - Verkaufsstellen Abfallsäcke
Verkaufsstelle | Straße | Ortsteil |
---|---|---|
Combi-Markt |
Im Brink 2 |
Hesel |
nah und gut Kleen |
Kirchstraße 41 |
Hesel |
Markant Ulrichs |
Süderstraße 2 |
Hotlland |
Schreib-/Haushaltswaren Freudenberg GmbH |
Oldenburger Straße 5-7 |
Hesel |
Schreib-/Haushaltswaren Wilma Freudenberg |
Schwarzer Weg 4 |
Neukamperfehn |
Netto-Markt |
Im Brink 4 |
Hesel |
Mode & Wohnen Kaiser |
Nordender Straße 2 |
Firrel |
Jemgum - Verkaufsstellen Abfallsäcke
Verkaufsstelle | Straße | Ortsteil |
---|---|---|
Edeka Blank |
Hokelsumer Straße 1 |
Jemgum |
nah und gut |
Pogumer Straße 1 |
Ditzum |
Jümme - Verkaufsstellen Abfallsäcke
Verkaufsstelle | Straße | Ortsteil |
---|---|---|
Edeka aktiv Markt Meyer |
Gasteweg 1 |
Detern |
Autohaus de Buhr |
Osterende 10-12 |
Filsum |
RWG |
Bahnhofstraße 7-9 |
Detern |
Gulfhof Café |
Dorfstraße 34 |
Nortmoor |
Leer - Verkaufsstellen Abfallsäcke
Verkaufsstelle | Straße | Ortsteil |
---|---|---|
nah und gut Blank |
Ohlthaverstraße 13 |
Leer |
Ceka Centralkaufhaus Hans Többens KG |
Mühlenstraße 121-123 |
Leer |
Tankstelle Hölscher |
Logabirumer Straße 50 |
Logabirum |
Landkreis Leer - Abfallwirtschaftsbetrieb |
Friesenstraße 33/35 |
Leer |
Tabakwaren Mammen |
Mühlenstraße 25 |
Leer |
Multi-Nord KG |
Ringstraße 17-28 |
Leer |
Multi-Süd KG |
Osseweg 87 |
Leer |
Netto-Markt |
Papenburger Straße 11 |
Leer |
Markant Blodau |
Hauptstraße 20-22 |
Loga |
NP-Markt |
Logaer Weg 146 |
Loga |
WIRO |
Hautpstraße 44 |
Leer |
CAP-Markt |
Breslauerstraße 5 |
Leer |
Kisok Mülder |
Annenstraße 21 |
Leer |
Kaufland |
Nüttermoorer Straße 2 |
Leer |
Bäckerei Bruhns |
Ziegeleistraße 2 |
Bingum |
Moormerland - Verkaufsstellen Abfallsäcke
Verkaufsstelle | Straße | Ortsteil |
---|---|---|
Combi-Markt |
Rudolf-Eucken-Straße 3 |
Warsingsfehn |
Freeses Rollender Supermarkt |
Riepster Weg 7a |
Warsingsfehn |
Markant nah & frisch Ulrichs |
Koloniestraße 7-9 |
Veenhusen |
Netto-Markt |
Am Kirchweg 3 |
Warsingsfehn |
Kiosk "Am Kreisel" |
Kirchstraße 7 |
Neermoor |
VELA Lachmund GmbH |
Heinrich-Lübke-Straße 10 |
Warsingsfehn |
NP-Markt |
Schubertstraße 1 |
Oldersum |
Lübbe Saathoff |
Westerwieke 123/125 |
Jheringsfehn |
Ostrhauderfehn - Verkaufsstellen Abfallsäcke
Verkaufsstelle | Straße | Ortsteil |
---|---|---|
Combi-Markt |
Gewerbegebiet 22-24 |
Ostrhauderfehn |
Ulrichs nah und frisch GmbH |
Dorfstraße 40 |
Langholt |
Netto-Markt |
Sandkamp 1 |
Langholt |
E-Center Schmidt |
Hauptstraße 49 |
Ostrhauderfehn |
Rhauderfehn - Verkaufsstellen Abfallsäcke
Verkaufsstelle | Straße | Ortsteil |
---|---|---|
Blumenhaus Platt |
Ringstraße 27 |
Burlage |
Combi-Markt |
Rhauderwieke 5 |
Rhauderfehn |
Markant nah & frisch Ulrichs |
Hauptstraße 153a |
Collinghorst |
E-Center |
Hagiusring 1 |
Rhauderfehn |
Agrarhandel Langholt |
Buchweizenkamp 3 |
Langholt |
Netto-Markt |
Rhauderwieke 25-27 |
Rhaudermoor |
Kiosk Rajen |
Rajen 203 |
Rhauderfehn |
Uplengen - Verkaufsstellen Abfallsäcke
Verkaufsstelle | Straße | Ortsteil |
---|---|---|
Bäckerei Behmann |
Ockenhausener Straße 117 |
Ockenhausen |
Combi-Markt |
Ostertorstraße 62 |
Remels |
EDEKA Behrends GmbH & Co. KG |
Ostertorstraße 52 |
Remels |
RWG |
Am Neuland 21 |
Remels |
Netto-Markt |
Ostertorstraße 66 |
Remels |
Landhandel Folkerts |
Detener Straße 4 |
Hollen |
Nah und Gut |
Hollener Landstraße 27 |
Hollen |
Baumarkt Bolte |
Ostertorstraße 48 |
Remels |
Weener - Verkaufsstellen Abfallsäcke
Verkaufsstelle | Straße | Ortsteil |
---|---|---|
Auto und Motorrad Boelsen |
Neue Straße 37 |
Weener |
Combi-Markt |
Kirchhofstraße 3 |
Weener |
Heinrich Eckhoff Eisenwaren |
Norderstraße 71 |
Weener |
Holz + Bau GmbH & Co. KG |
Neue Feldstraße 25 |
Weener |
Bäckerei Kaufmann |
Berliner Straße 2 |
Weener |
NP-Markt |
Alte Bahnhofstraße 2 |
Möhlenwarf |
RWG |
Boenster Straße 3 |
Möhlenwarf |
Westoverledingen - Verkaufsstellen Abfallsäcke
Verkaufsstelle | Straße | Ortsteil |
---|---|---|
Bürgerbüro Gemeinde Westoverledingen |
Bahnhofstraße 18 |
Ihrhove |
Combi-Markt |
Ihrener Straße 11 |
Ihrhove |
Edeka Neumann |
Papenburger Straße 156 |
Flachsmeer |
Markant nah und frisch Ulrichs |
Königsstraße 141 |
Flachsmeer |
RWG |
Industriestraße 4 |
Ihrhove |
NP-Markt |
Hauptstraße 81 |
Völlnerfehn |
Entsorgungszentrum Breinermoor |
Deponiestraße 1 |
Breinermoor |
SIKA OHG Betz-Betz |
Großwolder Straße 25 |
Ihrhove |
Netto-Markt |
Folmhuser Straße 32 |
Ihrhove |
Sonstige - Verkaufsstellen Abfallsäcke
Verkaufsstelle | Straße | Ortsteil |
---|---|---|
Combi-Markt |
Kirchstraße 29 |
Papenburg |
Combi-Markt |
Umländerwiek Links 5 |
Papenburg |
Schadstoffe
Entsorgung von Schadstoffen
Bei der Schadstoffsammelstelle im Entsorgungszentrum Breinermoor können Privathaushalte ihre anfallenden Problemstoffe in Kleinmengen kostenlos abgeben.
Zu den schadstoffhaltigen Abfällen gehören:
- Elektro(nik)-Altgeräte mit Lithiumbatterien
- Altmedikamente
- Thermometerbruch (quecksilberhaltig)
- LED- und Energiesparlampen
- Trockenbatterien
- Autobatterien
- Batterien aus Elektrofahrrädern (E-Bike) über den Handel
- Quecksilberbatterien
- Fotochemikalien
- Farben, Lacke, Lösemittel
- Haushaltschemikalien
- Pflanzenschutzmittel / Biozide
- ölhaltige Abfälle
- Altöl (kostenpflichtig - Entsorgungsgebühr beträgt 0,30 Euro pro Liter)
Tipp: Dort, wo Sie Frischöl gekauft haben, können Sie das Altöl abgeben. Ihr Verkäufer muss Ihnen das Altöl abnehmen, aber nur dann, wenn es sauber ist.
Sie dürfen das Altöl also nicht mit Kühlflüssigkeit, Bremsflüssigkeit, Terpentin oder ähnlichem vermischen. Die weitere Entsorgungspflicht für das Altöl liegt beim Verkäufer.
Aus allen Geräten sind austauschbare Batterien vor der Abgabe herauszunehmen. Lithiumbatterien sind getrennt zu entsorgen.
Was wird nicht angenommen?
Explosivstoffe, infektiöse und radioaktive Abfälle sowie größere Druckgasflaschen werden nicht angenommen. Für diese ist der Abfallerzeuger selbst zuständig und verantwortlich.
In Zweifelsfällen rufen Sie uns bitte an, wir helfen Ihnen gern.
Mobile Schadstoffsammlung
Der Abfallwirtschaftsbetrieb bietet mehrmal im Jahr eine mobile Schadstoffsammlung in den Städten und Gemeinden des Landkreises Leer an.
Preise für Verpackungsmaterialien für schadstoffhaltige Abfälle (Privat)
Produkt | Preis |
---|---|
Sack für Mineralwolle (KMF) 1.000 Liter (50 x 140 x 220 cm) |
3,00 Euro / Stück |
Big Bags für Asbest (90 x 90 x 110 cm) |
8,00 Euro / Stück |
Plattenbags für Asbest (320 x 125 x 30 cm) |
11,00 Euro / Stück |
Plattenbags für Asbest (210 x 125 x 45 cm) |
10,00 Euro / Stück |
Preislisten
Preisliste für private Anlieferung
Private Anlieferung im Entsorgungszentrum Breinermoor
Die Abrechnung erfolgt je angefangener halber Kubikmeter (m³)
Restabfall |
15,00 Euro / 1/2 m³ |
Grünabfall |
5,00 Euro / 1/2 m³ |
Sperrmüll (große und sperrige Haushaltsgegenstände) |
12,50 Euro / 1/2 m³ |
Altholz |
3,00 Euro / 1/2 m³ |
Bauschutt (mineralisch) |
12,50 Euro / 1/2 m³ |
Bau- und Abbruch (aus Bau- und Umbaumaßnahmen) |
21,00 Euro / 1/2 m³ |
Asbesthaltige Abfälle |
52,50 Euro / 1/2 m³ |
Dämmmaterial |
16,50 Euro / 1/2 m³ |
PKW-Reifen (mit und ohne Felge) |
4,00 Euro / Stück |
-
Kostenlose Anlieferung von Papier/Kartonagen, Elektroaltgeräte, Metalle, Altkleider, Batterien sowie Schadstoffe (außer Altöl für 30 Cent/Liter) aus Privathaushalten werden kostenlos entgegengenommen.
-
Alle Abfallsäcke, auch Gelbe Säcke, sind in Breinermoor erhältlich
-
Transportsäcke Grünabfälle für 1 Euro erhältlich: 120 Liter Fassungsvermögen, 75 x 125 cm groß, reißfestes Polypropylen-Gewebematerial
-
Zahlung mit EC-Karte möglich
- Maximal dürfen je Anlieferung 10,0 m³ angeliefert werden. Größere Mengen sind beim Entsorgungszentrum Breinermoor (Hauptwaage) anzuliefern.
Private Anlieferung auf den Wertstoffhöfen
Die Abrechnung erfolgt je angefangener halber Kubikmeter (m³)
Sperrmüll (große und sperrige Haushaltsgegenstände) |
12,50 Euro / 1/2 m³ |
Grünabfall |
5,00 Euro / 1/2 m³ |
Altholz |
3,00 Euro / 1/2 m³ |
Bauschutt (mineralisch) |
12,50 Euro / 1/2 m³ |
Bau- und Abbruch (aus Bau- und Umbaumaßnahmen) |
21,00 Euro / 1/2 m³ |
PKW-Reifen (mit und ohne Felge) |
4,00 Euro / Stück |
-
Kostenlose Anlieferung von Papier/Kartonagen, Elektroaltgeräte, Metalle, Altkleider sowie Batterien aus Privathaushalten werden kostenlos entgegengenommen.
-
Transportsäcke Grünabfälle für 1 Euro erhältlich: 120 Liter Fassungsvermögen, 75 x 125 cm groß, reißfestes Polypropylen-Gewebematerial
- Zahlung mit EC-Karte möglich
- Maximal dürfen je Anlieferung 10,0 m³ angeliefert werden. Größere Mengen sind beim Entsorgungszentrum Breinermoor (Hauptwaage) anzuliefern.
-
Entsorgungszentrum Breinermoor
Deponiestraße 1
26810 Westoverledingen
- Telefon: 0800 92524-23
- Fax: 0491 92524-80
- E-Mail: Kontaktformular
-
Hinweis: Öffnungszeiten
Private Anlieferungen:
Montag bis Freitag von 9 bis 12:30 Uhr und 13 bis 16:30 Uhr, Samstag von 8 bis 13 Uhr.
Gewerbliche Anlieferungen:
Montag bis Freitag von 7:30 bis 12:30 Uhr und 13 bis 16:30 Uhr.
-
Wertstoffhof Hesel
An der Fabrik 20
Wendeplatz
26835 Hesel
-
Hinweis: Öffnungszeiten:
Freitag von 13 bis 18 Uhr, Samstag von 8 bis 13 Uhr
-
Hinweis: Öffnungszeiten:
-
Wertstoffhof Jümme
Hullenweg 1
Bauhof SG Jümme
26849 Jümme
-
Hinweis: Öffnungszeiten:
Freitag von 13 bis 18 Uhr, Samstag von 8 bis 13 Uhr
-
Hinweis: Öffnungszeiten:
-
Wertstoffhof Moormerland
Borgwardring 74
Neermoor, Industriegebiet "An der Autobahn"
26802 Moormerland
-
Hinweis: Öffnungszeiten:
Mittwoch und Freitag von 13 bis 18 Uhr, Samstag von 8 bis 13 Uhr
-
Hinweis: Öffnungszeiten:
-
Wertstoffhof Uplengen
Cirksenastraße 12
26670 Uplengen
-
Hinweis: Öffnungszeiten:
Freitag von 13 bis 18 Uhr, Samstag von 8 bis 13 Uhr
-
Hinweis: Öffnungszeiten:
-
Wertstoffhof Weener
Kleiner Bollen 8
Möhlenwarf
26826 Weener
-
Hinweis: Öffnungszeiten:
Freitag von 13 bis 18 Uhr, Samstag von 8 bis 13 Uhr
-
Hinweis: Öffnungszeiten:
-
Abfallumschlaganlage Borkum
Reedestraße
26757 Borkum
- Telefon: 0800 92524-23
- Fax: 0491 92524-80
- E-Mail: Kontaktformular
-
Hinweis: Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag von 8 bis 13 Uhr und 14 bis 16:30 Uhr
Preisliste für gewerbliche Anlieferung
Entsorgungszentrum Breinermoor - Preisliste für gewerbliche Anlieferung
Abfallart |
Nettopreis |
Hausmüllähnliche Gewerbeabfälle und Sortierreste aus Abfallbehandlungsanlagen |
135,00 Euro / Tonne |
Sperrmüll aus Gewerbe, gemischte Bau- und Abbruchabfälle |
175,00 Euro / Tonne |
Kompostierbare Garten- und Parkabfälle |
90,00 Euro / Tonne |
Asbesthaltige Abfälle |
120,00 Euro / Tonne |
Mineralfaserhaltige Abfälle |
140,00 Euro / Tonne |
Altreifen (mit und ohne Felge) |
260,00 Euro / Tonne |
Bauschutt, Steine (sortenrein) |
40,00 Euro / Tonne |
Altholz A3 (sortenrein und ohne A4-Holz) |
10,00 Euro / Tonne |
Altpapier (sortenrein) |
0,00 Euro / Tonne |
Metall (sortenrein) |
0,00 Euro / Tonne |
Preise für Sonderabfallkleinmengen
- Info Sonderabfallkleinmengen und PreisePDF-Datei: (556 kB)
- Alle Entgelte gelten zuzüglich gesetzlicher Umsatzsteuer.
- Die Preise gelten auch für Containeranlieferungen aus Privathaushalten.
- Als Mindestentgelt für die Anlieferung wird bei Abfallgewichten unter 200 kg je Abfallart 20 % des jeweiligen Gewichtsentgeltes berechnet.
Mindestgewicht
Aus technischen Gründen kommt pro Verwiegung ein Mindestgewicht von 200 kg je Abfallart zur Abrechnung
Abfallumschlaganlage Borkum - Preisliste für gewerbliche Anlieferung
Abfallart |
Nettopreis |
Gewerbliche Siedlungsabfälle und Sortierreste aus Abfallbehandlungsanlagen |
225,00 Euro / Tonne |
Sperrmüll aus Gewerbe, gemischte Bau- und Abbruchabfälle |
270,00 Euro / Tonne |
Kompostierbare Garten- und Parkabfälle |
195,00 Euro / Tonne |
Asbesthaltige Abfälle |
235,00 Euro / Tonne |
Mineralfasterhaltige Abfälle |
310,00 Euro / Tonne |
Altreifen (mit und ohne Felge) |
365,00 Euro / Tonne |
Altholz A3 (sortenrein und ohne A4-Holz) |
25,00 Euro / Tonne |
Altpapier (sortenrein) |
0,00 Euro / Tonne |
Metall (sortenrein) |
0,00 Euro / Tonne |
- Alle Entgelte gelten zuzüglich gesetzlicher Umsatzsteuer.
- Die Preise gelten auch für Containeranlieferungen aus Privathaushalten.
- Als Mindestentgelt für die Anlieferung wird bei Abfallgewichten unter 100 kg je Abfallart 10 % des jeweiligen Gewichtsent-geltes berechnet.
Mindestgewicht
Aus technischen Gründen kommt pro Verwiegung ein Mindestgewicht von 100 kg je Abfallart zur Abrechnung
Sonstiges
Sonstige Dienstleistungen |
Nettopreis |
Entsorgung von zur Annahme zugelassenen Abfallarten, die in der obenstehenden Tabelle für die gewerbliche Anlieferung im Entsorugngszentrum Breinermoor und der Abfallumschlaganlage Borkum nicht genannt sind |
tatsächliche Entsorgungskosten (können vorab telefonisch erfragt werden) |
Analyse von angelieferten Abfällen zwecks Überprüfung der Einhaltung der Annahmekriterien |
tatsächliche Analysekosten |
Aussortierung, Sicherstellung, Zwischenlagerung und Entsorgung von bereits abgeladenen und nicht zur Annahme zugelassenen Abfällen |
tatsächliche Kosten |
Fachgerechtes Verpacken von asbesthaltigen und mineralfaserhaltigen Abfällen |
9,90 Euro / je eingesetztem Mitarbeiter und angefangener Viertelstunde, zuzüglich der Kosten für das Verpackungsmaterial |
Alle Entgelte gelten zuzüglich gesetzlicher Umsatzsteuer.
Annahmestellen
-
Entsorgungszentrum Breinermoor
Deponiestraße 1
26810 Westoverledingen
- Telefon: 0800 92524-23
- Fax: 0491 92524-80
- E-Mail: Kontaktformular
-
Hinweis: Öffnungszeiten
Private Anlieferungen:
Montag bis Freitag von 9 bis 12:30 Uhr und 13 bis 16:30 Uhr, Samstag von 8 bis 13 Uhr.
Gewerbliche Anlieferungen:
Montag bis Freitag von 7:30 bis 12:30 Uhr und 13 bis 16:30 Uhr.
-
Abfallumschlaganlage Borkum
Reedestraße
26757 Borkum
- Telefon: 0800 92524-23
- Fax: 0491 92524-80
- E-Mail: Kontaktformular
-
Hinweis: Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag von 8 bis 13 Uhr und 14 bis 16:30 Uhr
Wo erhalte ich Abfallsäcke (Restabfall-, Grünabfallsäcke, Gelber Sack)?
Restabfall- und Grünabfallsäcke
Kosten der Abfallsäcke
- Restabfallsäcke (10 Säcke pro Rolle):
- 30 Liter: 8,10 Euro/Rolle
- 50 Liter: 13,50 Euro/Rolle
- Grünabfallsäcke (10 Säcke pro Rolle):
- 20 Liter: 2,90 Euro/Rolle
- 40 Liter: 5,80 Euro/Rolle
Verkaufsstellen Abfallsäcke (Restabfall- und Grünabfallsäcke)
Kosten der Abfallsäcke
- Restabfallsäcke (10 Säcke pro Rolle):
- 30 Liter: 8,10 Euro/Rolle
- 50 Liter: 13,50 Euro/Rolle
- Grünabfallsäcke (10 Säcke pro Rolle):
- 20 Liter: 2,90 Euro/Rolle
- 40 Liter: 5,80 Euro/RolleKosten der Abfallsäcke
Borkum - Verkaufsstellen Abfallsäcke
Verkaufsstelle | Straße | Ortsteil |
---|---|---|
Aktiv-Markt Brantjes |
Hindenburgstraße 54 |
Borkum |
Frischemarkt |
Franz-Habich-Straße 6 |
Borkum |
Inselmärkte Jens Pollmann e.K |
Strandstraße 5-7 |
Borkum |
Der böse Inselwolf |
Bismarckstraße 38 |
Borkum |
DOMUS Kaufhaus |
Wilhelm-Bakker-Straße 14 |
Borkum |
Preiskauf |
Wilhelm-Feldhoff-Straße 10 |
Borkum |
Spar-Markt Janssen |
Gödeke-Michel-Straße 1 |
Borkum |
Zeitschriften und Tabakwaren Viehring |
Alter Postweg 2 |
Borkum |
Janssen u. Kruse GmbH & Co. KG |
Commandeurstrate 2-4 |
Borkum |
Abfallumschlaganlage Landkreis Leer |
Reedestraße 199 |
Borkum |
Markant Borkum OHG |
Deichstraße 58 |
Borkum |
Bunde - Verkaufsstellen Abfallsäcke
Verkaufsstelle | Straße | Ortsteil |
---|---|---|
Combi-Markt |
Neuschanzer Straße 19 |
Bunde |
Ihre Kette-Markt Schilling |
Ditzumerverlaat 2 |
Dollart |
Kiebitzmarkt Dickebohm |
Mühlenstraße 5 |
Bunde |
Hesel - Verkaufsstellen Abfallsäcke
Verkaufsstelle | Straße | Ortsteil |
---|---|---|
Combi-Markt |
Im Brink 2 |
Hesel |
nah und gut Kleen |
Kirchstraße 41 |
Hesel |
Markant Ulrichs |
Süderstraße 2 |
Hotlland |
Schreib-/Haushaltswaren Freudenberg GmbH |
Oldenburger Straße 5-7 |
Hesel |
Schreib-/Haushaltswaren Wilma Freudenberg |
Schwarzer Weg 4 |
Neukamperfehn |
Netto-Markt |
Im Brink 4 |
Hesel |
Mode & Wohnen Kaiser |
Nordender Straße 2 |
Firrel |
Jemgum - Verkaufsstellen Abfallsäcke
Verkaufsstelle | Straße | Ortsteil |
---|---|---|
Edeka Blank |
Hokelsumer Straße 1 |
Jemgum |
nah und gut |
Pogumer Straße 1 |
Ditzum |
Jümme - Verkaufsstellen Abfallsäcke
Verkaufsstelle | Straße | Ortsteil |
---|---|---|
Edeka aktiv Markt Meyer |
Gasteweg 1 |
Detern |
Autohaus de Buhr |
Osterende 10-12 |
Filsum |
RWG |
Bahnhofstraße 7-9 |
Detern |
Gulfhof Café |
Dorfstraße 34 |
Nortmoor |
Leer - Verkaufsstellen Abfallsäcke
Verkaufsstelle | Straße | Ortsteil |
---|---|---|
nah und gut Blank |
Ohlthaverstraße 13 |
Leer |
Ceka Centralkaufhaus Hans Többens KG |
Mühlenstraße 121-123 |
Leer |
Tankstelle Hölscher |
Logabirumer Straße 50 |
Logabirum |
Landkreis Leer - Abfallwirtschaftsbetrieb |
Friesenstraße 33/35 |
Leer |
Tabakwaren Mammen |
Mühlenstraße 25 |
Leer |
Multi-Nord KG |
Ringstraße 17-28 |
Leer |
Multi-Süd KG |
Osseweg 87 |
Leer |
Netto-Markt |
Papenburger Straße 11 |
Leer |
Markant Blodau |
Hauptstraße 20-22 |
Loga |
NP-Markt |
Logaer Weg 146 |
Loga |
WIRO |
Hautpstraße 44 |
Leer |
CAP-Markt |
Breslauerstraße 5 |
Leer |
Kisok Mülder |
Annenstraße 21 |
Leer |
Kaufland |
Nüttermoorer Straße 2 |
Leer |
Bäckerei Bruhns |
Ziegeleistraße 2 |
Bingum |
Moormerland - Verkaufsstellen Abfallsäcke
Verkaufsstelle | Straße | Ortsteil |
---|---|---|
Combi-Markt |
Rudolf-Eucken-Straße 3 |
Warsingsfehn |
Freeses Rollender Supermarkt |
Riepster Weg 7a |
Warsingsfehn |
Markant nah & frisch Ulrichs |
Koloniestraße 7-9 |
Veenhusen |
Netto-Markt |
Am Kirchweg 3 |
Warsingsfehn |
Kiosk "Am Kreisel" |
Kirchstraße 7 |
Neermoor |
VELA Lachmund GmbH |
Heinrich-Lübke-Straße 10 |
Warsingsfehn |
NP-Markt |
Schubertstraße 1 |
Oldersum |
Lübbe Saathoff |
Westerwieke 123/125 |
Jheringsfehn |
Ostrhauderfehn - Verkaufsstellen Abfallsäcke
Verkaufsstelle | Straße | Ortsteil |
---|---|---|
Combi-Markt |
Gewerbegebiet 22-24 |
Ostrhauderfehn |
Ulrichs nah und frisch GmbH |
Dorfstraße 40 |
Langholt |
Netto-Markt |
Sandkamp 1 |
Langholt |
E-Center Schmidt |
Hauptstraße 49 |
Ostrhauderfehn |
Rhauderfehn - Verkaufsstellen Abfallsäcke
Verkaufsstelle | Straße | Ortsteil |
---|---|---|
Blumenhaus Platt |
Ringstraße 27 |
Burlage |
Combi-Markt |
Rhauderwieke 5 |
Rhauderfehn |
Markant nah & frisch Ulrichs |
Hauptstraße 153a |
Collinghorst |
E-Center |
Hagiusring 1 |
Rhauderfehn |
Agrarhandel Langholt |
Buchweizenkamp 3 |
Langholt |
Netto-Markt |
Rhauderwieke 25-27 |
Rhaudermoor |
Kiosk Rajen |
Rajen 203 |
Rhauderfehn |
Uplengen - Verkaufsstellen Abfallsäcke
Verkaufsstelle | Straße | Ortsteil |
---|---|---|
Bäckerei Behmann |
Ockenhausener Straße 117 |
Ockenhausen |
Combi-Markt |
Ostertorstraße 62 |
Remels |
EDEKA Behrends GmbH & Co. KG |
Ostertorstraße 52 |
Remels |
RWG |
Am Neuland 21 |
Remels |
Netto-Markt |
Ostertorstraße 66 |
Remels |
Landhandel Folkerts |
Detener Straße 4 |
Hollen |
Nah und Gut |
Hollener Landstraße 27 |
Hollen |
Baumarkt Bolte |
Ostertorstraße 48 |
Remels |
Weener - Verkaufsstellen Abfallsäcke
Verkaufsstelle | Straße | Ortsteil |
---|---|---|
Auto und Motorrad Boelsen |
Neue Straße 37 |
Weener |
Combi-Markt |
Kirchhofstraße 3 |
Weener |
Heinrich Eckhoff Eisenwaren |
Norderstraße 71 |
Weener |
Holz + Bau GmbH & Co. KG |
Neue Feldstraße 25 |
Weener |
Bäckerei Kaufmann |
Berliner Straße 2 |
Weener |
NP-Markt |
Alte Bahnhofstraße 2 |
Möhlenwarf |
RWG |
Boenster Straße 3 |
Möhlenwarf |
Westoverledingen - Verkaufsstellen Abfallsäcke
Verkaufsstelle | Straße | Ortsteil |
---|---|---|
Bürgerbüro Gemeinde Westoverledingen |
Bahnhofstraße 18 |
Ihrhove |
Combi-Markt |
Ihrener Straße 11 |
Ihrhove |
Edeka Neumann |
Papenburger Straße 156 |
Flachsmeer |
Markant nah und frisch Ulrichs |
Königsstraße 141 |
Flachsmeer |
RWG |
Industriestraße 4 |
Ihrhove |
NP-Markt |
Hauptstraße 81 |
Völlnerfehn |
Entsorgungszentrum Breinermoor |
Deponiestraße 1 |
Breinermoor |
SIKA OHG Betz-Betz |
Großwolder Straße 25 |
Ihrhove |
Netto-Markt |
Folmhuser Straße 32 |
Ihrhove |
Sonstige - Verkaufsstellen Abfallsäcke
Verkaufsstelle | Straße | Ortsteil |
---|---|---|
Combi-Markt |
Kirchstraße 29 |
Papenburg |
Combi-Markt |
Umländerwiek Links 5 |
Papenburg |
Gelber Sack
Der Gelbe Sack ist für alle Haushalte kostenlos.
Verteilstellen Abfallsäcke (Gelbe Säcke)
Die Gelben Säcke sind für alle Haushalte kostenlos.
Bunde - Verteilstellen Abfallsäcke (Gelbe Säcke)
Verkaufsstelle | Straße | Ortsteil |
---|---|---|
Combi-Markt |
Neuschanzer Straße 19 |
Bunde |
Lebensmittel Rieken |
Wymeerster Hauptstraße 46 |
Wymeer |
Ihre Kette-Markt Schilling |
Ditzumerverlaat 2 |
Dollart |
Kiebitzmarkt Dickebohm |
Mühlenstraße 5 |
Bunde |
Hesel - Verteilstellen Abfallsäcke (Gelbe Säcke)
Verkaufsstelle | Straße | Ortsteil |
---|---|---|
Mode + Wohnen Kaiser |
Nordender Straße 2 |
Firrel |
Schreib-/Haushaltswaren Freudenberg GmbH |
Oldenburger Straße 5-7 |
Hesel |
NEZ-Markt Haats |
Süderstraße 2 |
Holtland |
Schreib-/Haushaltswaren Wilma Freudenberg |
Schwarzer Weg 4 |
Neukamperfehn |
nah und gut Kleen |
Kirchstraße 41 |
Hesel |
Jemgum - Verteilstellen Abfallsäcke (Gelbe Säcke)
Verkaufsstelle | Straße | Ortsteil |
---|---|---|
Bürgerbüro Gemeinde Jemgum |
Hofstraße 2 |
Jemgum |
EDEKA Blank |
Hokelsumer Straße 1 |
Jemgum |
nah und gut |
Pogumer Straße 1 |
Ditzum |
Jümme - Verteilstellen Abfallsäcke (Gelbe Säcke)
Verkaufsstelle | Straße | Ortsteil |
---|---|---|
EDEKA Aktiv Markt Meyer |
Gasteweg 1 |
Detern |
Raiffeisen Warengenossenschaft eG |
Bahnhofstraße 7 |
Detern |
Autohaus de Buhr |
Osterende 10-12 |
Filsum |
Gulfhof Café |
Dorfstraße 34 |
Nortmoor |
Leer - Verteilstellen Abfallsäcke (Gelbe Säcke)
Verkaufsstelle | Straße | Ortsteil |
---|---|---|
Bürgerbüro Stadt Leer |
Rathausstraße 1 |
Leer |
Landkreis Leer - Abfallwirtschaftsbetrieb |
Friesenstraße 33/35 |
Leer |
Domsky |
Osseweg 87 |
Leer |
Domsky |
Ringstraße 17-23 |
Leer |
WIRO Tankstelle |
Hauptstraße 44 |
Leer |
Tankstelle Hölscher |
Logabirumer Straße 50 |
Logabirum |
CAP-Markt |
Breslauer Straße 5 |
Leer |
Appelboom - Blumen und Dekorationen |
Am Bingumer Deich 41 |
Bingum |
Nah und Gut Blank |
Olthaverstraße 13 |
Leer |
Tabakwaren Mammen |
Mühlenstraße 25 |
Leer |
Moormerland - Verteilstellen Abfallsäcke (Gelbe Säcke)
Verkaufsstelle | Straße | Ortsteil |
---|---|---|
Kisok "Am Kreisel" |
Kirchstraße 7 |
Neermoor |
NP-Markt |
Schubertstraße 1 |
Oldersum |
Markant nah und frisch Ulrichs |
Koloniestraße 7-9 |
Veenhsuen |
VELA Lachmund GmbH |
Heinrich-Lübke-Straße 10 |
Warsingsfehn |
Combi-Markt |
Rudolf-Eucken-Straße 3 |
Warsingsfehn |
Ostrhauderfehn - Verteilstellen Abfallsäcke (Gelbe Säcke)
Verkaufsstelle | Straße | Ortsteil |
---|---|---|
nah und frisch Ulrichs |
Dorfstraße 40 |
Langholt |
nah und gut Lühring |
Hauptstraße 108 |
Ostrhauderfehn |
Combi-Markt |
Gewerbegebiet 22-24 |
Ostrhauderfehn |
Rhauderfehn - Verteilstellen Abfallsäcke (Gelbe Säcke)
Verkaufsstelle | Straße | Ortsteil |
---|---|---|
E-Center |
Hagiusring 1 |
Rhauderfehn |
Markant nah und frisch Ulrichs |
Hauptstraße 153a |
Collinghorst |
Agrarhandel Langholt GbR |
Buchweizenkamp 3 |
Langholt |
Blumenhaus Platt |
Ringstraße 27 |
Burlage |
Netto-Markt |
Rhauderwieke 25-27 |
Rhaudermoor |
Combi-Markt |
Rhauderwieke 5 |
Rhauderfehn |
Uplengen - Verteilstellen Abfallsäcke (Gelbe Säcke)
Verkaufsstelle | Straße | Ortsteil |
---|---|---|
Bürgerbüro Gemeinde Uplengen |
Alter Postweg 113 |
Remels |
Baumarkt Bolte |
Ostertorstraße 48 |
Remels |
Bäckerei Behmann |
Ockenhausener Straße 117 |
Ockenhausen |
nah und gut Wissmann |
Hollener Landstraße 27 |
Hollen |
Landhandel Folkerts |
Deterner Straße 4 |
Hollen |
RWG |
Am Neuland 21 |
Remels |
Waltrauds Gewürze |
Am Neuland 1 |
Remels |
Weener - Verteilstellen Abfallsäcke (Gelbe Säcke)
Verkaufsstelle | Straße | Ortsteil |
---|---|---|
Combi-Markt |
Kirchhofstraße 3 |
Weener |
Auto und Motorrad Boelsen |
Neue Straße 37 |
Weener |
Holz und Bau |
Neue Feldstraße 25 |
Weener |
NP-Markt |
Alte Bahnhofstraße 2 |
Möhlenwarf |
Westoverledingen - Verteilstellen Abfallsäcke (Gelbe Säcke)
Verkaufsstelle | Straße | Ortsteil |
---|---|---|
Entsorgungszentrum Breinermoor |
Deponiestraße 1 |
Breinermoor |
Edeka Neumann |
Papenburger Straße 156 |
Flachsmeer |
Markant nah und frisch Ulrichs |
Königsstraße 141 |
Flachsmeer |
Bürgerbüro Gemeinde Westoverledingen |
Bahnhofstraße 18 |
Ihrhove |
SIKA OHG Betz-Betz |
Großwolder Straße 25 |
Ihrhove |
Combi-Markt |
Ihrener Straße 11 |
Ihrhove |
NP-Markt |
Hauptstraße 81 |
Völlenerfehn |
Abfuhrtermine der Abfallsäcke und Leerungstermine der Tonne
Entsorgungsmöglichkeiten (Annahmestellen)
Annahmestellen im Landkreis Leer
Im Landkreis Leer können Bürgerinnen und Bürger ihre Abfälle ortsnah zu entsorgen: Im großen Entsorgungsbetrieb in Breinermoor sowie bei fünf Wertstoffhöfen, verteilt auf das umliegende Kreisgebiet. Für die Insulaner steht die Abfallumschlaganlage Borkum zur Verfügung.
Ab sofort kann mit EC-Karte auf den Wertstoffhöfen gezahlt werden!
Adressen und Öffnungszeiten der Annahmestellen
Annahmestellen im Landkreis Leer
Informationen zur Anlieferung
Wertstoffhöfe, Entsorgungszentrum Breinermoor, Abfallumschlaganlage auf Borkum
Informationen zur Anlieferung
Kostenlose Anlieferung
Die Anlieferung von Elektrogeräten (inkl. Kühl-und Gefriergeräte), Altpapier/Kartonagen und Metallen ist kostenlos
Schadstoffe
Keine Annahme von Schadstoffen auf den externen Wertstoffhöfen im Landkreis Leer, diese können nur im Entsorgungszentrum Breinermoor abgegeben werden.
Zum Beispiel:
- Restabfall
- schadstoffhaltige Abfälle (einschließlich Leuchtstoffröhren)
- asbesthaltige Abfälle
- Dämmmaterial
- Altöl
Nachtspeicheröfen
Aus Privathaushalten können kostenlos im Entsorgungszentrum Breinermoor in reißfester Folie (mind. 0,4 mm dick) verpackt angeliefert werden.
Auf allen Wertstoffhöfen kann bargeldlos mit EC-Karte gezahlt werden.
Schadstoffe
Soweit Sonderabfallkleinmengen aus Gewerbebetrieben oder sonstigen wirtschaftlichen Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen bei der Deponie abgegeben werden, sind als Entgelt die dem Landkreis Leer entstehenden Kosten und die von der beauftragten Firma für die Entsorgung in Rechnung gestellten Kosten zu zahlen.
Transportgenehmigung
Transportgenehmigungen sind für Anlieferer erforderlich, die Abfälle gewerbsmäßig einsammeln und transportieren (z.B. Containerdienste).
Firmen, die ihre eigenen Abfälle im Rahmen wirtschaftlicher Unternehmen einsammeln/befördern (z.B. Bauunternehmen, Klempner, Gartenbaufirmen) oder Firmen, die Entsorgungsfachbetriebe sind benötigen keine Transportgenehmigung.
Diese "Vorabkontrolle" stellt sicher, dass nur Abfälle angeliefert werden, für die das Entsorgungszentrum Breinermoor behördlich zugelassen ist. Weiterhin sollen nur diejenigen Unternehmen Abfälle transportieren, die die erforderliche Sachkunde und geeignete Transportfahrzeuge haben.
Preise für die Anlieferung
Preisliste für private Anlieferung
Private Anlieferung im Entsorgungszentrum Breinermoor
Die Abrechnung erfolgt je angefangener halber Kubikmeter (m³)
Restabfall |
15,00 Euro / 1/2 m³ |
Grünabfall |
5,00 Euro / 1/2 m³ |
Sperrmüll (große und sperrige Haushaltsgegenstände) |
12,50 Euro / 1/2 m³ |
Altholz |
3,00 Euro / 1/2 m³ |
Bauschutt (mineralisch) |
12,50 Euro / 1/2 m³ |
Bau- und Abbruch (aus Bau- und Umbaumaßnahmen) |
21,00 Euro / 1/2 m³ |
Asbesthaltige Abfälle |
52,50 Euro / 1/2 m³ |
Dämmmaterial |
16,50 Euro / 1/2 m³ |
PKW-Reifen (mit und ohne Felge) |
4,00 Euro / Stück |
-
Kostenlose Anlieferung von Papier/Kartonagen, Elektroaltgeräte, Metalle, Altkleider, Batterien sowie Schadstoffe (außer Altöl für 30 Cent/Liter) aus Privathaushalten werden kostenlos entgegengenommen.
-
Alle Abfallsäcke, auch Gelbe Säcke, sind in Breinermoor erhältlich
-
Transportsäcke Grünabfälle für 1 Euro erhältlich: 120 Liter Fassungsvermögen, 75 x 125 cm groß, reißfestes Polypropylen-Gewebematerial
-
Zahlung mit EC-Karte möglich
- Maximal dürfen je Anlieferung 10,0 m³ angeliefert werden. Größere Mengen sind beim Entsorgungszentrum Breinermoor (Hauptwaage) anzuliefern.
Private Anlieferung auf den Wertstoffhöfen
Die Abrechnung erfolgt je angefangener halber Kubikmeter (m³)
Sperrmüll (große und sperrige Haushaltsgegenstände) |
12,50 Euro / 1/2 m³ |
Grünabfall |
5,00 Euro / 1/2 m³ |
Altholz |
3,00 Euro / 1/2 m³ |
Bauschutt (mineralisch) |
12,50 Euro / 1/2 m³ |
Bau- und Abbruch (aus Bau- und Umbaumaßnahmen) |
21,00 Euro / 1/2 m³ |
PKW-Reifen (mit und ohne Felge) |
4,00 Euro / Stück |
-
Kostenlose Anlieferung von Papier/Kartonagen, Elektroaltgeräte, Metalle, Altkleider sowie Batterien aus Privathaushalten werden kostenlos entgegengenommen.
-
Transportsäcke Grünabfälle für 1 Euro erhältlich: 120 Liter Fassungsvermögen, 75 x 125 cm groß, reißfestes Polypropylen-Gewebematerial
- Zahlung mit EC-Karte möglich
- Maximal dürfen je Anlieferung 10,0 m³ angeliefert werden. Größere Mengen sind beim Entsorgungszentrum Breinermoor (Hauptwaage) anzuliefern.
-
Entsorgungszentrum Breinermoor
Deponiestraße 1
26810 Westoverledingen
- Telefon: 0800 92524-23
- Fax: 0491 92524-80
- E-Mail: Kontaktformular
-
Hinweis: Öffnungszeiten
Private Anlieferungen:
Montag bis Freitag von 9 bis 12:30 Uhr und 13 bis 16:30 Uhr, Samstag von 8 bis 13 Uhr.
Gewerbliche Anlieferungen:
Montag bis Freitag von 7:30 bis 12:30 Uhr und 13 bis 16:30 Uhr.
-
Wertstoffhof Hesel
An der Fabrik 20
Wendeplatz
26835 Hesel
-
Hinweis: Öffnungszeiten:
Freitag von 13 bis 18 Uhr, Samstag von 8 bis 13 Uhr
-
Hinweis: Öffnungszeiten:
-
Wertstoffhof Jümme
Hullenweg 1
Bauhof SG Jümme
26849 Jümme
-
Hinweis: Öffnungszeiten:
Freitag von 13 bis 18 Uhr, Samstag von 8 bis 13 Uhr
-
Hinweis: Öffnungszeiten:
-
Wertstoffhof Moormerland
Borgwardring 74
Neermoor, Industriegebiet "An der Autobahn"
26802 Moormerland
-
Hinweis: Öffnungszeiten:
Mittwoch und Freitag von 13 bis 18 Uhr, Samstag von 8 bis 13 Uhr
-
Hinweis: Öffnungszeiten:
-
Wertstoffhof Uplengen
Cirksenastraße 12
26670 Uplengen
-
Hinweis: Öffnungszeiten:
Freitag von 13 bis 18 Uhr, Samstag von 8 bis 13 Uhr
-
Hinweis: Öffnungszeiten:
-
Wertstoffhof Weener
Kleiner Bollen 8
Möhlenwarf
26826 Weener
-
Hinweis: Öffnungszeiten:
Freitag von 13 bis 18 Uhr, Samstag von 8 bis 13 Uhr
-
Hinweis: Öffnungszeiten:
-
Abfallumschlaganlage Borkum
Reedestraße
26757 Borkum
- Telefon: 0800 92524-23
- Fax: 0491 92524-80
- E-Mail: Kontaktformular
-
Hinweis: Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag von 8 bis 13 Uhr und 14 bis 16:30 Uhr
Preisliste für gewerbliche Anlieferung
Entsorgungszentrum Breinermoor - Preisliste für gewerbliche Anlieferung
Abfallart |
Nettopreis |
Hausmüllähnliche Gewerbeabfälle und Sortierreste aus Abfallbehandlungsanlagen |
135,00 Euro / Tonne |
Sperrmüll aus Gewerbe, gemischte Bau- und Abbruchabfälle |
175,00 Euro / Tonne |
Kompostierbare Garten- und Parkabfälle |
90,00 Euro / Tonne |
Asbesthaltige Abfälle |
120,00 Euro / Tonne |
Mineralfaserhaltige Abfälle |
140,00 Euro / Tonne |
Altreifen (mit und ohne Felge) |
260,00 Euro / Tonne |
Bauschutt, Steine (sortenrein) |
40,00 Euro / Tonne |
Altholz A3 (sortenrein und ohne A4-Holz) |
10,00 Euro / Tonne |
Altpapier (sortenrein) |
0,00 Euro / Tonne |
Metall (sortenrein) |
0,00 Euro / Tonne |
Preise für Sonderabfallkleinmengen
- Info Sonderabfallkleinmengen und PreisePDF-Datei: (556 kB)
- Alle Entgelte gelten zuzüglich gesetzlicher Umsatzsteuer.
- Die Preise gelten auch für Containeranlieferungen aus Privathaushalten.
- Als Mindestentgelt für die Anlieferung wird bei Abfallgewichten unter 200 kg je Abfallart 20 % des jeweiligen Gewichtsentgeltes berechnet.
Mindestgewicht
Aus technischen Gründen kommt pro Verwiegung ein Mindestgewicht von 200 kg je Abfallart zur Abrechnung
Abfallumschlaganlage Borkum - Preisliste für gewerbliche Anlieferung
Abfallart |
Nettopreis |
Gewerbliche Siedlungsabfälle und Sortierreste aus Abfallbehandlungsanlagen |
225,00 Euro / Tonne |
Sperrmüll aus Gewerbe, gemischte Bau- und Abbruchabfälle |
270,00 Euro / Tonne |
Kompostierbare Garten- und Parkabfälle |
195,00 Euro / Tonne |
Asbesthaltige Abfälle |
235,00 Euro / Tonne |
Mineralfasterhaltige Abfälle |
310,00 Euro / Tonne |
Altreifen (mit und ohne Felge) |
365,00 Euro / Tonne |
Altholz A3 (sortenrein und ohne A4-Holz) |
25,00 Euro / Tonne |
Altpapier (sortenrein) |
0,00 Euro / Tonne |
Metall (sortenrein) |
0,00 Euro / Tonne |
- Alle Entgelte gelten zuzüglich gesetzlicher Umsatzsteuer.
- Die Preise gelten auch für Containeranlieferungen aus Privathaushalten.
- Als Mindestentgelt für die Anlieferung wird bei Abfallgewichten unter 100 kg je Abfallart 10 % des jeweiligen Gewichtsent-geltes berechnet.
Mindestgewicht
Aus technischen Gründen kommt pro Verwiegung ein Mindestgewicht von 100 kg je Abfallart zur Abrechnung
Sonstiges
Sonstige Dienstleistungen |
Nettopreis |
Entsorgung von zur Annahme zugelassenen Abfallarten, die in der obenstehenden Tabelle für die gewerbliche Anlieferung im Entsorugngszentrum Breinermoor und der Abfallumschlaganlage Borkum nicht genannt sind |
tatsächliche Entsorgungskosten (können vorab telefonisch erfragt werden) |
Analyse von angelieferten Abfällen zwecks Überprüfung der Einhaltung der Annahmekriterien |
tatsächliche Analysekosten |
Aussortierung, Sicherstellung, Zwischenlagerung und Entsorgung von bereits abgeladenen und nicht zur Annahme zugelassenen Abfällen |
tatsächliche Kosten |
Fachgerechtes Verpacken von asbesthaltigen und mineralfaserhaltigen Abfällen |
9,90 Euro / je eingesetztem Mitarbeiter und angefangener Viertelstunde, zuzüglich der Kosten für das Verpackungsmaterial |
Alle Entgelte gelten zuzüglich gesetzlicher Umsatzsteuer.
Annahmestellen
-
Entsorgungszentrum Breinermoor
Deponiestraße 1
26810 Westoverledingen
- Telefon: 0800 92524-23
- Fax: 0491 92524-80
- E-Mail: Kontaktformular
-
Hinweis: Öffnungszeiten
Private Anlieferungen:
Montag bis Freitag von 9 bis 12:30 Uhr und 13 bis 16:30 Uhr, Samstag von 8 bis 13 Uhr.
Gewerbliche Anlieferungen:
Montag bis Freitag von 7:30 bis 12:30 Uhr und 13 bis 16:30 Uhr.
-
Abfallumschlaganlage Borkum
Reedestraße
26757 Borkum
- Telefon: 0800 92524-23
- Fax: 0491 92524-80
- E-Mail: Kontaktformular
-
Hinweis: Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag von 8 bis 13 Uhr und 14 bis 16:30 Uhr
Wie entsorge ich Sperrmüll und Elektrogeräte?
Sperrmüll und Elektrogeräte
Sperrmüll gilt als sperriger Abfall, den man meist in größeren Mengen nicht unkompliziert zu den Wertstoffhöfen bringen kann. Der Abfallwirtschaftsbetrieb lässt den Abfall bei den Bürgerinnen und Bürgern im Kreisgebiet durch ein beauftragtes Unternehmen abholen. Aber man muss bei der Entsorgung von Sperrmüll auch einige Dinge beachten. Denn nicht alles ist wirklich sperriger Abfall.
Das gehört in den Sperrmüll
Gegenstände, die wegen ihrer Sperrigkeit, ihres Gewichtes oder ihrer Materialbeschaffenheit nicht in die Abfallsäcke des Landkreis Leer passen wie zum Beispiel:
Sperrige Gegenstände ohne elektrische Geräte und Lampen
- Möbel, Möbelteile, Matratze, Lattenrost, Gartenmöbel
- Teppich- und Fußbodenbeläge (Laminat, Fußleisten, gebündelt)
- Küchenspüle, Gas-Herd, Heiz-Ofen (ohne Öl)
- große Dekorationsartikel, Spiegel ohne Leuchtmittel
- Innenrollos, herausnehmbare Fliegengitter mit Rahmen
- Kleintierkäfig (für Innen)
- Fahrrad, Kinderwagen, Kinderautositze, großes Kinderspielzeug
- Gartengeräte
Sperrige, elektrisch betriebene Gegenstände
- Möbel, Möbelteile mit elektr. Geräten oder Antrieb und Lampen
- Fernseher, Radios , Stereoanlagen
- Küchenspüle, Herd, Mikrowelle, Kaffeevollautomat
- Wasch-, Spülmaschine, Trockner, Schleuder
- Badezimmerschränke mit fest verbauten Leuchten
- Kühl- und Gefriergeräte, Ölradiatoren (Standheizkörper)
- Rasenmäher elektrisch, Rasentrimmer, Hochdruckreiniger
- Staubsauger
- Stehlampen und große Deckenlampen
Elektrokleingeräte
- Kleine Tischlampe, Radio, Wecker
- Kamera, Videogeräte, Abspielgeräte, Kopfhörer
- Rasierer, Fön, Kaffeemaschine, Mixer
- Computer, Drucker
- Stecker, Steckdosen, Schalter und Kabel mit Steckverbindungen (keine Kabel als Meterware), Adapter
- Schuhe mit Leuchtdioden, elektrisches Spielzeug
Das gehört nicht in den Sperrmüll
- Abfälle in Säcken und Kartons (Kleinteile, z.B. Porzellan, Glas, Hausmüll)
- Abfälle aus Bau- und Umbauarbeiten, z.B. Türen, Fenster, Lichtplatten, Holz, Ziegel, Sanitärkeramik, Spülkasten, Duschkabinen, Heizkörper, Decken - und Wandpaneele, Paletten, Isoliermaterial
- Farbdosen, Farbeimer, Lacke und Lösungsmittel
- Altreifen, Kfz-Teile, Sitze, Dachgepäckträger, Autobatterien, Benzin-Rasenmäher
- Gartenzäune, Lamellen, Maschen- und Stacheldraht, Betonpflanzkübel, Wäschepfähle
- Hausmüll und Wertstoffe wie Großverpackungen, Kartons
- Altglas, Altkleider, Oberbetten
- Kleintierstall oder Hundehütte aus Holz oder Kunststoff für den Außenbereich, Schaukelgestell, Sandkasten, Gartenhaus, Gewächshaus, Vogelvoliere (Außenbereich)
- Silofolien, Baum oder Wurzelstubben
- Abfälle aus Betrieben und Einrichtungen, die über Müllgroßbehälter entsorgen
- Nachtspeicheröfen aus Privathaushalten können kostenlos im Entsorgungszentrum Breinermoor in reißfester Folie (mind. 0,4 mm dick) verpackt angeliefert werden.
Nicht rechtzeitig zur Abholung bereitgestelltes Sperrgut wird nachträglich nicht mehr abgefahren und ist umgehend zu entfernen – ebenso liegengebliebene, nicht zum Sperrmüll gehörende Abfälle sowie Verunreinigungen.
Elektrogeräte: Informationen und Annahmestellen
Kostenlose Annahmestellen für Elektrogeräte
- Annahmestellen des Landkreises Leer - Abfallwirtschaftsbetrieb
- Weitere kostenlose Annahmestellen für Elektrogeräte in Ihrer Nähe
Entsorgung über den Sperrmüll
- Alte Elektrogeräte können über die Abholung von Sperrmüll entsorgt werden
Elektrokleingeräte
Elektrokleingeräte wie z.B. Fön, Wasserkocher oder Rasierer sowie Elektrogroßgeräte können Sie beim Entsorgungszentrum in Breinermoor, den Wertstoffhöfen und beim Abfallwirtschaftsbetrieb in Leer kostenlos entsorgen.
Open Scope-Geräte
Ein beleuchteter Spiegelschrank, höhenverstellbarer Schreibtisch, elektr. Fernsehsessel oder auch Schuhe mit Leuchtdioden: Diese Geräte sind vom Letztbesitzer nach dem Elektrogesetz zu entsorgen.
Passive Geräte:
Neuerdings (ab dem 1.5.2019) gehören auch Geräte zum Anwendungsbereich des ElektroG, die Ströme lediglich durchleiten. Dazu gehören: Steckdosen, Antennen, Stecker, Adapter, Chipkarten, Schalter und Kabel mit Streckverbindungen aber keine Kabel als Meterware.
Abholung von Sperrmüll und Elektrogeräten
Normal-Abfuhr für Sperrmüll und Elektrogeräte
Sofort-Abfuhr für Sperrmüll und Elektrogeräte
Stellen Sie bitte nur so viel Sperrmüll (Volumen) an die Straße, wie Sie tatsächlich beantragt haben, da sonst der gesamte Sperrmüll nicht abgefahren werden kann. Sperrmüll und Elektrogeräte stellen Sie bitte am Abfuhrtag bis 7:00 Uhr voneinander getrennt und nicht ineinander verkeilt an die Straße.
Warum sind keine Gelben Säcke im Einzelhandel verfügbar?
Die Firmengruppe Bohmann beliefert die Verteilstellen für Gelbe Säcke immer donnerstags in den geraden Kalenderwochen. Bitte versuchen Sie es dann noch einmal.
Bei Beschwerden wenden Sie sich bitte direkt an die Firmengruppe Bohmann.
Warum sind die Gelben Säcke so dünn?
Der Grüne Punkt gibt in seinen Verträgen mit den Entsorgungsfirmen genau vor, wie die Säcke beschaffen sein müssen, also etwa die Materialstärke und die Zugfestigkeit.
Zuständig für den Einkauf, die Anzahl der Verteilstellen gelber Säcke sowie deren Qualität ist die Firmengruppe Bohmann im Auftrag der "Landbell AG für Rückholsysteme" und nicht der Abfallwirtschaftsbetrieb.
Wir kümmern uns um die Restabfall-, Grünabfall- und Altpapiersäcke.
Die Firmengruppe Bohmann eliefert die Verteilstellen für Gelbe Säcke donnerstags in den geraden Kalenderwochen.
Warum kommt das Müllfahrzeug zu unterschiedlichen Uhrzeiten?
Genaue Zeiten für die Abholung der Abfallsäcke gibt es nicht.
Es können immer wieder Zwischenfälle passieren, die zu Verzögerungen der Hausmüllabfuhr führen können: Autos können die Zufahrt zu einem ganzen Wohngebiet blockieren, ein Entsorgungsfahrzeug hat einen Schaden an der Schüttung und muss dann in die Werkstatt, Schneeglätte auf Nebenstraßen verhindern die Entsorgungstour, ein Fahrer ist erkrankt und seine Vertretung fährt die Straßen in einer anderen Reihenfolge an.
Aus diesen (und vielen anderen) Gründen ist es nicht möglich, die Müllsäcke immer zur gleichen Uhrzeit abzuholen.
Daher müssen alle Säcke immer um 6 Uhr an der Straße stehen.
Die Gelben Säcke werden übrigens von einem anderen Müllfahrzeug eingesammelt, das zu anderen Zeiten fährt.