Sprungziele
Inhalt

Termine

Aktuelle Gremiensitzungen, Termine und Veranstaltungen zu unterschiedlichen Themen im Überblick.

alle Termine exportieren

Es wurden 143 Termine und Veranstaltungen gefunden

  1. Datum: 03.06.2025Uhrzeit: 11:00 bis 16:15 Uhr Beratungstermin Borkum

    Vor Ort Beratungen für Vereine, Verbände, Organisationen und Interessierte zum Thema Ehrenamt

    © Traute Schönfeld Fotografie
  2. Datum: 03.06.2025Uhrzeit: 19:30 Uhr Die Stunde da wir nichts voneinader wussten

    Menschen bewegen sich in ständigem Kommen und Gehen über einen Platz: Hier kreuzen zwei Figuren in weißen Mänteln mit einer Bahre ...

  3. Datum: 05.06.2025Uhrzeit: 15:00 Uhr Zeitreise auf Schloss Evenburg

    Gräfin Julia von Wedel "Kunst oder Krempel?"
    Gräfin Julia von Wedel wird mit ihrem Gatten Graf Georg-Ehrhard von Wedel, ...

  4. Datum: 10.06.2025Uhrzeit: 17:00 bis 18:00 Uhr Sitzung des Ausschusses für Ehrenamt, Sport und Kultur
  5. Datum: 11.06.2025Uhrzeit: 14:00 bis 16:00 Uhr Beratungstermin Westoverledingen

    Vor Ort Beratungen für Vereine, Verbände, Organisationen und Interessierte zum Thema Ehrenamt

    © Traute Schönfeld Fotografie
  6. Datum: 11.06.2025Uhrzeit: 16:00 bis 18:00 Uhr 3D-Druck - Nachmittag

    Du wolltest schon immer Mal wissen, wie 3D Drucker funktionieren, wie man ein 3D Modell entwirft oder fertige Dateien ausdrucken kann? Dann bist du hier genau richtig.

  7. Datum: 11.06.2025Uhrzeit: 17:00 bis 18:00 Uhr Sitzung des Ausschusses für allgemein- und berufsbildende Schulen und ÖPNV
  8. Datum: 11.06.2025Uhrzeit: 18:00 bis 20:00 Uhr 3D Druck-Stammtisch

    Kooperationsveranstaltung mit der Volkshochschule für die Stadt und den Kreis Leer e. V.

  9. Datum: 12.06.2025Uhrzeit: 15:00 Uhr Zeitreise auf Schloss Evenburg

    Hildur von Wedel -1864- Eine Norwegerin in Loga Als junge Frau verlebte Hildur von Wedel glückliche Jahre bei ihren Verwandten auf ...

  10. Datum: 12.06.2025Uhrzeit: 17:00 bis 18:00 Uhr Sitzung des Kreistages
  11. Datum: 14.06.2025Uhrzeit: 09:00 bis 16:30 Uhr Magnetismus - unsichtbare Kräfte entdecken

    Kinder machen schon früh Alltagserfahrungen mit Magneten: Der Verschluss einer Tasche kann genauso magnetisch sein wie Spielzeug oder Figuren, die wie von Zauberhand am Kühlschrank haften. Kinder entdecken die Wirkung unterschiedlicher Magnete.

    © Christoph Wehrer / Stiftung Haus der kleinen Forscher
  12. Datum: 14.06.2025 bis 15.06.2025 Fotobearbeitung mit Gimp

    Das Seminar findet am 14. und 15. Juni 2025 jeweils von 9 bis 12.45 Uhr statt.

    10 Plätze frei

    © Canva
zurück