Volltextsuche
Es wurden 41 Treffer gefunden
-
Typ: Seite Datum: 24.09.2024 Relevanz: 22,94
-
Typ: Dokumente Datum: 21.12.2022 Relevanz: 22,61
Gesundheitsbericht Schulkinder 2015 (nicht barrierefrei)
... TAB. 9: ANZAHL DER AUFGESUCHTEN EINRICHTUNGEN 2014/ 15 DURCH DIE PROPHYLAXEABTEILUNG.............................79 TAB. 10: ANZAHL DER AUFGESUCHTEN EINRICHTUNGEN 2014/ 15 DURCH DEN ZAHNÄRZTLICHEN DIENST........................79 Gesundheitsbericht 2015 1 ZU DIESEM BERICHT Wir freuen uns, Ihnen den Gesundheitsbericht 2015 vorstellen zu können. Cirka 30.000 Kinder und Jugendliche leben im Landkreis ...
-
Typ: Dokumente Datum: 21.12.2022 Relevanz: 22,50
Gesundheitsbericht Schulkinder 2013 (nicht barrierefrei)
... .............................................................................................................. 39 1.5.5 SPRACHENTWICKLUNG ................................................................................................................................................ 42 Gesundheitsbericht 2013 II 2. MIT BISS DURCH´S LEBEN.......................................................................................................44 2.1 ZAHNMEDIZINISCHE PRÄVENTION ODER: VOM ERSTEN ZAHN AN ...
-
Typ: Dokumente Datum: 21.12.2022 Relevanz: 22,41
Gesundheitsbericht Schulkinder 2016 (nicht barrierefrei)
... Ärztin im Kinder- und Jugendgesundheitsdienst Dipl.-Sozialwirt (FH) Gesundheitsbericht 2016 2 KURZÜBERBLICK SOZIALER KONTEXT (DATEN DER SCHULEINGANGSUNTERSUCHUNG) Nahezu alle Einschulungskinder (96,9%) besuchten eine Kindertageseinrichtung. Fast 82% der Eltern leben zusammen mit ihren Kinder und erziehen diese gemeinsam. Die mit ca. 10% nächstgrößere Gruppe sind alleinerziehende Eltern. Ca. 49 ...
-
Typ: Dokumente Datum: 21.12.2022 Relevanz: 22,27
Gesundheitsbericht Schulkinder 2012 (nicht barrierefrei)
... Wandel hat direkte Folgen für das Leben der Bürger in Deutschland. Kaum ein anderes gesellschaftspolitisches Handlungsfeld wird das Leben heute und das künftiger Generationen so nachhaltig beeinflussen. Der demografische Wandel betrifft fast alle politischen Handlungsfelder und gesellschaftlichen Bereiche. Hiervon betroffen sind zum Beispiel das Angebot an Kinderbetreuungsplätzen, die Schulentwicklung ...
-
Typ: Dokumente Datum: 18.11.2024 Relevanz: 22,18
Broschüre 50-jähriges Deponie-Jubiläum 2024
... einige Angebote zum Thema Umweltbildung ins Leben gerufen. Pädagogische Abfallberatung Unsere Abfallberater sind in den Grundschulen des Landkreises unterwegs, um den Kindern die verschiedenen Abfallarten zu präsentieren und sie über das Abfallsortiersystem aufzuklären. Mit entsprechendem Anschauungsmaterial erlernen die Kleinen altersstufengerecht den richtigen Umgang mit wiedernutzbaren und recyclingfähigen ...
-
Typ: Dokumente Datum: 21.12.2022 Relevanz: 21,82
Gesundheitsbericht Schulkinder 2018 (nicht barrierefrei)
... Ärztin im Kinder- und Jugendgesundheitsdienst Dipl.-Sozialwirt (FH) 2 Gesundheitsbericht 2018 KURZÜBERBLICK SOZIALER KONTEXT (DATEN DER SCHULEINGANGSUNTERSUCHUNG) Nahezu alle Einschulungskinder (98,5%) besuchten eine Kindertageseinrichtung. Fast 83% der Eltern leben zusammen mit ihren Kinder und erziehen diese gemeinsam. Die mit ca. 9% nächstgrößere Gruppe sind alleinerziehende Eltern. Ca. 50 ...
-
Typ: Dokumente Datum: 21.12.2022 Relevanz: 21,76
Gesundheitsbericht Schulkinder 2014 (nicht barrierefrei)
... Entscheidungsgrundlagen für zukunftsgerichtetes Handeln in allen kommunalen Handlungsfeldern sind. Die vier zentralen Handlungsfelder sind: · Abschwächung der Bildungs(ab)wanderung · Demografieorientierte Personalarbeit in Unternehmen fördern · Zukunftsorientierte Infrastrukturplanung und Siedlungsentwicklung · Selbständiges Wohnen und Leben im Alter ermöglichen Im vorliegenden Bericht nimmt die Thematik ...
-
Typ: Dokumente Datum: 11.03.2023 Relevanz: 21,76
Amtsblatt_Nr__18_2021_(30_09_2021)
... können auch über die Internetseite unter https://www.landkreis-leer.de/Leben-Lernen/NaturTiere-Umwelt/Naturschutz/Wallhecken/ eingesehen werden. Den betroffenen Grundstückseigentümern und Nutzungsberechtigten ist die Eintragung mit öffentlicher Bekanntmachung vom 29.03.2011 (Amtsblatt für den Landkreis Leer Nr. 6 vom 01.04.2011) öffentlich bekannt gegeben worden. Nach Durchführung einer Bestandserfassung der Wallhecken ...
-
Typ: Dokumente Datum: 21.12.2022 Relevanz: 21,40
Gesundheitsbericht Schulkinder 2009 (nicht barrierefrei)
... 26.449 15 % 2009 3.562 108 25.879 14,18 % TAB. 3: KINDER MIT SGB II/ XII - LEISTUNGEN IM LANDKREIS LEER Die Armutsquote für Kinder im Landkreis Leer lag 2008 erstmals unter dem Landesdurchschnitt. Es ist demzufolge davon auszugehen, dass die Armutsquote im Landkreis Leer für Kinder unter 15 Jahren weiter sinken wird. Im Landkreis Leer leben 208 Kinder unter 15 Jahren in Familien, die SGB II-Leistungen ...