Digital vor Ort 2.0
Ehrenamtliche, die ihr digitales Wissen verbessern wollen, können sich mit dem Kursprogramm "Digital vor Ort" weiterbilden. Mit der zweiten Runde wurde das Programm ganz neu konzipiert: Zusammen mit der Volkshochschule Leer und Katrin Hübscher von der Dialog Agentur, bietet die Stabsstelle Ehrenamt und Freiwilligenagentur kostenlose Schulungen in drei Bereichen an.
- Wer sich nur in Einzelthemen auf den neuesten Stand bringen möchte, kann sich in vielen Workshops zum Thema digitales Wissen fortbilden.
- Wer tiefer in die wichtigsten Thematiken des Vereinslebens einsteigen möchte, kann sich jetzt zum "Digitalen Vereinscoach" in den Bereichen Verwaltung oder Technik qualifizieren. Die Kurse werden mehrfach übers Jahr verteilt angeboten - online und vor Ort in unterschiedlichen Kommunen.
- Mit dem Angebot des "Vereinsmanagers" werden Mitarbeiter:innen in den Vorständen und Führungsteams eines Vereins für die vielfältigen, leitenden und verwaltenden Aufgaben vorbereitet.
-
Workshops
Kostenlose Schulungen für mehr digitales Wissen: EDV-Grundlagen, Social Media-Marketing, Powerpoint und vieles mehr!
-
Digitaler Vereinscoach
Digitales Wissen vertiefen: Kostenlose Weiterbildung zum zertifizierten Digitalen Vereinscoach in den Bereich Verwaltung oder Technik!
-
Vereinsmanager
Kostenlose zertifizierte Weiterbildung für Menschen in den Vorständen und Führungsteams eines Vereins - oder die es gerne werden wollen!
Das Projekt "Digital vor Ort 2.0" wird über die Europäische Union und das Land Niedersachsen im Rahmen des Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) gefördert. |