Wirtschaft
Griff zum Telefon öffnet Türen - Wir sind Ihr Dienstleister für Unternehmen und die Region.
"Manchmal fehlt das i-Tüpfelchen, um eine Investition zu finanzieren. Oder es hakt im Betrieb, weil Fachkräfte fehlen. Oder Frauen haben Mühe, wieder in den Beruf einzusteigen - das sind nur einige Beispiele, in denen guter Rat nicht teuer ist.
Wir kennen uns aus mit Wirtschaftsförderung, Regionalentwicklung, Digitalisierung der Betriebe und schnellem Internet für alle Haushalte - und sind da für Betriebe, Kommunen, Verbände und Vereine.
Wie eine Spinne im Netz nutzen wir die Drähte zur Handwerkskammer, Industrie- und Handelskammer, Agentur für Arbeit, zum Zentrum für Arbeit und zur Förderbank.
Wir verstehen uns als Dienstleister: Wir beraten und machen Wege frei im Dschungel vieler Möglichkeiten."
Andrea Sope
- Wirtschaftsförderin des Landkreises Leer -
Themenschwerpunkte
Ihre Kontaktaufnahme mit uns!
Veranstaltungen
-
Social Media Stammtisch: Leads gewinnen mit Suchmaschinenoptimierung
Sei dabei, wenn wir uns beim nächsten Social-Media-Stammtisch über dieses brandaktuelle Thema austauschen! Mehr
37 Plätze frei
-
Digitaltag 2025
Spannende Vorträge am 24. Juni. Alltagsfit im Netz: Von Online-Betrug bis E-Rezept - mit Gebärdendolmetscher. Mehr
-
Schutz von Wiesenbrütern und Wildtieren durch moderne Technik
Gemeinsame Veranstaltung mit dem Landwirtschaftlichen Hauptverein für Ostfriesland e.V. Mehr
17 Plätze frei
-
3D-Druck - Einsteigerkurs
Kursangebot des Ferienprogramms im MakerSpace
ab 10 bis 12 Jahren Mehr -
3D-Druck - Kids Edition
Kursangebot des Ferienprogramms im MakerSpace
ab 8 bis 10 Jahren Mehr -
MakerMonday
Der MakerMonday ist ein offener kreativer »Stammtisch« für alle, die Freude an kreativen Tätigkeiten haben und sich gerne mit Gleichgesinnten austauschen möchten. Egal, ob du bereits Erfahrungen mit den Geräten hast oder auf dem Gebiet noch ganz neu bist - bei uns bist du herzlich willkommen! Mehr
-
Calliope Mini - Kurs für Einsteiger
Kursangebot des Ferienprogramms im MakerSpace
ab 10 bis 15 Jahren Mehr -
3D-Druck - Einsteigerkurs
Kursangebot des Ferienprogramms im MakerSpace
ab 12 bis 15 Jahren Mehr -
3D-Druck - Kurs für Fortgeschrittene
Kursangebot im Ferienprogramms im MakerSpace
ab 12 bis 15 Jahren Mehr -
Virtual Reality Gaming - Einsteiger
Kursangebot des Ferienprogramms im MakerSpace
ab 13 Jahren Mehr -
MakerMonday
Der MakerMonday ist ein offener kreativer »Stammtisch« für alle, die Freude an kreativen Tätigkeiten haben und sich gerne mit Gleichgesinnten austauschen möchten. Egal, ob du bereits Erfahrungen mit den Geräten hast oder auf dem Gebiet noch ganz neu bist - bei uns bist du herzlich willkommen! Mehr
-
Digitalisierung im (Einzel-)Handel
Digitalisierung im (Einzel-)Handel ist zentrales Thema an diesem Tag! Mehr
-
Digi-Mobil Handel
Das DigitalMobil Handel (DiMo) – Digitalisierung zum Ausprobieren
Das DigitalMobil (DiMo) ist unterwegs in ganz Deutschland – von der Großstadt ... Mehr -
E-Sports-Turnier
Wir wollen euch an der Playstation sehen!
Spiele beim EA Sports FC 25 um den Sparkassen-eSport-Cup. Mehr -
MakerMonday XXL
Der MakerMonday ist ein offener kreativer »Stammtisch« für alle, die Freude an kreativen Tätigkeiten haben und sich gerne mit Gleichgesinnten austauschen möchten. Egal, ob du bereits Erfahrungen mit den Geräten hast oder auf dem Gebiet noch ganz neu bist - bei uns bist du herzlich willkommen! Mehr
-
Einführung in den MakerSpace I: Digital kreativ mit Stoff und Garn
Der MakerSpace des Digital Hub Ostfriesland (DHO) in Leer ist ein Knotenpunkt für digitale Innovationen. Hier ist die Gelegenheit, ihn sich unverbindlich anzuschauen und eine Einführung in die Nutzung der Geräte zu erhalten. Mehr
-
Einführung in den MakerSpace II: Digital kreativ mit Stoff und Garn
Der MakerSpace des Digital Hub Ostfriesland (DHO) in Leer ist ein Knotenpunkt für digitale Innovationen. Hier ist die Gelegenheit, ihn sich unverbindlich anzuschauen und eine Einführung in die Nutzung der Geräte zu erhalten. Mehr
-
Digitalisierung in (Einzel-)Handel und Gastronomie auf Borkum
Im Rahmen der Digitalen Wochen des Landkreises Leer laden wir herzlich zur Veranstaltung »Digitalisierung in (Einzel-)Handel und Gastronomie« ein.
Erleben Sie in der Kulturinsel auf der Insel Borkum spannende Impulse, praxisnahe Beispiele und Austausch rund um digitale Chancen und Lösungen für Betriebe vor Ort.
Für: Unternehmer\-innen, Mitarbeitende und Interessierte aus Einzelhandel & Gastronomie
Jetzt dabei sein und Zukunft gestalten! Mehr -
DIWO im MakerSpace: Gestalte eine personalisierte Fußmatte
In diesem Kurs zeigen wir den Einstieg in ein Grafikprogramm und du lernst die Grundlagen zur Lasergravur kennen. Am Ende des Kurses kannst du deine ganz individuell gestaltete Vorratsdose aus Glas mit nach Hause nehmen. Mehr
-
DIWO im MakerSpace: Gestalte deine neue Vorratsdose
In diesem Kurs zeigen wir den Einstieg in ein Grafikprogramm und du lernst die Grundlagen zur Lasergravur kennen. Am Ende des Kurses kannst du deine ganz individuell gestaltete Vorratsdose aus Glas mit nach Hause nehmen. Mehr
-
DIWO goes Plattdüütsk Maant - up Platt
Digitalisierung und Plattdeutsch: geht das? Und wie! Veranstaltung u.a mit Vortrag von Grietje Kammler, Leiterin des Plattdüütskbüros der Ostfriesischen Landschaft, zum Thema Künstliche Intelligenz sowie Jan Pleis von niedersachsen.ai und Ute Bley vom DHO Digital Hub Ostfriesland Mehr
-
Fachtag Digitale Bildung 2025
In Kooperation mit unseren Partnern - dem Kompetenzzentrum für Lehrkräftefortbildung der Ostfriesischen Landschaft, dem Studienseminar Leer für das Lehramt an Gymnasien sowie dem Niedersächsischen Institut für frühkindliche Bildung und Entwicklung (nifbe) - lädt der Landkreis zum Fachtag Digitale Bildung ein. Mehr
-
Kommune Digital 2025
Die digitale Transformation der öffentlichen Verwaltung. Mehr
-
IT-Stammtisch goes DIWO
Ein Stammtisch mit dem Schwerpunkt IT zum Vernetzen und Austauschen mit Impulsvortrag von Markus Böger vom Niedersächsischer Wirtschaftsschutz Mehr
-
Hackathon 2025
Der Hackathon Leer ist ein Programmierwettbewerb, der vom Software-Netzwerk Leer veranstaltet wird. Der Hackathon möchte kreative Köpfe aus allen IT-Bereichen vernetzen und Gleichgesinnte zusammenbringen. In kreativer Arbeitsatmosphäre können die Teilnehmenden ihre eigenen Fähigkeiten erweitern. Mehr
-
Amt für Digitalisierung & Wirtschaft
Leitung Andrea Sope
Friesenstraße 26
26789 Leer (Ostfriesland)
- Telefon: 0491 926-1263
- Fax: 0491 926-1888
- E-Mail: Kontaktformular
- Internet: https://www.landkreis-leer.de/wirtschaft
- Internet: https://www.landkreis-leer.de/Digitalisierung
- Hinweis: Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 8:30 bis 12:30 Uhr und Donnerstags von 14 bis 17 Uhr. Zusätzlich nach telefonischer Vereinbarung.